


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2009, 11:56
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ freak
Das stimmt so nicht ganz. Auf der Mitteleuropa-CD sind detailliert verzeichnet:
- Süddeutschland bis etwa Stuttgart-Ingolstadt-Regensburg *
- Österreich
- Norditalien bis etwa Torino-Venezia *
- Schweiz meines Wissens ebenfalls, obwohl ich das nicht selber probiert habe.
(*) Die genauen Grenzen weiss ich nicht. Kann auch noch ein bisschen weiter nördlich, bzw. südlich sein.
Ansonsten hast Du recht, dass man andere europäische Ballungszentren ebenfalls darauf findet. Aber das kann meine Deutschland-CD auch, wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
24.04.2009, 12:33
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Die "Mitteleuropa-CD" darf doch nicht mit der "Alpenländer-CD" verwechselt werden, oder?
|
|
|
24.04.2009, 13:09
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von rubin
Die "Mitteleuropa-CD" darf doch nicht mit der "Alpenländer-CD" verwechselt werden, oder?
|
Eine Alpenländer-CD ist mir nicht bekannt. Die Mitteleuropa-CD enthält immer den Alpenraum + die Hauptstrassen Europas.
Guckst du hier (BMW) oder hier (Navteq).
Gruss
Franz
Geändert von Franz3250 (24.04.2009 um 13:20 Uhr).
Grund: Link falsch
|
|
|
24.04.2009, 14:48
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Hast Recht Franzl 
Habe nochmals nachgesehen (navshop24.de) da wird die Alpenländer-CD als " NAVTEQ VDO Dayton Alpen (Mitteleuropa) 2008-2" angegeben. Somit sind wir uns einig 
|
|
|
24.04.2009, 14:54
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das ist schön. 
Ich verwende das Ding schon seit Jahren. Ist hier in der Gegend die einzig vernünftige Lösung.
Gruss
Franz
|
|
|
03.05.2009, 11:18
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re:
Zitat:
Zitat von Franz3250
@ freak
Das stimmt so nicht ganz. Auf der Mitteleuropa-CD sind detailliert verzeichnet:- Süddeutschland bis etwa Stuttgart-Ingolstadt-Regensburg *
- Österreich
- Norditalien bis etwa Torino-Venezia *
- Schweiz meines Wissens ebenfalls, obwohl ich das nicht selber probiert habe.
(*) Die genauen Grenzen weiss ich nicht. Kann auch noch ein bisschen weiter nördlich, bzw. südlich sein.
Ansonsten hast Du recht, dass man andere europäische Ballungszentren ebenfalls darauf findet. Aber das kann meine Deutschland-CD auch, wenn ich mich nicht irre.
|
Hallo, Franz ...
Da habe ich was zu gelernt ...
Ich wusste nicht, dass bei der "Mitteleuropa-CD", der Süden von Deutschland, detailliert verzeichnet ist ...
Danke, und viele grüße aus HH ...
@freak 
|
|
|
03.05.2009, 12:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
das kann die Deutschland-CD nicht. Du kannst z.B. nicht Basel eintippen oder Paris.
Was die Deutschland CD aber im Detail kann, ist die Navigation z.B. zur Zieladresse in Deutschland aus z.B. Frankreich.
Gruß
Mogi
|
|
|
03.05.2009, 20:19
|
#8
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
das heisst also, dass die Navteq Dayton CDs in unsere Bimmer passen (MK3)?
Dann werde ich mal da was bestellen... ist ja günstiger als beim  Brauche nämlich noch die Alpen und Frankreich. Will mir jemand vllt seine alten CDs verkaufen??? Angebote gern per u2u....
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|