Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 08:14   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hast Du das Zeug noch drin? Oder schon wieder raus?
Richtig entlüftet?

Auf jeden Fall spricht die niedrige Temperatur dafür, dass das Thermostat immer weit offen ist.

Vielleicht hat sich durch Deine Reinigungsaktion irgendwo was gelöst und ist im Thermostat hängen geblieben. Allerdings gibt es viel feinere Stellen wo man so etwas eher vermuten würde (Kühler, Wärmetauscher).

Du kannst mal testhalber das Kennfeldthermostat stromlos machen. Dann sollte es ganz zu sein und Du hast somit nur noch den kleinen Kühlkreislauf. Dann geht die Temperatur Richtung 108 Grad. (Dazu entfernst Du den Luftschlauch der zur Drosselklappe führt. Dann siehst Du den Stecker oben auf dem Thermostat den Du abziehen musst.)

Was auch denkbar wäre: Die Ansteuerung des Kennfeldthermostats funktioniert nicht mehr richtig und da kommen nicht mehr unterschiedliche Spannungen an, sondern nur noch konstant eine hohe Spannung, die das Thermostat dazu veranlassen immer ganz offen zu stehen.
Dagegen spricht allerdings, dass selbst wenn man dauerhaft 12 Volt auf das Thermostat gibt, man nicht so niedrige Temperaturen erreicht.


Ich bin neulich mal ne Woche zum Testen mit einem komplett leergeräumten Thermostatgehäuse gefahren. Da hatte ich so niedrige Temperaturen wie Du sie hier beschreibst.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühlwassertemperatur uwe1208 BMW 7er, Modell E32 20 15.11.2006 21:56
Kühlwassertemperatur - WO? Malmsta BMW 7er, Modell E65/E66 12 29.09.2005 09:50
Motorraum: Kühlwassertemperatur Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2005 23:19
Motorraum: Kühlwassertemperatur schmock BMW 7er, Modell E32 2 26.04.2005 08:08
Kühlwassertemperatur Dome BMW 7er, Modell E32 8 28.12.2002 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group