Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Zitat:
Zitat von BKirk
Hast Du das nicht vorher kontrolliert?
Mir wurde versprochen das die Dchtungen am Freitag geliefert werden,das war ja auch der Fall aber den Motor habe ich schon Morgens zerlegt und die Dichtungen kamen erst am Mittag!
Da stehst Du auf einer schwachen Position: Du hättest dem Verkäufer diese Gelegenheit geben müssen. Dass Du dafür keine Zeit hattest, ist allein Dein Problem. Wenn er nicht zurückzahlen will, wirst Du nicht viel machen können.
befürchtet
Boris
Für was muss ich Ihm gelegenheit geben? Das er mir jede Dichtung (ca.40stk) einzeln zuschicken kann????
Er hat das zu liefern was er Angeboten hat und nicht nur die hälfte!
Ich vermute ja das er sich ganz drücken will und mir garkeine ZKD liefern oder bezahlen will!
Denn bei den meisten anbietern ist der Satz immer ohne ZKD sogar beim freundlichen!
also ich hatte bei denen auch mal was bestellt und es wurde ne falsch zkd geliefer (hatte damals ne dicker gebraucht) hab die falsche zurück geschickt und ohne probleme mein geld bekommen
Für was muss ich Ihm gelegenheit geben? Das er mir jede Dichtung (ca.40stk) einzeln zuschicken kann?
Das nicht, aber wenigstens zwei Nachbesserungsversuche wirst Du ihm schon zugestehen müssen -ohne einen einzigen wirst Du da nichts machen können. Aber wenn Du ohnehin zum Anwalt gehen willst, kann der Dir das ja auch genauer erklären.
Good Luck!
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
HI
So es ist vollbracht!
Die ZKD´s sind gewechselt, nach 13std. zu zweit ist es vollbracht!
Ich habe die Köpfe nicht geplant da es absolut nicht notwendig war und die Ventilschafdichtungen habe ich wegen des großen aufwandes nicht gewechselt und Öl verbrauch hatte er ja keinen.
Eine beschreibung für diesen wechsel in worte zu fassen ist nahezu unmöglich, das würde ein Buch füllen wenn man es in jedem Detail beschrieben werden soll.
Ich wollte nach dem Tis vorgehen das war jedoch überhaupt nicht notwendig und viel zu umständlich beschrieben.
Ich habe von den ca. 15 "Spezialwerkzeugen" die im Tis stehen Kein einzigstes gebraucht (auser Drehmoment schlüssel) und der Dicke läuft wie ein Uhrwerk.
Wenn keine Nockenwellen demontiert werden (ist nicht nötig um den Kopf zu demontieren) dann braucht man kein spezialwerkzeug!
Was aber vor der Demontage sehr wichtig ist:
1:Motor auf OT stellen
2: Alle vier Nockenwelen, mit einem Lackstift markieren.
3: Alle 6 Kettenräder markieren.
4: Demontierte Ketten gegen herunterfallen sichern!
5: Vor dem Starten Motor von Hand durchdrehen dann geht man sicher das kein Motorschaden beim ersten Startversuch entsteht.
Nur die Steuerkette inkl. Kettenrad demontieren! Nicht die vier kleinen Nockenräder abmachen.
Ansonsten gilt wie Demontiert so wieder Montieren!
Alle Markierungen beim zusammenbau in richtige Position bringen!!
Für mich (kein Mechaniker) war es halb so schlimm wie es einige prophezeit
haben!