|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 14:55 | #11 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Es kann der Verstärker sein, oder die Vorverstärkerstufe im Radio. Also -Petri heil und schön suchen. Am einfachsten mit einem Kopfhörer, den Klinke abzwicken und mal kucken ob am Verstärkereingang für den rechten Kanal etwas kommt, also vom Radio. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 14:22 | #12 |  
	| Erfahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Von wo geht eigendlich das Signal zuerst hin? Vom Radio zum DSP Controller und dann zum Verstärker und vom Verstärker zu denn Boxen? Von wo bekommt eigendlich der Equalizer das Signal her? Wo sitzt eigendlich der Vorverstärker? Muss ja mein Problem man nachvollziehen! MfG Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 15:38 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cool 735i  ... Muss ja mein Problem mal nachvollziehen... |  Du bist looser #0815   
Warum rückst du eigentlich mit Infos zum Schluss raus, oder erst mit dem 2. Posting. Achso, damit ich meine Zeit mit oberflächlichen hilfen vorab vertreiben kann. Stimmt, sonst hätte ich ja Zeit für weiteres nutzloses....
 
Du hast Radio, ein DSP und KEINEN Verstärker. Sondern einen DSP-Verstärker. 
Das DSP Modul hat eigentlich nichts mit dem Ton-fehlen auf der Rechten Seite zu schaffen. Aber wie schon gesagt, setz dich mal hin und kuck nach, bzw. hör mal raus, ob an den Lautsprecherausgängen am Radio überhaupt was rauskommt. Damit du es nicht ganz so schwer hast, könnte ich dir nun die Kabelfarben tippern, welche zum DSP gehen und dort kannst du den Kopfhörer dann rann halten; zum testen ... (ich finds nicht, das forum iss voll von blöden fragen und viel zu wenigen antworten   )
 
Das Bedienteil vorne ist NUR ein Bedienteil...
				 Geändert von rubin-alt (10.01.2009 um 15:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 15:48 | #14 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 Pinbelegung Anschlus Link Radio e38 
 
				 Geändert von rubin-alt (10.01.2009 um 15:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 11:45 | #15 |  
	| Freude am Bremsen 
				 
				Registriert seit: 07.10.2007 
				
Ort: Haar 
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin   |  Da kann ich nur zustimmen. Ich habe auch schon sehr oft gesucht (und auch gefunden    ) aber dazu für meinen Geschmack viel zu lange gebraucht.
 
Das Tips Unterverzeichnis ist ein netter Ansatz, verhindert aber auch nicht, dass die Threads zugemüllt werden.
 
Ich bin für ein Technik Wiki   
Jede Seite sollte von jemand moderiert werden, der sich damit auskennt. Das ist natürlich deutlich mehr Aufwand für den Moderator, die Qualität der Seite wird aber unschlagbar sein. Und der Maintenance Aufwand für den Moderator amortisiert sich wenn er nicht zum 200. mal auf eine Frage antworten muss...
 
Das Ganze steht und fällt natürlich mit Freiwilligen Moderatoren. Aber hier im Forum gibt es ja einige sehr hilfsbereite Menschen, denen ich hiermit auch gleich mal danken möchte    
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 13:38 | #16 |  
	| Erfahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Da hast du wirklich recht! Du weist ja gar nicht wie lange ich gesucht habeum überhaupt zu dieser Kategorie: Radio-Lautsprecher zu kommen. Du siehst ja
 ich bin ja immer noch falsch. Ich habe ja ein Problem mit denn Ton und nicht
 mit denn "Rauschen der Lautsprecher"! Schon ist das nicht. Bin ja froh das
 du überhaupt eine vernunftige Antwort gibst! die anderen würden jetzt
 schreiben: " Ich hab das Problem auch". Was soll so jemand mit so einer
 Antwort anfangen???
 
 Anderes Thema: Kann ich nicht auch die Kabel nehmen die in die in denn DSP
 Verstärker reingehen? Ist ja eigendlich das gleiche oder? Brauch ich ja
 nicht das ganze Radio auseinander nehmen, weil ich komm ja am Kofferraum
 schnell ran. Da brauch ich ja nur die Verkleidung abnehemen!!! Da ist ja der
 gleiche Stecker wie du in mir geschickt hast. MfG Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 13:45 | #17 |  
	| Erfahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Aber um das auszuprobieren muss ich doch denn Stecker von denn Kopfhörer kappen. Um an die Kabel + und - zukommen, also ROT & WEIß! Mit der Klinke werde ich wohl nicht viel erreichen oder? MfG Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2009, 18:46 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cool 735i  Aber um das auszuprobieren muss ich doch denn Stecker von denn Kopfhörer kappen. Um an die Kabel + und - zukommen, also ROT & WEIß! Mit der Klinke werde ich wohl nicht viel erreichen oder? MfG Thomas |  Sehr gut erkannt   . Wenn du dann am Kabel noch ein Tröpfchen Lötzinn d´raufmachst, hält die "Spitze" auch etwas länger zum testen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2009, 09:57 | #19 |  
	| Erfahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Habe gestern mal die Klinke von den Kopfhörer gekappt und musste feststellen, das noch ein gelbes Kabel ist. Kann mir jemand sagen wozu dieses sein soll? Masse vielleicht? Ich sollte es ja am Radio prüfen.  Nur an mein Radio befindet es so ein Stecker nicht, sondern an den Profesional RDS. Und nicht mal da sind alle Stecker belegt (also die kleinen Eingänge am Stecker).Kann euch ja schreiben welche alle bei mir belegt sind! Vielleicht hilft euch das weiter!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2009, 19:44 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Masse ist immer braun, oder ist mit braun gemischt (z.B. braun/schwarz). Was das Gelbe macht - such wo es hingeht und nimm die Belgegung und hör mal ob was kommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |