


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2009, 00:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
nö die kommen zuletzt. ich fahre zu 80% Stadt 19% Landstraßen und nur 1% Autobahn wenn es überhaupt 1 Prozent ist. und die können nicht hauslaufen. wenn das flattern nicht ganz verschwindet werde ich meinen händler anrufen der mir das auto verkauft hat.
außerdem hinten rechts hat das radlager 1mm spiel vertikal und horizontal. ich denke es ist das radlager. werde morgen mal das rad abbauen und mal an der bremsscheibe wackeln.
außerdem wabbelt das lenkrad wenn ich über kopfsteinpflaster fahre was sicher nicht normal ist. hatte ja vorher diverse neufahrzeuge mit 0km auf der für längere zeit als mindestens 6 monate e90 usw. und da war absolut ruhe in der lenkung.
|
|
|
10.01.2009, 09:14
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
außerdem hinten rechts hat das radlager 1mm spiel vertikal und horizontal. ich denke es ist das radlager. werde morgen mal das rad abbauen und mal an der bremsscheibe wackeln.
|
und wieso wird nicht zuerst das repariert was offensichtlich defekt ist??
LG Franz
|
|
|
10.01.2009, 10:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
wird auch gleich mitgemacht. wird bei der reperatur kontrolliert, bestellt und eingebaut.
und bei 158000km denke ich nicht dass ich an der hinterachse spiel habe. mein bruder sein e39 hatte auch viel luft im bereich der integrallenker und da merkte man absolut nix. bei mir ist das alles noch fest an der hinterachse. außerdem verhält sich das auto spurtreu und es gibt keine geräusche aus dem bereich der hinterachse.
Geändert von Nussibmw (10.01.2009 um 11:06 Uhr).
|
|
|
10.01.2009, 15:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
und bei 158000km denke ich nicht dass ich an der hinterachse spiel habe.
|
Meiner hat dafür keine 158tkm gebraucht, Querlenker und Kugelgelenke an der Hinterachse sind deshalb bereits erneuert. Besser mal auch bei der Hinterachse genauer nachschauen!
|
|
|
10.01.2009, 18:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
hab grade eben nachgeschaut. hab das rechte hinterrad abgebaut und mal die komplette bremsscheibe umklammert und mal dran gewackelt.
es ist doch nicht das radlager sondern der querlenker. der hat spiel am radträger.
|
|
|
10.01.2009, 18:36
|
#6
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Hallo, ich bleibe dabei das es die vorderen Bremsscheiben sind,
vileicht beim Vorbesitzer heißgelaufen ? oder ist ein Bremssattel fest ?
Es giebt einige Werkstätten, die können die Scheiben direckt am
Fahrzeug schleifen, ist billiger wie neue.Vorausgesetzt die Stärke
der Scheiben langt.
|
|
|
10.01.2009, 18:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ich hab das auto vor 2,5 monaten gekauft und bin seitdem nur 2000km gefahren. der händler hat die bremsscheiben vorne gewechselt inkl. klötze. ich fahre immer sehr vorrausschauend und ich heize nicht und es wird immer schlimmer. am anfang wars ein leichtes flattern. jetzt ist es echt heftig. ich hab angst dass irgendwas kaputt geht.
kann ich den händler dafür verantwortlich machen wegen verzogenen bremsscheiben?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|