Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 14:17   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hört sich scheisse an ja
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:50   #2
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hier noch ein beispiel für "dieselig" klingende vanos

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW M3 E36 3.2 Euro VANOS rattle like diesel

wie hört es sich denn bei euch an?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:06   #3
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich hab zwar nur nen M52B25TU mit Einfach Vanos aber bei mir hört sich die Vanos genauso an wie beim 1. posting. Und ich hab schon recht viele M52 gehört und jeder hat sich so angehört. Egal ob 77TKM oder 177TKM.

Ich würd sagen das ist normal und kein Grund zur sorge. Fahre so seit 44TKM und weder Leistungsverlust, noch andere Reperaturen am Motor.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:08   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

also dein m52 vanos hört sich an wie das vanos geklappere vom m62 aus dem ersten video? "tuck-tuck-tuck"
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:14   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
also dein m52 vanos hört sich an wie das vanos geklappere vom m62 aus dem ersten video? "tuck-tuck-tuck"
Ja genau. Ist sogar im Stand bei geschlossener Haube zu hören. Zwar leise aber man hört das Geräusch.

Nen Kumpel hat nen 328i Touring M52 und auch er hat das gleiche.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:19   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DrVanos.com - Less noise/More power

??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 15:19   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Ist definitiv die vanos, du kannst bedenkenlos weiterfahren. Das Vanosgeräusch unterscheidet sich vom M62TU zu allen anderen deutlich da das system deutlich anders aufgebaut ist. Und interessanterweise nicht versagt trotz klappern (so wie bei allen anderen).

Ich habe es gemacht, viel Arbeit, ist aber komplett weg.


Edit: Thread-Hijacking zu spät gemerkt :<
_________________________

Abhilfe wären TeflonRinge von Beisan, neue Teflonbeschichtete Verteilerstücke, neue Teflonbeschichtete Dichtringe an der Nockenwelle, und neue Rückschlagventile unter den Verteilstücken.

Steuerkette muss ab, Steuerzeiten müssen neu eingestellt werden, mann muss wissen was man tut. Drehmomentsclüssel mit der Fähigkeit auch bei Linksdrehen Drehmoment zu messen ist Pflicht.

Verpresswerkzeug und Einfädelwerkzeug für die Vanos kann ich leihweiße zur Verfügung stellen, die dichtringe einzufädeln ist absolut pain in the ass, habe noch 2 Sätze Dichtringe hier.

Nockenwellen-Arretierungswerkzeug hab ich leider keins, kenne aber jemand der das leihweiße zur Verfügung stellen kann.

Umölen auf Mobil 1 0-W40 reduziert das klackergeräusch etwas (getestet an 2 M62TU immer mit dem gleichen Ergebnis)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:21   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

stört euch das?
mir gehts bei zeiten aufn sack, bei mir hört mans auch ganz leise bei geschlossener motorhaube..
.. der komplette tausch der vanos einheit würde bei bmw fast 4000€ kosten und das ist mir dieser akustische fehler nicht wert.. aber ärgerlich ist es trotzdem
btw. die bei bmw meinten ausdrücklich das es nicht schädlich ist für den motor, halt nur akustisch unschön..

wenn der motor richtig heiss ist nach ner autobahnfahrt etc. ist es imho am lautesten..
verbrauchen eure denn öl oder haben leistungseinbrüche?
meiner schluckt kein öl und leistung ist gut da, dreht auch sauber hoch.

hat einer vielleicht ein video von seinem tackern? würde gern mal ein paar andere aus dem forum hören..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:30   #9
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich kann gleich mal mein Tackern aufnehmen.

Es hört sich nicht schön an. Aber ich habe weder Leistungseinbrüche, unterbrechungen oder sonstige Aussetzer. Kein Ölverbrauch ( mache aber auch alle 12TKM nen Ölwechsel ) und auch sonst ist kein Fehler im Speicher usw....
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 15:50   #10
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
wenn der motor richtig heiss ist nach ner autobahnfahrt etc. ist es imho am lautesten..
verbrauchen eure denn öl oder haben leistungseinbrüche?
meiner schluckt kein öl und leistung ist gut da, dreht auch sauber hoch.
normal, cool down gibt im T*S ne nachbesserungsanweisung (im garantiefall natürlich).
der motor macht das quer durch bank in alles modellen mal.
ein bmw-baby eben, mit all seinen macken
ist irgendso ein plastikteil, soweit ich mich errinnere. also nix metallisches, keine kette oder ähnliches.

probiermal dickeres öl, hilft aber auch nur temporär.

motorwechsel?
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VANOS RAPPELN -URSACHE- ...die Wahrheit e30 uli BMW 7er, Modell E38 113 21.01.2013 12:09
Fahrwerk: Wenn´s hinten klappert und die Hutablage wackelt Chevyman BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2007 17:12
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group