


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2009, 09:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
und schon wieder ein bericht warum man die gnadenlos hochgezüchteten problem-diesel nicht nehmen sollte. bei so einer geringen laufleistung kurz mal 1500 € in die kasse gespült, respekt an bmw.
__________________
|
|
|
25.02.2009, 10:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
und schon wieder ein bericht warum man die gnadenlos hochgezüchteten problem-diesel nicht nehmen sollte. bei so einer geringen laufleistung kurz mal 1500 € in die kasse gespült, respekt an bmw.
|
Schon richtig aber wenn man es genau nimmt darf man dann auch keinen V8 kaufen denn bei denen platzen Kühler und Wasserschläuche zu Hauf,was auch schon zu einigen Motorschäden geführt hat,dazu noch die Probleme mit den Oelpumpenschrauben usw.
ps.Welches Auto mit welchem Motor muss man kaufen um keine Probleme zu haben 
|
|
|
25.02.2009, 10:23
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von werty
Schon richtig aber wenn man es genau nimmt darf man dann auch keinen V8 kaufen denn bei denen platzen Kühler und Wasserschläuche zu Hauf,was auch schon zu einigen Motorschäden geführt hat,dazu noch die Probleme mit den Oelpumpenschrauben usw.
ps.Welches Auto mit welchem Motor muss man kaufen um keine Probleme zu haben 
|
NEIN das stimmt nicht!
NUR die BMW Benziner laufen perfekt und natürlich gibt es auch keine Probleme im Gas Betrieb.
Einzig und alleine die BMW Diesel sind klump, permanent defekt und der Motorschaden beim Kauf bereits garantiert. 
Lg Franz
Geändert von opa12 (25.02.2009 um 11:46 Uhr).
|
|
|
25.02.2009, 10:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von opa12
NEIN das stimmt nicht!
NUR die BMW Benziner laufen perfekt und natürlich gibt es auch keine Probleme im Gas Betrieb.
Einzig und alleine die BMW Diesel sind klump, permanent defekt und der Motorschaden beim Kauf bereits garantiert. 
|
Darf ich Dich bei passender Gelegenheit zitieren?  
|
|
|
25.02.2009, 11:52
|
#5
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Darf ich Dich bei passender Gelegenheit zitieren?  
|
Natürlich 
und weil für mich Autofahren ohne den zu erwartenden Diesel Super Gau nicht spannend genug ist, fahre ich natürlich selbst auch den schlechtesten BMW Diesel den ich bekommen konnte 
Gerüchten zur Folge ist der 3,0 D ja noch schlechter als der sowieso katastrophale V8 Diesel.
Lg Franz
|
|
|
25.02.2009, 11:55
|
#6
|
Gast
|
solange es zum diesel noch keine wirklich vernünftige alternative gibt, kommst du selbst mit kleineren reparaturen billiger weg... also was solls, das sparst du an der tanke wieder rein....
|
|
|
25.02.2009, 11:03
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Mein 3,0d hat jetzt 140tKm drauf, 30tKm sind von mir.
2 Injektoren hab ich auf €+ neu bekommen, weil ich reklamiert habe, dass der Motor beim Auskuppeln und auf Lerlaufdrehzahl-Zurückfallen des Öfteren bis zu 200UpM unter seine Solldrehzahl fällt, da bisschen rumzappelt, und dann wieder brav auf seine 750UpM klettert.
Einen Fehler haben sie direkt nie gefunden, bei der Laufruhemessung soll aber jeweils ein Injektor außerhalb der Toleranz gewesen sein.
Tja, €+ ist seit 20tKm abgelaufen, ich meide seitdem die Vertragswerkstatt (3 Mal hab ich den deswegen da hingestellt), ich lebe mit diesem kleinen Problem und erfreue mich ansonsten an der 100% zuverlässigen Maschine, einfach eines der schönsten Diesel-Triebwerke, die ich kenne
Und so, wie ich den behandle, erwarte ich eigentlich, dass er noch 200tKm problemlos arbeitet - immer vorgewärmt per SH, kaum Kurzstrecken, Warm- und Kaltfahren, was will er mehr?
Mit dem 2-T-Öl habe ich leider erst vor wenigen tKm angefangen, ich wusste es davor nicht besser.
|
|
|
25.02.2009, 11:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von d9187
einfach eines der schönsten Diesel-Triebwerke, die ich kenne 
|
einspruch!
Zitat:
Zitat von d9187
Mit dem 2-T-Öl habe ich leider erst vor wenigen tKm angefangen, ich wusste es davor nicht besser.
|
tststs, naja, hauptsache jetzt kommts ein- vorbildlich
an den TE wie schauts denn jetzt aus? hast du das öl reingemacht?
Gruß,
Kai
|
|
|
25.02.2009, 10:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wie lang hast du den wagen schon?
wer war vorbesitzer?
2-takt-öl benutzt?
ansonsten kein untypischer fehler, aber kein anlass gleich wieder in die hetztiraden zu verfallen...das ist ja wie ein reflex bei manchen
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|