


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2009, 07:04
|
#11
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sonst gibts nix zu beachten, im besten fall springt er danach an, im schlechtesten fall wird ein satz einspritzdüsen fällig.
Bleibt nur hoffen und ausprobieren.
|
|
|
08.07.2009, 09:14
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
|
moin moin,
als erstes will ich sagen,dass nix kaputt gehen kann,wenn du diesel in einen benziner tankst und startest.selbst wenn er fahren sollte geht am tank und der einspritzanlage nichts kaputt.
da der diesel nicht verbrennt und bestimmte mengenanteile nicht mit dem abgas verschwinden,mogeln sie sich an den kolbenringen vorbei ins motoröl und verdünnen dieses,was im ernstfall zum abreißen des schmierfilms führt...
60 liter im corsatank sind ziemlich hoch geschätzt,ich würde von 30l ausgehen.das bedeutet,dass du ca 50 % diesel drin hast,weshalb er auch nicht anspringt.
die idee mit der abgezogenen leitung ist schon gut,aber du musst dann tausendmal die zündung an und ausmachen,weil die pumpe bei zündung ein immer nur 3 sek.läuft...,oder du schließt ein ladegerät direkt an die pumpe an.
das beste und ekligste,wird sein,einen schlauch in den tank zu stecken,bis unten hin und anzusaugen,dabei muß das ende des schlauchs tiefer als der tank sein.
wenn du das richtig machst,brauchst du nur die gefäße zu wechseln und nicht bei jedem neu anzusaugen.
viel erfolg
dirk
|
|
|
08.07.2009, 09:37
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wie kann man diesel in einen benziner tanken??? das geht doch eigentlich gar nicht oder?? der rüssel von der diesel säule ist doch viel dicker und sollte gar nicht in den tank passen oder hab ich da was verpasst?
__________________
|
|
|
08.07.2009, 11:33
|
#14
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
...oder hab ich da was verpasst?
|
Nö, stimmt so. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.07.2009, 11:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wie kann man diesel in einen benziner tanken??? das geht doch eigentlich gar nicht oder?? der rüssel von der diesel säule ist doch viel dicker und sollte gar nicht in den tank passen oder hab ich da was verpasst?
|
naja, wenn man sich richtig doof anstellt gehts schon....
gruß,
Kai
|
|
|
08.07.2009, 12:02
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
|
Hallo!
Auf keinen Fall fahren, auch nicht mit Benzin verdünnt. Das ist meine eigene Erfahrung
Mir ist das mal bei meinem Motorrad passiert, eine alte Vergasermaschine. Etwa 0,5 - 075l Diesel, ich hatte es gleich bemerkt, und dann ca. 18 Liter Super drauf.
Die Maschine klingelte wie die Sau, qualmte und stank so stark das ich es selbst beim Fahren gerochen habe. Mein Hinterman, der mich nicht überholen wollte wegen liegen bleiben, war am Abend zum kotzen schlecht. Der Motor (Luftgekühlt) wurde heiß.
Bei einem Motorrad spürt man immer gleich wenn es dem Motor schlecht geht. Da ging es ihm richtig schlecht und ich werde das nie wieder machen. Insbesondere man beim Auto evtl nicht bemerkt.
Sicher könnte man diskutieren in wie weit moderne Motoren auf schlechten Sprit reagieren können, aber ob diese konstellation vorgesehen worden ist bezweifle ich.
Durch die selbstzündung kann viel kaputt gehen, war bei unseren Oldtimern dramatisch anzusehen nach der Demontage.
Allerdings, das Motorrad hatte es aber überstanden, wurde noch über 100Tkm alt und starb dann mit abgerissenen Pleul.
Also alles raus, nicht fahren.
Grüße
Daniel
|
|
|
08.07.2009, 13:15
|
#17
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
jo, um alles rauspumpen wird man nich rumkommen (ausser es ist nen uralter corsa, da hast vllt noch chancen ^^)...
da es aber wohl kein DI ist denk ich mal dass er mit ordentlichem sprit dann wieder laufen sollte und nix kaputt gegangen sein dürfte
in solchen belangen lob ich mir doch meinen schönen vorkammerdiesel, der zieht zwar keine wurst vom teller, aber da kannste alles reinkippen was auch nur entfernt an öl erinnert  (auch wenn das mal spaßeshalber zum test in den fast leeren tank gekippte alte motoröl dann doch gewaltigste rauchwolken rausgeblasen hat  )
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
08.07.2009, 13:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
problem gelöst:
freie werkstatt gefunden - abpumpen vom tank inklusive allem - 50 € gezahlt und nun schnurrt er wieder.
danke allen für die antworten.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|