


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2006, 20:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
735iA R6 Motor stirbt bei geringer Drehzahl ab.
hi
hab da ein ziemlich großes problem. wenn ich an der ampel stehe säuft mein 735iA einfach ab oder wenn ich den gang einlege! der drehzahlmesser läuft dann sehr unruhig wenn ich auf die bremse drücke und der motor ist kurz davor abzuwürgen.
DAS IST NICHT NORMAL muss dann ca. 5 minuten warten bis ich wieder starten kann. zwischendurch habe ich keine chance den wagen zu starten. mein 7er hat EML und ist 90er baujahr. ich weiss jetzt nicht woran das liegen kann. hier im forum kann ich auch nix finden. liegt kann es liegen? fehlerspeicher wurde auch ausgelesen es wurde nix fest gestellt.
WER KANN MIR DA WEITER HELFEN!!!
e-mail: beni_02@hotmail.com
tel. 01777994052
BITTE HILFT MIR LEUTE!!!
ich glaube bin der einzige im forum der dieses problem hat weil ich im forum nix finden kann und seit heute mittag suche und nix finde! weiß nicht mehr weiter
CIAO 
Geändert von Highliner (24.03.2006 um 14:24 Uhr).
|
|
|
23.03.2006, 20:54
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Wenn bei dir das drehzahl kurz vor das aus so von 400 bis 900 hin und her geht, kontroliere dann mal diesen gummimanchette zwischen luftfilter und drosselklappe, auch alle anschlusse da unten am ansaugkrummer die auf diesen gleichen gummi angeschlossen sind, auf risse / falschluft. zweitens kannst du mal dein bremsekraftverstarker anschluss am ansaugkrummer und auf diesen schwarzen trommel auf falschluft kontrolieren. hoffentlich hilft das dir weiter.
Ciao,
Osl jaap
|
|
|
23.03.2006, 20:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
also meinst du er saugt falsche luft an. na gut werde das ma machen und hoffe das es hilft! der drehzahlmesser ist bei ungefähr über 500 doch dann geht er einfach aus. habe angst an jeder ampel stehen zu bleiben weil der motor immer ausgeht. irgendwas mit elektrik hats nicht zu tun oder???
|
|
|
23.03.2006, 21:04
|
#4
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
aus eigene erfahrung ( e30 325i)hat diesen storung die du beschreibst als ursache falschluft. Am besten erst kontrolieren. Dann zundung, kraftstofffilter oder benzinpumpe nachschauen.
Ciao,
Osl jaap
|
|
|
23.03.2006, 21:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
okay danke werde das ma machen und hoffe es klappt. sobald ich das gemacht habe meld ich mich wieder bei dir
danke!
|
|
|
24.03.2006, 06:11
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
aus eigene erfahrung ( e30 325i)hat diesen stoerung die du beschreibst als ursache falschluft
|
Falschluft hatte ich auch mal. Durch einen Defekt eines Gummischlauches im Ansaugtrakt. Das Fahrzeug hat sich auch so aehnlich verhalten, wie es PS-Killer beschreibt. Allerdings wurde mir von der Werkstatt berichtet, dass im Fehlerspeicher irgendwas wie "Lambdasonde: Gemisch zu mager" oder aehnlich gestanden haette.
Gruss
Martin
|
|
|
24.03.2006, 14:17
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
habe alles versucht heute und verteilerkappe und verteilerfinger gewechselt. immer noch gleich!:(
|
|
|
25.03.2006, 00:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von stocki
Falschluft hatte ich auch mal. Durch einen Defekt eines Gummischlauches im Ansaugtrakt. Das Fahrzeug hat sich auch so aehnlich verhalten, wie es PS-Killer beschreibt. Allerdings wurde mir von der Werkstatt berichtet, dass im Fehlerspeicher irgendwas wie "Lambdasonde: Gemisch zu mager" oder aehnlich gestanden haette.
Gruss
Martin
|
Hallo!
Genau das Problem hab ich auch! mit exakt der Fehlermeldung. Zusätzlich hat er das Sekundärlufteinblassystem bemängelt.
Meiner hat auch so einmal am Tag die Marotte, dass bei einem Stop an der Ampel mit Fuß auf der Bremse die Leerlaufdrehzahl plötzlich bis 1000 raufwandert - dann zwischen 400 und 800 pendelt und auch mal der Motor ausgeht.
Nach 2 Minuten ist der Spuk vorbei.
Und morgen oder Übermorgen ist das Phänomen wieder da - einmal - dann ist wieder Ruhe...
Wer kann mir sagen, wo beim E65 4,4 l V8 die Kabel von den Lambdasonden enden?
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|