Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 10:08   #1
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @d9187

den Punkt 2 kenne ich leider auch, habe das bisher unter "Getriebeschlag" verbucht.
Allerdings vergehen nach dem Schaltvorgang maximal 1-3 sec, falls es mal "knallen" sollte.
Was da im Getriebe passiert, ist mir leider nicht klar, der Schlag kann schon heftig sein, und wohl auch leider die Lebensdauer beeinträchtigen; zum Glück sehr selten; wenn, dann als Ergebnis eines schnellen Lastwechselvorgangs, wenn man beim BAB Einfädeln einerseits stärker beschleunigt und wieder rasch vom Gas geht.
Dieses zum Glück seltene "Getriebeschlagen" bei dieser Art von Lastwechsel hatte mein Originalgetriebe bei Fahrzeugübernahme um 50000km, es ist auch nach einem AT-Getriebewechsel (wegen des 1200er-Fuffi-Jaulens) auch beim "neuen" Getriebe ab und an zu verspüren.
Mein Eindruck ist (wie bei Dir), dass, wenn der "Schlag" auftritt, der Gangwechsel schon längst zuvor erfolgt war, so dass ich sehr gerne wüsste, durch welchen Schaltvorgang im Schaltgerät ein derartiger (Drehmoment)Stoß hervorgerufen werden kann.
Vielleicht kann unser Getriebepabst hierzu ein paar Sätze schreiben.

Gibt es Fuffies, die diese Art "Getriebeschlag" nur bei schnellen und starken Lastwechseln überhaupt nicht haben ?

Geändert von Sinclair (03.07.2009 um 13:01 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:36   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hallo erstmal

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Das es einfach Spiel im Antriebsstrang(Hardy, Gelenke, etc. ) ist könnte doch auch sein. Das er dann unter Last , ohne Zugkraftunterbrechung, ruckfrei schaltet wäre nur logisch.

Nur mal so als Denkanstoss.


Olli
Spiel im Antriebsstrang, hab ich auch
Äußert sich aber anders, wenn ich konstant mit z.B. 130 Km/h dahingleite (Wandlerkupplung schön geschlossen) und ganz sanft vom Gas gehe oder wieder leicht Gas gebe, dann fühlt man leichte Ruckler beim Lastwechsel. Oder wenn ich manuell im 3. Gang etwas höher drehe und Lastwechsel mache, fühlt sich das leicht "Gummibandartig" an. Hier habe ich das Diff. im Verdacht, evtl. auch Gleichlaufgelenk, Mittellager oder Abtriebswellen (Hardy ist neu).

Dennoch denke ich nicht, dass das dieses verspätet eintretende Ruckeln im Schubbetrieb erklären kann.


Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
den Punkt 2 kenne ich leider auch, habe das bisher unter "Getriebeschlag" verbucht.
Allerdings vergehen nach dem Schaltvorgang maximal 1-3 sec, falls es mal "knallen" sollte.
Was da im Getriebe passiert, ist mir leider nicht klar, der Schlag kann schon heftig sein, und wohl auch leider die Lebensdauer beeinträchtigen; zum Glück sehr selten; wenn, dann als Ergebnis eines schnellen Lastwechselvorgangs, wenn man beim BAB Einfädeln einerseits stärker beschleunigt und wieder rasch vom Gas geht.
Dieses zum Glück seltene "Getriebeschlagen" bei dieser Art von Lastwechsel hatte mein Originalgetriebe bei Fahrzeugübernahme um 50000km, es ist auch nach einem AT-Getriebewechsel (wegen des 1200er-Fuffi-Jaulens) auch beim "neuen" Getriebe ab und an zu verspüren.
Mein Eindruck ist (wie bei Dir), dass, wenn der "Schlag" auftritt, der Gangwechsel schon längst zuvor erfolgt war, so dass ich sehr gerne wüsste, durch welchen Schaltvorgang im Schaltgerät ein derartiger (Drehmoment)Stoß hervorgerufen werden kann.
Vielleicht kann unser Getriebepabst hierzu ein paar Sätze schreiben.

Gibrt es Fuffies, die diese Art "Getriebeschlag" nur bei schnellen und starken Lastwechseln überhaupt nicht haben ?
Interessant! Darf ich fragen, was bei Deinem Getriebewechsel dabei war? Hydraulisches STG auch, oder wurde das übernommen? Hast Du schonmal ein Softwareupdate fürs Getriebe gemacht?

Mir kommt es so vor, als würde die Drehzahl nach einem Schaltvorgang beim Ausrollen zeitweise zu tief absacken, dann gibt es einen Ruck und sie geht hoch (Wandlerkupplung vielleicht?). Ich habs ja mal gefilmt, bitteschön:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://deepserve.mine.nu/public/ruck.mp4

(bei 110 kurzer Gasstoß (schaltet von 5 in 4), dann ausrollen lassen (schaltet von 4 in 5, Drehzahl sackt etwas zu tief ab), bei Sekunde 7 geht die Drehzahl wieder hoch, sieht sanft aus, ruckt aber merklich)
__________________

Geändert von d9187 (03.07.2009 um 13:08 Uhr).
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 13:00   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard bzgl. meines Getriebeaustauschs:

es wurde vor drei Jahren vom Freundlichen auf Kulanz wegen des 1200er-Jaulens durchgeführt, in der gemeinsamen Hoffnung, dieses damit wegzubekommen, war leider aber nicht so, siehe auch

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...tml#post374889

Ich weiss nicht genau, was damit alles erneuert wurde, vermute mal aber, das das Steuergerät dabei war. Ich hatte damals auch mehrfach gefragt, auch später noch genau wegen derartiger (wenn auch seltener) Getriebeschläge, ob die Software auf dem aktuellen Stand sei. Das wurde bejaht.

Jault Deiner eigentlich auch bei 1200Upm ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 13:03   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Jault Deiner eigentlich auch bei 1200Upm ?
Türlich
Aber nicht laut, m.M.n. völlig im Rahmen normaler und nicht unangenehmer Motorgeräusche.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: sporadisches Knacken an der Lenksäule vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.06.2009 00:08
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 21:51
Motorraum: Nach Vollgasfahrt ruckeln TomS BMW 7er, Modell E38 2 16.07.2008 11:47
Sporadisches Stottern... Hilfe ! yreiser BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 21:05
Heizung nach 20km immernoch Eiskalt sk8terboy BMW 7er, Modell E38 22 23.01.2006 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group