


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.12.2008, 11:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Ich sags ja immer wieder,für was braucht man ein original Navi...ist ruck Zuck veraltet und kostet einen Haufen Geld wenn man es aktuell haben möchte,jedes 100€ Navi ist doch heute besser als MK1 oder 2.Das Einzigste was mit original Navi schöner ist bleibt das Gasammtbild der Mittelkonsole,aber ein zuverlässiges und günstiges Navi ist mir da lieber 
|
|
|
31.12.2008, 11:27
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von werty
Ich sags ja immer wieder,für was braucht man ein original Navi...ist ruck Zuck veraltet und kostet einen Haufen Geld wenn man es aktuell haben möchte,jedes 100€ Navi ist doch heute besser als MK1 oder 2.Das Einzigste was mit original Navi schöner ist bleibt das Gasammtbild der Mittelkonsole,aber ein zuverlässiges und günstiges Navi ist mir da lieber 
|
Da haste absolut recht mit.
Ich möchte aber, dass mein Navi in der Mittelkonsole so schön arbeitet wie das Tomtom....
|
|
|
31.12.2008, 11:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da haste absolut recht mit.
Ich möchte aber, dass mein Navi in der Mittelkonsole so schön arbeitet wie das Tomtom....
|
Dann bleibt dir nur aufrüsten über.....
|
|
|
31.12.2008, 11:46
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von werty
Dann bleibt dir nur aufrüsten über.....
|
Ja für schweinegeld und selbst da ist es dem Tom Tom unterlegen , ich habe das one Europa für 149 Euro gekauft , es Arbeitet sauschnell , punktgenau!!
Ich gehe sogar noch weiter Red Dragon , obwohl ich kein Mk4 habe , aber wozu ???
Ist es schneller wie Tom Tom?
Kaum , kann ich mir nicht vorstellen!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
31.12.2008, 11:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ja für schweinegeld und selbst da ist es dem Tom Tom unterlegen , ich habe das one Europa für 149 Euro gekauft , es Arbeitet sauschnell , punktgenau!!
Gruß
Arrif70
|
Das rennst du bei mir offene Türen ein....aber wenn er nun mal sein original behalten möchte und mit Diesem arbeiten will....bleibt ihm nichts anders über.
|
|
|
31.12.2008, 11:55
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Genau, das One Europa mit TMC hab ich auch.
Trotzdem bin ich kein Fan von Kabeln und angepapptem Zubehör im Auto, und ich finde es auch doof mit 2 Navis rumzugurken, wenn ich eigentlich ein fest eingebautes habe.
Das was im Wagen drin ist, muss bei mir 100% funktionieren, den Anspruch hab ich.
Brauche ich für ein MK IV eigentlich zwingend ein 16:9er Display, oder tuts das 4:3er auch?
|
|
|
31.12.2008, 11:59
|
#7
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ja , kabelsalat , aber wie oft benutzt du schon ein Navi?
Mit voller Batterie brauchst du beim TomTom für etwa 2Stunden auch kein Kabel beim Navigieren 
Gruß
Arrif70
|
|
|
31.12.2008, 12:02
|
#8
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Ein MK IV geht auch mit nem 4:3 Monitor.
Hatte bei mir auch erst später einen 16:9 Monitor nachgerüstet.
Wollte erst den 4:3 behalten wegen der Optik.
Aber im Nachhinein bereue ich den Umbau auf MK IV und 16:9 nicht
Im Caddy benutze ich ein Nüvi 205T. kann ich nur empfehlen  .
Klein praktisch mobil und günstig.
Aber nix für meinen Bimmer  
|
|
|
31.12.2008, 12:27
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich hab das MKIV drinnen uns das ist sehr schnell.
Ich habe auch schon mal mit einem neuen Navigon (3 Monat alt) verglichen und das ist beim Berechnen der Route nicht schneller als das MKIV. Nur der Touchscreen gefällt mir für die Bedienung besser. Vor allem beim prüfen der Route in der Kartenansicht.
Und korrekt ans Ziel gebracht hat es mich auch noch immer.
Das einzige was mich am MKIV wirklich stört ist das die Ankunftszeit immer von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit aus berechnet wird.
Nicht von den möglichen Geschwindigkeiten der Route (z.B.: Ort 50, Land 100 und AB 130) sowie's die TomTom's Navigon's alle machen.
Somit kann mann die Ankunftszeit leider vergessen da die nie stimmen kann.
|
|
|
31.12.2008, 11:30
|
#10
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
habe auch ein tomtom,benutze es in beiden fahrzeugen,im e36 habe ich ein blaupunktnavi,die cd kostet auch viel geld,ist aber schnell und ordentlich.
im e38 dagegen,mit mk1,sehr langsam,obwohl ich aber damit auch sehr gut klarkomme.kein problem.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
TomTom
|
BMWupptich |
Suche... |
1 |
24.12.2008 19:07 |
|