Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 21:54   #1
paulsV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 - 740i (09.95) M60
Standard

Die Klimaanlage war an und der Lüfter lief definitiv nicht - das ist doch schon mal ein Ansatz.

Werde das mit dem Thermoschalter morgen sofort ausprobieren, gehe davon aus du meinst den Schalter Pos 6 auf dieser Zeichnung -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserkuhler/Zarge BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Schon mal Vielen Dank
Gruß
Paul
paulsV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 22:39   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von paulsV8 Beitrag anzeigen
Die Klimaanlage war an und der Lüfter lief definitiv nicht - das ist doch schon mal ein Ansatz.

Werde das mit dem Thermoschalter morgen sofort ausprobieren, gehe davon aus du meinst den Schalter Pos 6 auf dieser Zeichnung -> http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserkuhler/Zarge BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Schon mal Vielen Dank
Gruß
Paul
Ja den meine ich!

Schau mal in die Schaltpläne! (jeweils auf die 2. Seite)
einmal für Stufe 1 und einmal für die Stufe "2".

Dort stehen auch die Schalttemperaturen - bei denen der Lüfter loslegen muss ..

mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ´WDS E38 Lüftersteuerung Stufe 2 VFL.pdf (30,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: pdf E38 el. Zusatzlüfter Stufe 1 VFL.pdf (32,2 KB, 18x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 22:56   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

also bei meinem 95`740 mit m60 motor habe ich die motor temperatur noch nie über 98°c gesehen. weder noch im stau auf der bab oder bei sonstigen aussentemperaturen in kombination. beim fahren liegt diese immer zwischen 91°c und 98°c.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 22:59   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
also bei meinem 95`740 mit m60 motor habe ich die motor temperatur noch nie über 98°c gesehen. weder noch im stau auf der bab oder bei sonstigen aussentemperaturen in kombination. beim fahren liegt diese immer zwischen 91°c und 98°c.
Ja - das ist ja auch kein Wunder!
Dein Zusatzlüfter wird wohl wie vorgesehen funktionieren .....



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 08:22   #5
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Also der M60 aus einem 95er E34 540i Touring hat ein Termostat verbaut von
85 Grad. Dieses haben wir gestern morgen im zusammenhang mit der
Wasserpumpe gewechselt. Die Motortemperatur geht nicht über 90 Grad.
Vielleicht ist auch deine Viskokupplung defekt. Dann dreht sich zwar der
Lüfter, aber nicht mit der richtigen geschwindigkeit.
Den E-Lüfter am besten so testen wie es Peterpaul vorgeschlagen hat.
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 08:27   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

E-lüfter soll bei klima an immer laufen? wir reden nicht über den visko lüfter...

es herrschen hier im forum dazu unterschiedliche meinungen... was ist nun richtig?
bei meinem e38 läuft der E-lüfter nicht immer mit, nur im sommer bzw. etwas wärmeren temp, oder sehr flotter fahrweise. es gibt anscheinend 2 powerstufen.

Geändert von Schwedenkreuz (05.07.2009 um 08:53 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 10:48   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

es gibt verschiedene thermostate,teilgeregelt und vollgeregelt,das ist nach maschine und baujahr abhängig.aber 120 grad ist einfach zuviel,der v8 wird normal ca 107 grad warm.
vielleicht luft im system???
mein fuffi wird nicht wärmer wie 94 grad,egal ob im stau oder bei fahrt
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:17   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
E-lüfter soll bei klima an immer laufen?
Nein nicht immer, nur wenn sich Klimakompressor einschaltet.
Aber zum Kernfrage zurrueck; 118 Grad sind, meiner Meinung nach, etwas zu viel und einen leichten Viscoschaden deuten. Mein Fuffi, der Bj 2000 ist und auch Kennfeldsteuertes Thermostat besitzt, waermt sich bis hoechstens 108-110 Grad und das auch nur im hochsommerlichen/ ueber 30 grad aussen/ Grossstadtstauen...
Gruesse
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikwählhebel wird heiss Thomas Crown BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2006 15:02
Elektrik: innenbeleuchtung - wird heiss littlebigb BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2005 20:41
Motorraum: Mein V 12 wird zu heiss, warum??? alexandromonte BMW 7er, Modell E32 27 18.05.2005 16:38
Elektrik: 4:3 Monitor wird heiss Clemens BMW 7er, Modell E38 28 14.09.2004 16:45
Videomodul wird Heiss Normal ? oder wie oder was ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group