Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Theoretisch dürften die ja nicht verboten sein, sonst dürfte ja kein Ausländer mit einem Selbstleuchtenden Nummernschild in die Alpenregion fahren...
das ist quatsch- massgeblich sind immer die zulassungsregeln im heimatland... wenn es dort erlaubt ist darft du (zumindest innerhalb der EU) überall damit hinfahren...
du darfst ja auch mti deinem deutschen führerschein in österrecih fahren und brachst keine österreichischen lappen..
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Das mit den Bestimmungen im Heimatland ist sicher treffend, denn wenn die "Nachbarn" aus dem Osten kommen interessiert hier auch keinen ob alle Scheiben am Auto abgedunkelt sind usw.
Ich werde mal mit meiner Zulassung Stelle ein klärendes Gespräch führen müssen
Chris
Habe das SLN von G-elumic ist meiner Meinung nach um Welten schöner, alleine schon da du selbst den Kennzeichenrahmen bestimmen kannst.
Kannst Du mal ein Foto davon einstellen?
Ansonsten auch hier der Tipp: wer ein SLN von 3M anschaffen möchte, der sollte auf der Essen Motor Show zugreifen. Günstiger als die dort angebotenen 69,- Euro bekommt man es wohl sonst nicht.
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
hab jetzt eins
Zitat:
Zitat von Christian
Kannst Du mal ein Foto davon einstellen?
Gruß,
Chriss
@ Chriss
Nix Fotto, ich bring das Ding zum Stammtisch mit.>>> Sogar noch orischinal verpackt!!!
Da steht doch in der Montageanleitung was von Loch bohren und Verkleidung abmontieren und und und!!!
Jetzt bring ich mal ne Bohrmaschine samt Bohrer und Zubehoer mit ( Leihgabe vom lieben Nachbarn), mal sehen, ob wer ne Montage-erleuchtung hat, damit mein Bimmerle endlich auch erstrahlen kann, wenigstens probehalber.
Plaketten mach ich erst druff, wenn das Ding prinzipiell funkt. Bis dahin bleibt alles wie es ist.
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
@Nebelkraehe
Hallo Michael,
das ist ja mal ne frohe Botschaft. Wenn Du mir noch verraten koenntest, wie denn das Kabel ohne Bohrung verlegt werden kann, waere ich Dir schon maechtig dankbar!
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Zitat:
Zitat von EV 30
...Wenn Du mir noch verraten koenntest, wie denn das Kabel ohne Bohrung verlegt werden kann, waere ich Dir schon maechtig dankbar!
Lass Dich überraschen . Ein oder zwei gezielte Schüsse mit einer Großkalibrigen lösen das Problem recht schnell .
Aber ernsthaft, Eberhard - Ich bin gespannt auf die Bastelaktion .
könnte das richtige für Dich sein . Ich traue nur diesem sensationell günstigen Preis nicht.
vor allen dingen würde ich mir mal gerne das tüv-gutachten anschauen.
in der regel besteht das in der bucht aus einem schrieb von irgendwinem ausländischen tüv (meist österreich), in dem im grunde nicht mehr drin steht, als das das teil irgendwann mal zur begutachtung vorgelegt wurde.
lustig ist bei diesen angeboten wenn man den verkäufer bittet mal die abe rüberzuschicken oder den tüv-bericht: dann kommen wunderschöne umschreibungen die letztendlich nur eines als ergebnis haben - das teil bekommst du wenn überhaupt nur mit einzelabnahme eingetragen, aber in der regel sorgst du beim tüv nur für allgemeine erheiterung mit dem schrott.
was den preis angeht: viele der teile werden im ostblock billigst zusammengenagelt, andere stammen aus fernost ...
mich wundert nur immer wieder, vieviele den müll täglich kaufen und auf die bucht-angebote reinfallen, aber wie gesagt - ist ja schön billig. dass man für den preis eigentlich nur schrott produzieren kann scheint niemanden wirklich zu interessieren, und erst recht nicht zu stören.