


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2009, 07:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
|
wieso eigentlich alle E38? Meiner ist D4... ist das nicht gleich Euro 4?
Habe doch auch die grüne Umweltplakette mit der 4 bekommen...
740i BJ11/99
Gruß
Sascha
|
|
|
20.03.2009, 07:12
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von WaldiWiesbaden
wieso eigentlich alle E38? Meiner ist D4... ist das nicht gleich Euro 4?
Habe doch auch die grüne Umweltplakette mit der 4 bekommen...
740i BJ11/99
Gruß
Sascha
|
D4= Euro 4 stimmt aber was soll das mit der Grünen Plakette zutun haben??
Ab G-Kat Benziner hast Du automatisch eine Grüne Plakette auch bei Euro 1.
Mein jetziger 740i Bj 6/94 wurde irgendwie vom Vorbesitzer umgeschlüsselt auf D3=Euro3.
Und ja es gibt E38 750er die müssen nur Umgeschlüsselt(mit Schriftlicher Bestätigung von BMW das das Fahrzeug Euro 2 entspricht)werden auf Euro2 oder aber mittels Kaltlaufregler umgerüstet werden.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.03.2009, 14:46
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
D4= Euro 4 stimmt aber was soll das mit der Grünen Plakette zutun haben??Mfg DD
|
Hier wage ich mal zu widersprechen, da wir dieses Thema schon öfter diskutiert hatten. Meiner hat D4, aber Euro 3! Demnach ist D3 = Euro 2. Das Ganze hat was mit dem Prüfzyklus zu tun, da D3/D4 ein deutsches Verfahren war, das später dem europäischen angepasst wurde.
Hier ein paar Schlüsselnummern (weiter unten):
Schadstoffgruppen emissionsarmer Kraftahrzeuge
Steuerlich ist es aber egal, ob D4 oder Euro 4:
SteuerThek: Kfz-Steuer: Benziner (Otto-Motoren)
Lediglich D3 = Euro 2 ist etwas teurer, nämlich 7,36 statt 6,75 Euro. Demnächst müsstest Du jetzt also 7,36 Euro pro 100 cm³ zahlen, oder?
Gruß, Claus
|
|
|
20.03.2009, 14:59
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
D4= Euro 4 stimmt aber was soll das mit der Grünen Plakette zutun haben??
|
D4 ist nicht Euro 4 - ist etwas besser als Euro 3, aber bringt Dir steuerlich halt nix und wird nicht als Euro 4 angerechnet...denken nur viele!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.03.2009, 17:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von WaldiWiesbaden
wieso eigentlich alle E38? Meiner ist D4... ist das nicht gleich Euro 4?
|
Nein,
bei D4 wurden die (damals noch künftigen) Grenzwerte von Euro 4 im Euro3-Fahrzyklus begutachtet. Deshalb ist D4 = Euro 3 heute.
|
|
|
20.03.2009, 18:29
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD
|
|
|
21.03.2009, 07:29
|
#7
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD
|
 Das ja ne Frechheit...  Ich zahle für meinen E38 auch 294 Euro M60B40
Die frage ist, lohnt das Umschlüsseln!? Wenn das 20 Euro beim SVA kostet schon nicht mehr!?
MFG Matze
|
|
|
09.10.2009, 04:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
|
Zitat:
Zitat von DD
D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD
|
D3 ist NICHT Euro 3 ,sondern die europäische einstufung Euro 2.
D3 bringt nur einen kleinen finanziellen Vorteil
Euro 2 7,35 Euro
D3 6,75 Euro
D4 bzw. Euro 3 kostet 5,11 Euro
Geändert von SR-AUTOSERVICE (09.10.2009 um 04:35 Uhr).
|
|
|
09.10.2009, 08:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von SR-AUTOSERVICE
D3 ist NICHT Euro 3 ,sondern die europäische einstufung Euro 2.
D3 bringt nur einen kleinen finanziellen Vorteil
Euro 2 7,35 Euro
D3 6,75 Euro
D4 bzw. Euro 3 kostet 5,11 Euro
|

Ähm in meinem steht drinnen Schadstoffarm D4!!!!!
Also Euro 3.
Gelle...? Bin ja net Dum.
Ich zahle im Jahr 236Euro Steuern
|
|
|
09.10.2009, 08:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Hallo nochmal. Habe gerade mit BMW telefoniert und mir sagen lassen das meiner mit D4 die Euro4 Norm erfüllt.
Da hätte ich dann wohl Recht in diesem Fall. Ich zahle wie gesagt 236 Euro Steuern im Jahr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|