


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2009, 13:47
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich mach von meinem heute Abend mal ein Foto. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass da eine drinnen ist.
Ist deiner ein FL oder VFL
LG Franz
|
|
|
08.01.2009, 14:11
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von opa12
Ich mach von meinem heute Abend mal ein Foto. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass da eine drinnen ist.
Ist deiner ein FL oder VFL
LG Franz
|
730d gibt's nur als Facelift. Ist aus 06/2000. Also schon die 193PS-Version.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
08.01.2009, 21:26
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Du hast ne Standheizung. Und die Zusatzwasserpumpe war bei mir auch schon verbaut, obwohl die Heizung nur freigeschaltet wurde. Das mit der Umrüstung ist ja nur ne Masche.
|
|
|
08.01.2009, 22:07
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
So habe mal ein Foto gemacht.
Hab ich mich wohl getäuscht oder die Zusatzwasserpumpe ist woanders??
Jetzt würde mich auch interessieren wann eine verbaut ist und wann nicht.
Meine freigeschaltete Standheizung funktioniert aber trotzdem (vielleicht nicht so gut wie sie könnte?)
LG Franz
|
|
|
08.01.2009, 22:20
|
#5
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hallo Franz,
ne richitge Standheizung ist bei unseren eh nicht drinnen!!!!!!
__________________
Gruß
René
|
|
|
09.01.2009, 08:15
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von roadrunneroö
Hallo Franz,
ne richitge Standheizung ist bei unseren eh nicht drinnen!!!!!!
|
Doch, ist eine vollwertige Webasto Standheizung. Es wird nur immer der gesamte Wasserkreislauf erwärmt, also bevorzugt der Motor und nicht der Innenraum.
Bei Original oder Nachrüst Standheizung ist nur ein zusätzliches Ventil eingebaut das verhindert das der "große" Kreislauf erwärmt wird also bevorzugt der Innenraum.
LG Franz
|
|
|
09.01.2009, 07:21
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von opa12
So habe mal ein Foto gemacht.
Hab ich mich wohl getäuscht oder die Zusatzwasserpumpe ist woanders??
Jetzt würde mich auch interessieren wann eine verbaut ist und wann nicht.
Meine freigeschaltete Standheizung funktioniert aber trotzdem (vielleicht nicht so gut wie sie könnte?)
LG Franz
|
Genauso sieht's bei meinem Wagen auch aus.
|
|
|
09.01.2009, 07:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Okay, ich sehe... keine Pumpe.
Dann müsste man mal die Durchflussfähigkeit des Wärmetauschers prüfen. Möglich dass die Pumpe der Standheizung das Wasser besser durch pumpen kann als der Druck der Wasserpumpe. Kriegst du denn Wärme bei höheren Motordrehzahlen?
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|