Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 11:21   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Du kannst relativ leicht eine 5 Kanal Endstufe und eine weitere für den Sub an das vorhandene System anschliessen.
Vorteil: Dir bleiben MFL und Originaloptik erhalten, aber Du hast einen wesentlich besseren Klang im Wagen.
Zuerst rate ich dazu, die 9 Watt Nokiapappen in den Türen zu ersetzen (vordere Türen mit Doppelschwingspule falls du Die Freisprecheinrichtung Deines Telefons weiter verwenden willst).
Such Dir dazu mal ein paar gute 13er im Handel aus (hier im Forum gibts etliche Tips).

Subwoofer am besten mit MDF Platte free air einbauen, durch den Skisack, dann bleibt auch viel nutzbarer Kofferraum erhalten.

Den Verstärker über Hi-Low Adapter anschliessen, wenn er überleben soll...
Dann das Ganze gut einpegeln, und Du wirst zufrieden sein.
Gesamtkostenaufwand ab 800 bis 1000 Euro, wenn Du vernünftige Komponenten einbaust, nach oben wie immer kaum Grenzen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 15:32   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Subwoofer am besten mit MDF Platte free air einbauen, durch den Skisack, dann bleibt auch viel nutzbarer Kofferraum erhalten.

Den Verstärker über Hi-Low Adapter anschliessen, wenn er überleben soll...
Dann das Ganze gut einpegeln, und Du wirst zufrieden sein.
Gesamtkostenaufwand ab 800 bis 1000 Euro, wenn Du vernünftige Komponenten einbaust, nach oben wie immer kaum Grenzen.
genau...vorne 16er..das geht, hinten 13er Hertz oder MB Quart,
den Sub von JL-Audio, Infinity oder JBL

So wie bei: Interner Link) http://www.7-forum.com/nick/
LG the same
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was soll man tun bevor man eine längere Reise antritt? BMW 7er, Modell E38 11 28.08.2008 21:15
HiFi/Navigation: Wie kann man das Hifi-Lautsprechersystem verbessern? LikeBMW BMW 7er, Modell E32 4 14.10.2006 09:37
Was soll ich machen?? Heiko BMW 7er, Modell E32 20 12.06.2006 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group