Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 00:34   #41
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
mein Laptop findet plötzlich nicht mehr den Treiber für den seriell/USB-Konverter
Windoof plattmachen, wenns läuft ein Image davon machen, und wenns nicht mehr läuft wieder platt machen und Image drauf...
Ist zwar ein schmutziges work-around, aber gleiches gegen gleiches
Und USB/RS232 ist eh meist ein Krampf.

Ansonsten munkelt man, die PCMCIA/RS232-Konverter seien unproblematischer als die USB-Geschichten. Hab ich aber noch nicht getestet.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:41   #42
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hab bei Erich in seiner Werkstatt UNTER dem Auto das Thema diskutiert und er hat mir dir UNTERSCHIEDE gezeigt!
Ich habe sie selber gesehen - also was soll das?
Ich weiß auch nicht, warum Du nicht nur hier im Thread in den letzten Tagen einen etwas aufbrausend aggressiven Ton an den Tag legst - nicht nur mir gegenüber.

BTT: Aber wenn Ihr unter Deinem 728i schon gefachsimpelt habt, was Erich M. beim 740i vom @Morg falsch gemacht hat: berichte doch endlich mal, wieso es plötzlich doch funktionieren sollte, und ob er es beim @Morg schon geändert hat.

Theoretisch kann es nämlich NICHT funktionieren: der 95L 0° Radmuldentank von Stako hat inwändig keine Schwallbecher, weshalb die Ventilöffnung nach hinten zu richten ist, um auch in der Beschleunigungssituation einen Abbruch der Gasversorgung bei nicht-vollem-Tank zu verhindern. Denn zur Seite wäre es suboptimal und geht es auch beim E38 V8 mangels Platz nicht - wo soll da das externe Multiventil denn hin - , und schräg nach vorne taugt es nicht - siehe Bsp. bei @Morg: schlechte Gasversorgung und Temperaturproblem.
Nur: der Tankeinbau mit Ventil gerichtet nach hinten sperrt die Möglichkeit einer AHK, und das Ventil ist dann auch im aufprallgefährdeten Bereich. Deshalb lehnt mancher TÜV die Abnahme schon aus diesem Grunde ab.

DEIN belehrend formuliertes schlichtes "Falsch" noch dazu mit Ausrufezeichen war hier also völlig deplaziert.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:09   #43
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard USB Serial Adapter

Hi Peter,

hast Du in der letzten Zeit eventuell eine weitere Software installiert?

Findet der den USB/Serial Adapter überhaupt nicht mehr oder bekommst Du nur keine Verbindung zum Gas-Interface.

Dein Laptop hat ischer zwei USB Ports. Wenn man mal den einen, mal den anderen Eingang verwendet dann kann es passieren, dass der intern einen anderen COM-Port zuweist => dann stimmt die COM-Port Zuordnung im Gas-Programm nicht mehr.

Kontrolle über Systemsteuerung => Gerätemanager => Anschlüsse (COM und LPT1) ==>> dort findetst Du normalerweise den USB Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports


Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:06   #44
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Hi Peter,

hast Du in der letzten Zeit eventuell eine weitere Software installiert?

Findet der den USB/Serial Adapter überhaupt nicht mehr oder bekommst Du nur keine Verbindung zum Gas-Interface.

Dein Laptop hat ischer zwei USB Ports. Wenn man mal den einen, mal den anderen Eingang verwendet dann kann es passieren, dass der intern einen anderen COM-Port zuweist => dann stimmt die COM-Port Zuordnung im Gas-Programm nicht mehr.

Kontrolle über Systemsteuerung => Gerätemanager => Anschlüsse (COM und LPT1) ==>> dort findetst Du normalerweise den USB Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports


Gruss
Doc.
Hallo!

Die Software ist nicht die GAS-Software, sondern die allgemeine Diagnose-Software "ScanmasterELM OEM"..

Ich habe keinen externen USB/Serial-Adapter, sondern nur USB-Ports.
Der Treiber ist reine Software, weil die Scanmaster Software nur einen COM-Port ansprechen kann.
Das Interface ist ein USB-Interface.

.. und eben im GeräteMangaer findet sich eben NICHT mehr der USB-Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports. (beim alten Compaq-Notebook)

Und solches findet sich auch nicht beim jungfräulichen Asus eeePC ....auf dem alles komplett neu installiert wurde....

Das ist ja die Crux.....

mfg
peter

ps. Die GAS-Einstellungs-Software läuft über einen externen USB/Seriell-Adapter von Digitus nachwievor ohne Probleme......

Geändert von peterpaul (12.12.2008 um 20:12 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:08   #45
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
....
DEIN belehrend formuliertes schlichtes "Falsch" noch dazu mit Ausrufezeichen war hier also völlig deplaziert.

Greets
RS744
Hallo Ralf!
Das war keine Belehrung, sondern ein Sachaussage, dass sich der Sachverhalt anders darstellt.

nichts mehr und nichts weniger!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:00   #46
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Der Treiber ist reine Software, weil die Scanmaster Software nur einen COM-Port ansprechen kann.
Das ist aber - ziemlich sicher - kein originaler Windows-Treiber. Weißt du noch, woher du den hast? Dann solltest du den - auch auf dem neuen Notebook - einfach mal installieren...

Zitat:
ps. Die GAS-Einstellungs-Software läuft über einen externen USB/Seriell-Adapter von Digitus nachwievor ohne Probleme......
Was für eine Software nimmst du da?

Und auch @RS744: Nein, an meiner Gasanlage ist noch nichts geändert worden. Ich vermute auch, dass ohne einen Tausch des Tanks dort keine großen Änderungen zu erwarten sind.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 22:02   #47
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Das ist aber - ziemlich sicher - kein originaler Windows-Treiber. Weißt du noch, woher du den hast? Dann solltest du den - auch auf dem neuen Notebook - einfach mal installieren...



Was für eine Software nimmst du da?

Und auch @RS744: Nein, an meiner Gasanlage ist noch nichts geändert worden. Ich vermute auch, dass ohne einen Tausch des Tanks dort keine großen Änderungen zu erwarten sind.
Hallo Sebastian!
Ich verwende den ScanmasterELM-OEM von WGsoft, mit dem passenden Interface von CarCodeMüller.
(ca. 2 Jahre lief die SW auf dem Compaq-Notebook ohne Probleme...)

mit der Software wird der FTDI CDM DriverPackage (03/13/2008 2.04.06) mitgeliefert, der auch automatisch mitinstalliert wird.
Vollzug wird gemeldet durch ein Fenster, in dem steht, dass dieser Treiber betriebsbereit ist.

Er ist auf dem neuen Notebook mitinstalliert - wird zumindest behauptet...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Größe ist besser? christian 72 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 21:24
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 20:37
rechte Xenonbirne PINK!!! Welche neue Xenonbirne ist besser OSRAM oder PHILIPS??? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 18 10.05.2005 21:23
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group