Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 10:45   #11
E30 V8 Cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Wie macht man das sauber?
Bei mir ist sowas nur minimal. Hab schon überlegt mit Benzin und Zahnbürste. Aber weiß nicht, ob das wirklich gut ist.


Und was ist das Geräusch? Hat jemand das Video angesehen?

Also sauber bekommst du es wenn du z.B von Waynes die Motorspülung reinkippst. Motor dann wie es auf der Anleitung steht laufen lassen.
Danach wirst du dich wundern was alles für ne "Scheiße" aus der Ölablassschraube kommt.

Klar, einige werden nun sagen die "Verkrustungen" die sich lösen verstöpfen die Ölpumpe, kommen irgendwo zwischen oder sonst was...

Ich habe es schon gemacht und hat wunderbar geklappt.

Zum Geräusch: Kette und / oder Spanner

Viele Grüße

Thomas
E30 V8 Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 12:37   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Motorspülung bringt am Einfülldeckel nichts...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 18:51   #13
E30 V8 Cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
Standard

...???

Erklär mir mal bitte wieso nicht...?!

Viele Grüße

Thomas
E30 V8 Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 20:02   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weil da praktisch kaum Öl hinkommt - erst recht nicht im Leerlauf, wo Du die Spülung wirken lassen sollst

Das zeug da ist zudem ziemlich hartnäckig, wo eine einfache Spülung nicht reichen würde...hab es damals beim Wechsel der Ventildeckeldichtung gleich alles hübsch gemacht!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 20:22   #15
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

@ Lexmaul du Klugscheißer wieso habe ich denn weder verkrustungen noch schmodder, obwohl ich nur Kurzstrecke (3KM hin und abends 3KM zurück)fahre und das schon Jahre lang??????????
Vielleicht liegt es daran das ich alle 10000km Öl wechsel und nur Aral 0W40 Reinkippe.
Als ich letztens schmodder am Ölmesstab hatte sagte mir soein Spezialist wie du, das es 100% vom Kurzstrecken fahren ist.
Da ich ihm dies nicht glaubte forschte ich weiter. Als ich alles andere ausschließen konnte war der fall für mich klar ZKD defekt.
Und siehe da seit ich neue ZKD´s drinne habe ist alles wieder bestens trotz kurzstrecke.
Mach doch mal ne umfrage an alle E38 fahrer die Kurzstrecke fahren ob Sie schmodder im Öl haben, dann werden wir es wissen!
Schönen gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 20:39   #16
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also da an diese Position sowieso fast nur Öldämpfe hinkommen, glaube ich schaut das bei jedem so aus.
Hab heute noch zusätzlich bei nem e36 328i und nem 325i nachgeschaut.
Genau das gleiche.
Auch bei meinem 750i VFL ist das Aussehen identisch mit dem Bild.
Also einfach am *a* lecken lassen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 21:00   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich glaub, ich brauch mich von so einem Schwätzer nicht Klugscheisser nennen zu lassen - ist schon kagge, wenn man keine Peile hat, aber das noch so agressiv zu verteidigen . Im ernst: Du vergreifst Dich grad arg im Ton, mein Lieber...

BTW: Deine Karre tut mir schon extrem leid...3 km, sonst gehts Dir noch gut

Ansonsten viel Spass bei der weiteren Forschung...Checker

Und wieso nix am Öldeckel hängt, hab ich oben schon geschrieben...musst schon etwas die Beiträge lesen - könnte bilden

Geändert von Bastl (18.06.2009 um 21:05 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 21:06   #18
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich brauch mich von so einem Schwätzer nicht Klugscheisser nennen zu lassen - ist schon kagge, wenn man keine Peile hat...
Jetzt dacht ich im ersten Moment schon: "hab ich doch gar nicht gesagt "

Bis ich den Rest gelesen habe...

Nächstes mal ein Zitat einfügen

Gruß Flo

p.s. einfach ignorieren
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 21:07   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ney, Dich mein ich ganz sicher nicht

PS: Mach mal wieder nen Avatar-Bild rein - das letzte war doch schön!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 21:12   #20
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
obwohl ich nur Kurzstrecke (3KM hin und abends 3KM zurück)forschte ich weiter. Als ich alles andere ausschließen konnte war der fall für mich klar ZKD defekt.
Und siehe da seit ich neue ZKD´s drinne habe ist alles wieder bestens trotz kurzstrecke

Aber eine ZKD wird doch von ewigen Kurzstrecken schneller Kaputt...

Ebenso wird ja dein Motor bei gerademal 3km nicht mal richtig warm (nicht nach der Temp.Anzeige im Kombiinstrument richten. Es zählt eigentlich mehr die Öltemperatur).

Desweiteren...wie lang und wie viel bist du gefahren, bis du die defekte ZKD bemerkt hast?

Gruß Flo
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Motorlauf des V12 peter becker BMW 7er, Modell E32 12 16.05.2009 12:55
exploionszeichnung des v12 peter becker BMW 7er, allgemein 4 01.05.2005 06:51
Motorraum: Ölschlamm JensSU BMW 7er, Modell E38 42 20.10.2004 12:05
Ölschlamm entfernen??? sanders BMW 7er, Modell E32 6 16.07.2003 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group