Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 12:00   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Öhm, die Frage ist für mich erstmal, auf welchen Hobel du die ESDs schrauben möchtest. Auf den E38 V12? Dann viel Spaß! Der Auspuff wird dir ein gescheites Resonanzbrummen in den Schädel hämmern.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:26   #2
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
Der Auspuff wird dir ein gescheites Resonanzbrummen in den Schädel hämmern.
Ich schätze deswegen will er die Teile verbauen
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:30   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von fritz750 Beitrag anzeigen
Ich schätze deswegen will er die Teile verbauen

Schon klar, was der Effekt sein soll. Ich rede aber von den eher unerwünschten Nebenwirkungen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 15:56   #4
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard E39 Esd

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schonmal die gleiche Idee. Jetzt hab ich zwei ESD vom E39 M5 sammt Hitzeschutzblechen im Keller liegen . Das Problem ist wirklich, wie vorhin schonmal richtig erwähnt, die Breite der Anlage. Du hast beim M5 jeweils zwei Töpfe nebeneinander aber keine Reserveradmulde. Ich dachte, wegen des breiteren Hecks des E38 is da ausreichend Platz aber das kannst Du ziemlich vergessen. Du müsstest Deine Reserveradmulde etwas beschneiden bzw. begradigen, dann könntest Du es schaffen. Es fehlt nicht wirklich wahnsinnig viel aber ums umarbeiten wirst Du wohl nicht rumkommen, die Anlage soll ja auch Platz haben, sich zu bewegen. Es is nicht so, dass das ein guter Karosseriebauer nicht hinbekommen würde, und aussehn tät´s sicherlich genial, aber wie gesagt, viel Aufwand. (was der TÜV zur Mulde sagt, lassen wir mal außen vor...)
Also, wer´s probieren will... Ich hab noch ne Anlage
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 16:03   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
Es is nicht so, dass das ein guter Karosseriebauer nicht hinbekommen würde, und aussehn tät´s sicherlich genial, aber wie gesagt, viel Aufwand.
tja, genau dass würde ich bezweifeln...die Endrohre vom E39 M5 liegen viel dichter beieinander als vom E38, zusätzlich hat der E39 noch den schmaleren Arsche.

Da sieht, selbst wenn man es von der Aufhängung hinkriegt, vermutlich eher rottig aus, zumal die Heckschürze beim M5 einen völlig anderen Ausschnitt hat.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 17:53   #6
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard E39 Esd

@am besten V8.
Zitat:
"tja, genau dass würde ich bezweifeln...die Endrohre vom E39 M5 liegen viel dichter beieinander als vom E38, zusätzlich hat der E39 noch den schmaleren Arsche. "

Ich bin der Meinung, dass gerade diese eng zusammenliegenden Endrohre den Hintern des E38 optisch etwas verbreitern könnten. Ich hab noch keinen E39/E46 "M" gesehen, bei dem das Hinterteil nicht kräftig rüberkam. Vorraussetzung ist natürlich eine saubere Umsetzung der Idee. Mit Baumarkt-Tuning kommt man da nicht sehr weit, das würde zum Wegwerfen aussehen.
Die Heckschürze müsste dementsprechend verändert werden und zwar nicht nur mit einfachen Ausschnitte für die Rohre(man sieht ja des Öfteren, wie schlecht gemachte 4-Rohr-Anlagen dieses Auto extrem abwerten). Unter Umständen auf M5-Teile der Schürze zurückgreifen usw...
Ich mags lieber dezent und wenn hergerichtet, dann stilvoll. Deswegen hab ich meine Rohre nach wie vor hinter der Schürze, mit 90mm-Bogen nach unten. Unsichtbar, aber hörbar
Ich habe mit meinen Mitteln keine Möglichkeit gefunden, die Anlage optisch ansprechend zu verbauen, aber das is wie gesagt nur mein Geschmack.

PS:Wie geht denn das mit dem zitieren? Bin wohl zu dusselig dazu
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 17:55   #7
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard Zitat

Hab´s kapiert. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 2x ESD 740 & 2x ESD 750 mutsy-man Biete... 0 11.03.2009 04:28
E32-Teile: Msd+esd Harry730 Suche... 0 29.11.2007 18:17
Elektrik: ESD regelt MEW_V8 BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2005 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group