


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2008, 23:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
weiss nicht, ob die info weiter hilft, da anderer radsatz... :
fahre die kreuzspeichen (styling 5) in 8 und 9x18 mit 235 bzw. 255er reifen in kombination mit 1,5 cm distanzscheiben und gewindefahrwerk (wirklich tief) rundum.
ohne problem (KEINE blecharbeit nötig)
gruß,
marc
|
|
|
30.12.2008, 00:04
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Bei rundum 8x18 mach Mischbereifung aber keinen Sinn oder?
Normalerweise bei Mischbereifung
VA 8x18 235 50 18
HA 9x18 255 45 18
Ich habe auch rundum 8x18 und da sind dann auch rundum 235 50 18 drauf.
Spurplatten sollten 10-20 pro Seite möglich sein. bis ET15 sind bei 8x18 und 235 glaube ich keine Blecharbeiten notwendig.
Wenn du's genau wissen willst dann mal einen Montiert und messen wie viel Abstand zum Radlauf vorhanden ist.
Vor allem aber zuerst prüfen ob du die 3er Felgen überhaupt am 7er fahren darfst.
|
|
|
30.12.2008, 12:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
weiss nicht, ob die info weiter hilft, da anderer radsatz... :
fahre die kreuzspeichen (styling 5) in 8 und 9x18 mit 235 bzw. 255er reifen in kombination mit 1,5 cm distanzscheiben und gewindefahrwerk (wirklich tief) rundum.
ohne problem (KEINE blecharbeit nötig)
gruß,
marc
|
Die ET ist wichtig,ohne die sagen die 1,5cm mit Scheiben nicht viel aus !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|