


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2009, 11:33
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ja und nein, denn laut Gutachten müssten die Federn für meinen 750i türkis-grün sein .. und an beiden Achsen vorhanden sein....
Ich befürchte, dass ich mal auf die Suche nach den Originalen H&R gehen muss, die für meinen passen.
.. oder hast Du Papiere, die besagen, dass man Deine H&R nur vorne fahren darf ?
|
Nein die 50er H&R dürfen nicht nur an der VA verbaut werden.
Eingetragen werden die bei uns nur mit 50/50.
Hatte bis jetzt auch noch keine Kontrolle oder ist halt keinem aufgefallen.
Da ich eh schon länger auf die 35/15 wechseln wollte habe ich da aber auch nicht mehr unternommen.
Hat dein Fuffy Niveau Regulierung?
Weil von H&R gibt nur 50/10 für 750 MIT Niveau.
Lg Franz
|
|
|
12.07.2009, 11:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
jau, und 50/10 (und laut Gutachten ( http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/...1468/29750.PDF) sind diese Federn türkisgrün) laut Webseite von H&R.
Das finde ich eigentlich auch ok.
Denn meiner ist hinten (trotz Niveau) tiefer als 10mm und ich will Keilform.
Nur will ich auch ein "abgestimmtes" Fahrwerk, bei dem beide Achsen gleichmäßig hart bzw. fast serien-weich sind. .. und ich will nicht "extrem hart". Denn diese Zeiten sind für mich vorbei.
|
|
|
12.07.2009, 11:45
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
gleichmäßig hart bzw. fast serien-weich sind. .. und ich will nicht "extrem hart"
Wieder spricht sich das nicht mir einer 50er Tieferlegung der VA?
Du nimmst der VA ja immerhin 50mm Federweg also muss die Feder härter sein.
|
|
|
12.07.2009, 11:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich will, dass die Feder bei leichten Stößen ähnlich weich ist wie Serie, bei schweren Stößen -das ist klar- wenn die 50mm Federweg fehlen wird es härter.
Aber diese schweren Stöße sind im Fahrbetrieb sehr selten.
Die "Anfangshärte" sollte seriennah sein.
.. und ganz nebenher: kaum ein E38 (mit neuen Serien-Federn) wird den Federweg im normalen Straßenverkehr voll ausnutzen.
.. bei Rallye-Sprüngen über Kuppen sieht das natürlich anders aus. 
|
|
|
12.07.2009, 11:57
|
#5
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Na dann hoffen wir mal das H&R die Federn so abgestimmt hat.
Lg Franz
|
|
|
12.07.2009, 20:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
ich hatte bis vor kurz die H&R 50/10 drinnen(Grün), waren ganz ok aber etwas hart meiner Meinung.
Jetzt habe ich die KAW 65/25 drinnen und bin sehr zufrieden.Die hatte ich bis heute bei allen verbaut.
Grüße, Tony
|
|
|
12.07.2009, 22:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
ich hatte bis vor kurz die H&R 50/10 drinnen(Grün), waren ganz ok aber etwas hart meiner Meinung.
Jetzt habe ich die KAW 65/25 drinnen und bin sehr zufrieden.Die hatte ich bis heute bei allen verbaut.
Grüße, Tony
|
Herzlichen Dank für die Info.
Ich finde bei K.A.W. keine 65/25 für nen E38.
Kannst Du mir die 1020-30XX - Nummer schreiben, die auf Deinem Gutachten (und wohl auch auf den Federn) steht ?
|
|
|
02.09.2009, 14:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von opa12
Nein die 50er H&R dürfen nicht nur an der VA verbaut werden.
Eingetragen werden die bei uns nur mit 50/50.
Hatte bis jetzt auch noch keine Kontrolle oder ist halt keinem aufgefallen.
Da ich eh schon länger auf die 35/15 wechseln wollte habe ich da aber auch nicht mehr unternommen.
Hat dein Fuffy Niveau Regulierung?
Weil von H&R gibt nur 50/10 für 750 MIT Niveau.
Lg Franz
|
Hallo Franz,habe mal die Suche über Tieferlegungsfedern benutzt und
habe dein Tread gesehen.
Ich habe bei mir 35/15 von H&R,würde doch lieber Vorne
ein bißchen tiefer gehen.
Meine Frage;hast du die Federn von der Vorderachse und
würden die bei mir passen.
Schade das ich es nicht früher gelesen habe,war Urlaubszeit,sonst hätten
wir tauschen können.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
08.09.2009, 21:58
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Da deiner ein 740 und meiner ein 730D ist passen die Federn untereinander nicht.
Hätte also nichts gebracht.
Lg Franz
|
|
|
09.09.2009, 11:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von opa12
Da deiner ein 740 und meiner ein 730D ist passen die Federn untereinander nicht.
Hätte also nichts gebracht.
Lg Franz
|
Hallo Franz,Danke trotzdem ich dachte es wären die slben Federn
bis 740?
Ich habe H&R 35/15 hinten ist ok,vorne hätte ich es gerne tiefer.
mfG.miki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|