|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 00:15 | #11 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Keine Ahnung wie du auf den Trichter mit Meyle und ueberlegen kommst. Da hast dich wohl verlesen... 
Bei Bremsscheiben im E38 sind nur originale Scheiben zu empfehlen. Mit allem anderen Kram gibt es regelmaessig, wie auch hier Aerger...  
Einzige Alternative waere Balo (  BALO MOTORTEX GmbH ). Diese Marke gibt es allerdings nicht im deutschen Zubehoer. Das waere der original Hersteller fuer BMW.
 
Wenn du dann aus'm Urlaub wieder da bist, kannst du je nachdem wie weit ihr weg ward die Achsteile wechseln. Dann bitte nicht Meyle verwenden. 
 
Trotzdem viel Spass!
 
Gruss, 
Wolfi
 
.
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 16:47 | #12 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
bin schon seit ca. 2 Wochen wieder vom Urlaub zurück, hab den Thread nur leider vergessen...
 
Das flattern war bis zuletzt noch da, wird wohl immer noch da sein! Der 7er steht seit 2 Wochen aufgrund eines Getriebeproblems, daher nur die Vermutung dass es noch flattert    
Ich hatte bisher immer Meyle verbaut, bzw. verbauen lassen, und hatte absolut nie Probleme. Daher auch mein Fall aus den Wolken, als das Lenkrad angefangen hat zu wackeln...  
Ich werde in der nächsten Zeit ATE Scheiben verbauen, falls das Lenkradwackeln nicht weg geht (die oberen Querlenker an der VA werden gewechselt... Meyle HD kommen rein   )... 
sofern die Querlenker überhaupt etwas mit dem Wackeln zu tun haben können! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 16:50 | #13 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Das nenn ich mal beratungsresistent    
Gruss, 
Wolfi
. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 16:54 | #14 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 wer nich hören will muss fühlen, in dem fall kann man das sogar wörtlich nehmen.    
vllt hört das ja auf wenn alles von Meyle is.   
die unwuchten heben sich dann gegenseitig auf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 17:11 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  vllt hört das ja auf wenn alles von Meyle is.   
die unwuchten heben sich dann gegenseitig auf. |  *fallumvorlachen*          
Ich habe mir kürzlich im freien Zubehörhandel, also so richtig im Laden   , F&S-Stoßdämpfer für die VA geholt. Dabei sah ich auch Werbeposter von Meyle-Achs- und Bremsteilen an der Wand und fragte den Inhaber nach seinen Erfahrungen. 
Sein Kommentar: Für Klein- und Mittelklassewagen sind die Meyle-Teile durchaus geeignet, verkauft er auch viel und mit wenig Reklamationen. 
Aber bei größeren, schweren Fahrzeugen, erst recht bei 5er oder 7er BMWs, würde er mir niemals zu Meyle Bremsscheiben /-beläge und bestimmt nicht zu Achsteilen raten, da die Qualität einfach nicht gegeben ist. Zitat: "Wieso soll ich Ihnen diese Teile empfehlen ? Der Preis ist gut, aber was nützt das, wenn ich weiß, dass Sie in ein paar Monaten wieder hier stehen und die Teile reklamieren müssen ?".
  
Klare Ansage wie ich finde, und deckt sich mit den Erfahrungen, die hier viele gemacht haben...
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 17:25 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Das nenn ich mal beratungsresistent   |   
Wer möchte 'nen Tipp abgeben, wie der nächste verzweifelte Threadtitel des Kandidaten lautet?
 
Hockeyfreund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 19:56 | #17 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Ihr habt eine wirklich sehr ausgeprägte Neigung zum Übertreiben!?    
Die Meyle Querlenker wurden gekauft, noch bevor ich die Bremsen hab machen lassen, lagen aber in der Firma, somit konnte ich Sie nicht mehr rechtzeitig verbauen lassen. Entgegen eurer Meinungen ist im Forum auch sehr viel Positives über Meyle zu lesen, aber da wir sowieso vom Thema abschweifen, setz' ich jetzt einfach mal 'nen Schlussstrich!
 
Wer möchte, kann ja noch weiter diskutieren, aber bitte sachlich!    
@hockeyfreund: 
Verzweifelt bin ich nicht im Geringsten! Ich bin mit 26 Jahren noch recht jung, und somit nicht so leicht durch Worte zu überzeugen! Ob das gut oder schlecht ist, tja!? 
Ich muss halt manches live quasi am eigenen Leib erleben, um umgestimmt zu werden!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 19:57 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 querlenker meyle hd, lenkradwackeln ab 70 kmh ?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 20:26 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38-Fan  Ich muss halt manches live quasi am eigenen Leib erleben, um umgestimmt zu werden!   |    Das ist zumindest eine eindeutige Einstellung.
 
Hockeyfreund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 23:02 | #20 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38-Fan  ... Ich bin mit 26 Jahren noch recht jung, und somit nicht so leicht durch Worte zu überzeugen! Ob das gut oder schlecht ist, tja!? 
Ich muss halt manches live quasi am eigenen Leib erleben, um umgestimmt zu werden!   |  Ja, ja; so ist das. Manche jungen Leutz können nur durch eigene Erfahrung  lernen. Fremde Erfahrungen sind ihnen unerreichbar weit weg.
 
So würde es jetzt auch nichts nützen, wenn ich  nochmals  zu Druckstrebenlagern (originale) bzw. wenns entsprechend meiner Beiträge ist, zu BMW oder ATE-Bramsscheiben räte.
 
Manche lernen nur durch fühlen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |