


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.06.2009, 10:18
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, um den Eingangspost ging es bei unserer Diskussion nicht
Aber egal, erfreu Dich über etwas Originalem - wo mir immer noch der Sinn gerade beim E32 fehlt, aber gut 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.06.2009, 10:22
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nö, um den Eingangspost ging es bei unserer Diskussion nicht
Aber egal, erfreu Dich über etwas Originalem - wo mir immer noch der Sinn gerade beim E32 fehlt, aber gut 
|
1. Doch, es geht um den Eingangspost. Der TE will einen neuen Vertragshändler testen!!! und fragt ob die Dauer angemessen ist... Und genau da passen die 30 Minuten m. E. recht gut...
2. Habe ich nicht nur E32, auch noch nen E36 und andere Leutz in meiner Umgebung E38 u. a. und alle gehen ohne Probleme... einfach so...
3. Live Diagnose am E32 V12, habe ich mit bisher nix anderem laufen sehen...
Ich lasse mich gerne belehren 
|
|
|
01.06.2009, 10:43
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Antenne 1
15 bis 30 Minuten ist meines Erachtens OK. Erstens gibt es auch sog. Rüstzeiten und wenn den  Deinen Wagen komplett ausliest und dabei alle möglichen Module anzusprechen versucht, also komplett Diagnose laufen lässt, dann passen die Zeitangaben schon...
@lexmaul
Man kann sich natürlich alles schönreden und in 2 Minuten hinpfriemeln. Nur gibts nach den 2 Minuten keine wirklichen Ergebnisse. Ist aus der Praxis und ist so...
|
Ich muss unserem Freund LEXMAUL schon recht geben.
Ein kleiner Notebook mit EDIABAS/INPA (damit arbeitet aber keine
-mir bekannte- Werkstatt), erzeugt ein vollständiges
Fehlerprotokoll ALLER ansteuerbaren ECUs in etwa 2-3 Minuten
über die ADS/OBD-II Schnittstelle. Das ist aus meiner Praxis
mit E38/E39/E60/E61 so der Erfahrungswert.
Eine Rüstzeit ist natürlich nicht mit eingerechnet !
Alte DIS-Systeme sind tasächlich sehr "träge".
|
|
|
01.06.2009, 10:46
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und was anderes sagte ich auch nicht...allerdings geht INPA ja leider nicht mit dem E32.
|
|
|
01.06.2009, 13:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Ach Leutz,
ICH glaube Euch das mit den 2 Minuten doch schon längst!!! Spätestens seit Straubi und Rubin das (fast) bestätigt haben. Ihr habt also längst schon den Heldenstatus
ABER DAS WOLLTE DER Threadersteller gar nicht wissen!!! Lest und versteht bitte den Eingangsthread.
Ciao aus diesem Thread...
|
|
|
01.06.2009, 13:21
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Fehler auslesen
Mir wäre wichtiger derjenige der das Diagnosegerät bedient, weiss was er macht und findet den wirklichen Fehler. Ich hatte nach einer Getriebestörung derartig viele Fehleranzeigen schon im Fahrzeug das der Mechatroniker zwei Stunden gebracht hat, um alle zu löschen und den rest neu zu initialisieren.
Wenn ich Räder wechseln lassen würde, dann würde ich auch keinen F1 Massstab anlegen. Der Monteur darf etwas länger als 18 Sekunden brauchen!
Mich würde eher stören, wenn ich erst in einer Woche einen Termin bekomme.
Da ich das Problem nicht habe, fahre ich nicht von Celle nach Hannover zur NL sondern nach Walsrode.
Da ich zu lange G+V Verantwortung gehabt habe, weiss ich auch wie Stundensätze zusammenkommen. Fiat fahren und heulen mag ja gehen. 7er fahren und jammern nicht.
|
|
|
01.06.2009, 14:30
|
#17
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und was anderes sagte ich auch nicht...allerdings geht INPA ja leider nicht mit dem E32.
|
Doch, nur ned direkt, hier musst Du switchen zwischen E31 und E34 zumindest bei den FL E32 funktioniert es so, einen VFL hatte ich noch ned.
Zitat:
ABER DAS WOLLTE DER Threadersteller gar nicht wissen!!! Lest und versteht bitte den Eingangsthread.
|
Des sollte eine Abwerbung werden    und damit sagen, das wir uns im Forum wohl doch besser auskennen und uns vertrauen.
Vielleicht sucht der TE mal einen Stammtisch auf, denn die User wissen welche Steuergräte verbaut sind und kennen sich damit aus, weil sie es fast täglich selber praktizieren.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
01.06.2009, 15:02
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
bringt ja nix, wenn er am stammtisch auch dafür zahlen muss... 
|
|
|
01.06.2009, 16:17
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wo das denn 
|
|
|
01.06.2009, 16:24
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: E38-750i (05.1999), E30 M3 Cabrio, Ford Ranger Wildtrack, M6 F06
|
AW für auslesen
für´s auslesen wurden mir bei BMW 4 AW el. berechnet. Das hat bei mir 28,80 netto ausgemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|