


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2009, 14:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von tomgos
mein 16 : 9 tickt total aus. ...
Hat jemand eine gute Idee, was ich noch machen kann?? Bitte keine Antworten wie "ausbauen und Stecker abziehen".
|
Zieh doch mal die Sicherung vom Multifunktionsdisplay, vorne die Nr. 27 ist das bei meinem (hellbraun, 5A). Da hängt sonst nichts dran.
Alternativ die Sicherung hinten Nr. 69 (hellgrün, 30A); die ist - nur - für Navi, Radio, CD-Wechsler und Bordmonitor zuständig.
Ansonsten bau den 16:9 eben kurz mal aus und klemm ihn ab. Ist wirklich nicht aufwendig. Aber das wolltest Du ja nicht hören.  
|
|
|
25.05.2009, 14:13
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hatte das auch schon. Danach war die Hintergrundbeleuchtung bissl defekt. Kam mir ne Idde dunkler vor als vorher.
Bitte mal beobachten ob alles genau so wie vorher ist.
Ich vermute da einen Zusammenhang 
|
|
|
25.05.2009, 14:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von RS744
Zieh doch mal die Sicherung vom Multifunktionsdisplay, vorne die Nr. 27 ist das bei meinem (hellbraun, 5A). Da hängt sonst nichts dran.
Alternativ die Sicherung hinten Nr. 69 (hellgrün, 30A); die ist - nur - für Navi, Radio, CD-Wechsler und Bordmonitor zuständig.
Ansonsten bau den 16:9 eben kurz mal aus und klemm ihn ab. Ist wirklich nicht aufwendig. Aber das wolltest Du ja nicht hören.  
|
Danke für den Tipp und die Anleitung. Damit sollte es eigentlich funzen.
So, ich geh denn mal schrauben und werde später berichten.
Gruß,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
25.05.2009, 19:25
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
|
|
|
26.05.2009, 07:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von rubin
|
Das nennt man einen künstlich erzeugten Spannungsbogen...
Hockeyfreund
|
|
|
26.05.2009, 20:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Nix Spannungsbogen! STress heißt das Zauberwort. Musste leider gestern sofort nach dem Zusammenbau los und bin gerade erst wiedergekommen.
Gut das ich Star Trek Fan bin. Ich glaube mein Auto ist ein Borg und besitzt die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren.
Auf jeden Fall ein dickes "Danke" für die Tipps. Das Reset hat hervorragend geklappt. Nebenbei konnte ich meine Automatik auch wieder anlernen. Das Auto schaltet nun so sanft, dass man es kaum merkt. Ich gleube, ich werde nun regelmäßig mal resetten.
Unter der Dicke - tut so als sei nie was gewesen. Alles wieder im grünen Bereich.
Gruß aus Dortmund,
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|