


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2009, 09:18
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Unbekanntes Luftzischen bei Kaltstart??
Hallo an alle,
ist ja nicht so, dass man mal ein oder zwei Monate ohne komisches Verhalten mit meinem Dicken fahren kann
Folgendes Problem habe ich:
Beim Kaltstart morgens habe ich eni komisches Luftzischen vorne im Motorraum. Lokalisiert habe ich es unter dem Luftfilter, kann mir aber überhaupt nicht erklären wo es herkommt. Sobald ich starte, ist das zwischen da (als würde ein Ventilator unter dem Luftfilter anlaufen würde) und geht nach ca. 15-20 Sekunden weg. Der Kühlerlüfter ist es definitiv nicht, das Geräusch kenne ich.
Aber was ist denn unter dem Luftfilter (oder dahinter), was dieses Geräusch verursachen kann? 
*suchfunktion benutzt und nichts vergleichbares gefunden*
Danke und Gruß
markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
13.02.2009, 09:29
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist die Luftpumpe für das verbesserte Abgasverhalten - absolut normal.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.02.2009, 09:33
|
#3
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Danke, Lexmaul für die Schnelle Antwort. Aber warum ist mir das vorher nicht schonmal aufgefallen. Kann das sein, dass die irgendwo Falschluft zieht, undicht ist?
|
|
|
13.02.2009, 09:35
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das weiß ich leider auch nicht, wieso Dir das nicht vorher aufgefallen ist
Das ist auf jeden Fall hörbar - die kann natürlich auch undicht werden an bestimten Stellen, aber ich denke, dass bei Dir alles ok sein wird.
|
|
|
13.02.2009, 09:41
|
#5
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
hm, muss ich mir dann mal anschauen, ob da alles ok ist.
Woher weisst Du eigentlich so viel, Lexmaul? 
Meine Tür rostet immer noch fröhlich vor sich hin... Wegen Umzug und viel neuer Möbel sind diese Schönheitsreparaturen erstmal hinten angestellt.
Hoffe, bei Deinem Umbau hat alles geklappt... ?
|
|
|
13.02.2009, 10:52
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Bei mir hat es auch schon gezischt, es war die Gummiverbindung zwischen der Kurbelwellengehäuseentlüftung und dem Motorblock. Da hat er kräftig Luft angesaugt. Am Motorlauf hat sich nichts verändert.
Ich weis allerdings nicht wie es beim V8 aufgebaut ist, aber überprüfen kannst du das Teil ja mal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|