


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2008, 18:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Tank leerpumpen. Wie?
Hallo,
da ja mein Tank auf der Fahrerseite am wegfaulen ist möchte ich ihn nun gerne Tauschen bevor er seinen wertvollen Inhalt verliert nämlich 85l Super.
Kann mir einer sagen wie ich ihn am schnellsten und bessten leer bekomme?
Ich weiß vom fahren wird er alleine leer  .
Viele Grüße
Timo
|
|
|
04.12.2008, 18:50
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
ja, kanister besorgen, rückbank raus, schlauch an der pumpe abnehmen und einen anderen schlauch anklemmen der zum befüllen der kanister ausreicht. e-stecker an der pumpe abklemmen und mit einem 12v netzteil spannung an der punmpe einspeisen und acht geben das der kanister nicht überläuft
|
|
|
04.12.2008, 18:53
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Hey timo, ich komm, dann tanken wir den plörre in meinen dicken 
spass
Ich würd so machen wie chrwezel, nur anstatt kanister, evtl eines von deinen anderen autos damit volltanken!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
04.12.2008, 18:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Vielleicht kennst du nen Autohändler in deiner Umgebung. Die meisten haben ne mobile Benzinpumpe zum Tank entleeren. Das geht total stresslos, ohne Rückbank ausbauen usw.
(Ich hab auch eine, manchmal kauft man Fahrzeuge mit gut Benzin im Tank an, der kommt gnadenlos raus  )
|
|
|
04.12.2008, 20:28
|
#6
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Würde es nicht beschwören aber sieh mal unter dein Auto normal hat ein Tank eine Ablassschraube.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
04.12.2008, 20:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hi, soweit ich weiß gibt es beim E38 keine Ablassschraube am Tank.
@Chrwezel, wenn ich die Rückbank raus nehme ist doch kein Schlauch da. Welchen Schlauch bzw. wie soll ich genau vorgehen???
@Swordy, genau ich tank dir die Karre voll ;-), da nehm ich schon lieber eines von meinen.
Das ist schon eine schei*** mensch.
|
|
|
04.12.2008, 20:51
|
#8
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Timo:
wenns die Bank raus hast, sind doch links und rechts so verschraubte ovale öffnungen...
aber lieber nicht bei Randvollem tank aufschrauben, sonst läuft der sprit in den innenraum.....
bei halbvollem tank geht das noch. auf der Beifahrerseite die ovale öffnung aufschrauben, da siehst du dann die Pumpe!
|
|
|
04.12.2008, 21:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Man man das ist schlecht, die Karre ist rand voll. Da tankt man voll weil er im Winter über abgemeldet ist man ihn voll machen soll damit er nicht von innen das rosten anfängt und dann gammelt einem der mist von außen durch.
Das nervt voll.
Aber geht nicht gibts nicht und das bekomm ich auch noch gebacken.
|
|
|
04.12.2008, 21:32
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
dann würd ich einen großen gefäß nehmen, Hebebühne, und eines der Tankschläuche, die nach vorn gehen, abschrauben und ins gefäß reinlaufen lassn.... ähnlich wie Ölwechsel..... die Sitzen ja eig unten, irgendwo fahrerseite(?)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|