|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 21:40 | #1 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				 M5 E39 Esd ??? 
 Hallo,
 
 hat schon Jemand mit dem Gedanken gespielt eine M5 Auspuffanlage zu verbauen?
 
 Ich habe mir Heute auf gut Glück zwei AC Schnitzer E39 M5 ESD gekauft, in der Hoffnung diese unter den E38 zu bekommen.
 
 Gruß Raffael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 22:23 | #2 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub nicht, dass das so einfach wird.Ist es nicht so, dass der M539 keine Reserveradmulde hat sowie der M346?
 Das wär dann schon mit ziemlicher Arbeit verbunden.
 
 Optisch würds mir bestimmt auch nicht gefallen aber du musst ja damit rum fahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 22:28 | #3 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Glaub' das wird nicht einfach...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 22:30 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  Ich glaub nicht, dass das so einfach wird.Ist es nicht so, dass der M539 keine Reserveradmulde hat sowie der M346?
 Das wär dann schon mit ziemlicher Arbeit verbunden.
 
 Optisch würds mir bestimmt auch nicht gefallen aber du musst ja damit rum fahren.
 |  Nö Du....die ESD verlaufen genau so li & re wie beim E38.
 
Und für mich als AC Schnitzer Fan, gibt es nix schöneres    
Gruß
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 22:31 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on   |  Hey Skel.....mach mich nicht schwach.....dachte die V12 Anlage verläuft so ähnlich????
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 22:35 | #6 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Das ist die original M5 - Anlage - denke mit der gibt's Platzmässig Probleme. 
Die Schnitzer hingegen wirken baulich schon etwas anders... 
Rohre zwischen MSD und ESD könnt' man(n) anpassen... 
Machbar ist vieles.
 
btw.: die mit den original Doppelrohren - könnte ned mal schlecht aussehen  
Musst eben an der Schürze schnibbeln   
Wäre auf jeden Fall mal eine etwas andere "Heckansicht" 
				 Geändert von skel@on (23.03.2009 um 22:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2009, 10:01 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2008 
				
Ort: Pärnu 
Fahrzeug: Audi S6 20VT
				
				
				
				
				      | 
 Gerade passt es nicht, weil M5 endschalldäpfer etwa doppelt so breit sind als die originale E38. Und E39 M5 hat kein erzatzrad vorhanden, in diese loch ist batterie eingebaut. 
 Grüsse aus Estland, veekaheksa
 
				 Geändert von veekaheksa (24.03.2009 um 11:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2009, 10:37 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Egal - dann schnibbelt Raffael eben einen Topf weg... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2009, 13:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 Öhm, die Frage ist für mich erstmal, auf welchen Hobel du die ESDs schrauben möchtest. Auf den E38 V12? Dann viel Spaß! Der Auspuff wird dir ein gescheites Resonanzbrummen in den Schädel hämmern. 
 Hockeyfreund
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2009, 15:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hockeyfreund   Der Auspuff wird dir ein gescheites Resonanzbrummen in den Schädel hämmern. 
 |  Ich schätze deswegen will er die Teile verbauen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E38-Auto: 2x ESD 740 & 2x ESD 750 | mutsy-man | Biete... | 0 | 11.03.2009 05:28 |  
	| E32-Teile: Msd+esd | Harry730 | Suche... | 0 | 29.11.2007 19:17 |  
	| Elektrik: ESD regelt | MEW_V8 | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 11.12.2005 13:31 |  |