|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.11.2008, 22:22 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
				
				
				
				
				      | 
				 Alamanlage sehr spontan 
 Liebe Gemeinde. 
Vor kurzem in einer kalten Nacht Morgends um 3:00 nach mehreren Stunden friedlichen Stehens und heute während eines kurzen Haltes an einer Pinkelbox an der Autobahn fing spontan die Alarmanlage an zu tröten. Liess sich jeweils mit der Fernbedienung aussschalten  - nun warte ich auf das nächste Mal. Gibt es da ein typische Problem, Blinker klackert auch 2-3 Mal, bevor er blinkt.
 
Ich könnt ja den    fragen, aber hätte gerne erst mal aus dem berufenen Kreise eine Fachmeinung, bin für jedem gutem Rat dankbar.
 
Noch einen schönen Restadventssonntag
 
 Arne |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 04:01 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 07:11 | #3 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Hallo Erich!
 
Kurze Frage! Schreibt sich der Sensor auch in den Fehlerspeicher?
 
Gruß 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 07:50 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lapachon  Hallo Erich!Kurze Frage! Schreibt sich der Sensor auch in den Fehlerspeicher? Gruß Walter
 |  keine Ahnung, ich kenn doch nur den E32 genau, muss mal ein E38 Experte was sagen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 11:20 | #5 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Hatte mal das Problem das meine Alarmange öfters in der Nacht los ging, lag daran, das ich was auf dem Armturenbrett liegen hatte, es bewegte sich aber nichts in der Nacht, seit dem das Ding dort nicht mehr liegt ist Ruhe seit ca. 1 Jahr |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 11:25 | #6 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ja, die DWA ist ein komisch Ding: Wenn ich mein Auto mit der Fernbedienung zu gemacht habe und dann mit dem Schlüssel mechanisch öffne, geht die DWA an sobald ich dann die Tür öffne.Ich dachte erst dass müsse vielleicht so sein und habe einen trickreichen Zusammenhang, der sich mir bloß nicht ganz erschließt, aber wie ich festgestellt habe, ist es bei anderen nicht so, dass in diesen Fällen die DWA auslöst.
 
 Nun gibt es eigentlich keinen Grund den Wagen mechanisch zu öffnen. Seltsam finde ich es aber trotzdem.
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 11:59 | #7 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  Ja, ja, die DWA ist ein komisch Ding: Wenn ich mein Auto mit der Fernbedienung zu gemacht habe und dann mit dem Schlüssel mechanisch öffne, geht die DWA an sobald ich dann die Tür öffne.Ich dachte erst dass müsse vielleicht so sein und habe einen trickreichen Zusammenhang, der sich mir bloß nicht ganz erschließt, aber wie ich festgestellt habe, ist es bei anderen nicht so, dass in diesen Fällen die DWA auslöst.
 
 Nun gibt es eigentlich keinen Grund den Wagen mechanisch zu öffnen. Seltsam finde ich es aber trotzdem.
 
 Gruß Jippie
 |  Die Lösung ist das deine Alarmanlage nicht auf Deutschland codiert sein wird. In GB ist es normal so wie du es beschreibst, bei diesen Versionen kannst du die Alarmanlage nur über die FB entschärfen.
 
Und welcher Sensor bei Auslösung der DWA dafür verantwortlich ist wird im Fehlerspeicher abgelegt.
 
Gruss immeranders |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2008, 12:06 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 genau... ist codierungssache |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |