Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 18:29   #11
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:16   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hat hier jemand etwas anderes behauptet ;-) ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 07:29   #13
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD

Das ja ne Frechheit... Ich zahle für meinen E38 auch 294 Euro M60B40

Die frage ist, lohnt das Umschlüsseln!? Wenn das 20 Euro beim SVA kostet schon nicht mehr!?

MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 19:47   #14
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von frankd37 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe eine Frage,sind die E38 alle schon Euro 2 oder gibt es da auch Euro 1 Modelle.
Habe einen 750I geehen un da stand Euro1, das wäre ja dann um die 700Euro
Steuern.
Bei Euro 2 ca 350 glaub ich.

Frank

Hm, mein 735i Baujahr 08.99 ist Euro3.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 04:25   #15
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
D3 Scheint aber Euro 3 zu sein weil Ich zahle Jährlich 270euro Steuern für den M60 B40 E38 und nicht wie bei meinem M60 B40 E32 mit Euro 2 294euro.
Mfg DD
D3 ist NICHT Euro 3 ,sondern die europäische einstufung Euro 2.

D3 bringt nur einen kleinen finanziellen Vorteil

Euro 2 7,35 Euro
D3 6,75 Euro

D4 bzw. Euro 3 kostet 5,11 Euro
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRCExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666

Geändert von SR-AUTOSERVICE (09.10.2009 um 04:35 Uhr).
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 06:17   #16
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Frank,

Euro 2 gab es erst ab PD 10/94 (aber nur durch Umschlüsslung, sonst steht da auch noch Euro 1) und alle die davor waren benötigen einen Kaltstartregler.

Gruss Straubinger
Nope Meiner is PD 08/94 und wurd mit Schreiben von BMW ganz easy bei der Zulassungsstelle umgeschlüsselt auf Euro 2 und kost nu 294 Euros im Jahr.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 08:26   #17
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von SR-AUTOSERVICE Beitrag anzeigen
D3 ist NICHT Euro 3 ,sondern die europäische einstufung Euro 2.

D3 bringt nur einen kleinen finanziellen Vorteil

Euro 2 7,35 Euro
D3 6,75 Euro

D4 bzw. Euro 3 kostet 5,11 Euro



Ähm in meinem steht drinnen Schadstoffarm D4!!!!!
Also Euro 3.
Gelle...? Bin ja net Dum.

Ich zahle im Jahr 236Euro Steuern
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 08:53   #18
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Hallo nochmal. Habe gerade mit BMW telefoniert und mir sagen lassen das meiner mit D4 die Euro4 Norm erfüllt.
Da hätte ich dann wohl Recht in diesem Fall. Ich zahle wie gesagt 236 Euro Steuern im Jahr.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 09:08   #19
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Hallo nochmal. Habe gerade mit BMW telefoniert und mir sagen lassen das meiner mit D4 die Euro4 Norm erfüllt.
Da hätte ich dann wohl Recht in diesem Fall. Ich zahle wie gesagt 236 Euro Steuern im Jahr.
Es is nicht das gleiche. D4 ist eine richtige EURO 3 und eine Vorstufe zu Euro 4

Leider wissen die wenigsten darüber bescheid.
Die Entscheidung liegt an deiner Schlüsselnummer,sonst nix.
Es kann sein,das dein Auto auch die richtige Schlüsselnummer zu EURO 4 hat,aber dann müsste er eine Zulassung von mindestens 1.1.2000 haben,dann steht auch EURO 4 und nicht D4 in deinen Papieren.

Hier ein Text aus Wikipedia:

Neben den europäischen Normen gibt es zusätzliche Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine nationale Zwischenlösung darstellten: Die D3-Norm lehnt sich mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2. Das heißt, die besonders schadstoffreichen ersten 40 Sekunden nach Anlassen des Motors werden nicht gemessen. Extrem aufwändige Elektronik zur Katalysator-Vorheizung (z.B. durch eine Sekundärluftpumpe) ist also noch nicht erforderlich. Für D4 wird ebenfalls der Prüfzyklus der Euro 2 Norm herangezogen, die Abgaswerte entsprechen der Euro 4 Norm. Ab Euro 3 beginnt die Schadstoffmessung direkt nach dem Kaltstart, aber bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 20 Grad. Bei der Neuzulassung wurde D3 ab 2001 durch Euro 3 und D4 ab 2005 durch Euro 4 abgelöst. Euro 2 sowie die deutschen Normen D3 und D4 sind auf andere Kraftfahrzeugtypen ausdehnbar, die über eine identische Motor- und Getriebekombination (bis zu 8% Abweichung bei der Übersetzung sind zulässig) verfügen. Bsp: wird als Prüffahrzeug ein Jetta I GLi mit dem 1,6 Liter 110PS EG Motor das Erreichen der Euro 2 Werte bescheinigt, gilt die auch für den Golf I GTi, das Golf I Cabrio GTI/GLi, den Scirocco I GTi/GLi, den Scirocco 2 GTi/GLi, den Passat I GLi und den Passat 2 GLi, sofern die genannten Fahrzeuge über den erwähnten EG Motor verfügen

Geändert von SR-AUTOSERVICE (09.10.2009 um 09:17 Uhr).
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 09:24   #20
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Aha. Thx für die Ausführliche Info. Kann ich meinen dann umschreiben lassen von D4 auf Euro4?
Wenn ja, was kostet mir das Umschreiben bzw umschlüsseln? Die Erstzulassung meines Dicken war am 19.08.1999.
Und die Schlüsselnummer ist in den Papieren : [14.1] 0432.

LG Sunny

Geändert von 7er4ever (09.10.2009 um 09:30 Uhr).
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum sind alle E38 bei mobile.de usw. schrott??!!! 7erForeverFan BMW 7er, Modell E38 12 17.02.2008 09:28
Tuning: Alle guten Dinge sind 3 oder Pimp my Musik in Barnim DD BMW 7er, Modell E38 29 04.11.2006 19:18
Karosserie: Alle guten Dinge sind 3 oder Waschtag!Einige Bilder! DD BMW 7er, Modell E38 19 26.09.2006 11:47
Sind den auch Thüringer oder Randhessen hier? arrie BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group