Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 18:55   #11
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

er bringts aufn punkt
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 19:34   #12
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ihr wollt gas fahren?
schonmal die benzinpreise angeguckt?

volltanken für unter 100€!!

Rofl, gerade heute für 35€ 76l LPG getankt, für mich lohnts sich, vor ein paar monaten umgerüstet, 2600€ ohne mietwagen und volltanken, prins vsi, einzige zicke ist wenn ich die standheizung nur 10-20 min laufen lasse, geht die gasanlage beim start sofort an und der motor stirbt ab, beim durchlaufenlassen der standheizung tritt das nicht zu, also schalte ich die gasanlage per hand aus und 200m wieder zu und gut ist

Da ich den wagen eh bis zum bitteren ende fahren werden lohnts auf jeden fall, dazu kommt auch eine kleine wertsteigerung wenn die gasanlage funktioniert
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 19:40   #13
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Mein 740iA hatte beim Kauf auf der Karosse über 200Tkm und der Motor über 150TKM... da hindert einen eigentlich nix...

Preis für die Umrüstung 2800 Euro / Eigentlich wäre der Preis 3000 (Rabatt)

Hab den Wagen im Januar gekauft und im Februar umrüsten lassen... hab die Anlage dank meiner vielen KM auch schon raus gefahren...

Ich bereue nix und würde es immer wieder machen!

Hatte davor sogar meinen E30 Bj.88 mit < 200TKM umrüsten lassen... auch der Wagen fährt immer noch und auch immer noch mit GAS!

Such Dir nen guten Umrüster, dem DU vertraust und mach es würde ich sagen!

LG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 07:59   #14
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Hallo Jungs,
ich fahre nun seit 6 Wochen einen E38 740iA.
Mein vorgänger war ein Benz den ich auch auf LPG umgerüstet habe.
Den E38 werde ich jetzt auch innerhalb der nächsten 2 Wochen umrüsten.

Ich habe mir bereits 2 Angebote für die Umrüstung in München erarbeitet beide Preise liegen bei 2.250,- €

Einmal Prins

Der zweite Anbieter meinte Prins baut seit kurzer Zeit nicht mehr produktiv (darüber habe ich auch viel gelesen) ich habe den namen der Anlage vergesen aber ich bekomme noch das angebot deteiliert!

LG

Dimi

PS: Habs im moment net so eilig da die Benzinpreise so weit unten liegen!
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 14:00   #15
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Also ich habe meinen im August in D umrüsten lassen für 2900. Bin sehr zufrieden mit den Umbau, alle Leitungen sehr sauber verlegt. Hat selbst der TÜV gelobt.
Da ich mich jetzt für nen Neuwagen entschieden habe, verkaufe ich meinen. Wenn du Interesse hast U2U.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 15:16   #16
paulw_de
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von paulw_de
 
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: E38-740iA (06.2000) - seit 11.2008 mit ICOM JTG
Standard Habe es grad gemacht ...

... und gestern meinen 740i von 06/2000 und 175.000 gefahrenen km vom Umrüster abgeholt. Bisher kann ich keine Praxiserfahrungen beisteuern - bin allerdings von dem Ablauf der Umrüstung und der Qualität der Arbeit sehr angetan.

Anlage: icom JTG mit Siemens Einspritzdüsen, Radmuldentank 84 l, Tankstutzen in Tankklappe. Im Leistungsumfang enthalten waren erste Tankfüllung, fahrzeug-spezifisches Gutachten, TÜV-Vorführung, 2 Jahre Garantie auf Anlage und Einbauleistungen, Motorversicherung für 1 Jahr. Preis dafür lag bei guten 3.000 EUR.

Umrüster ist Zak24 in der Nähe von Heidelberg. Sehr kompetent, hat bereits mehrere BMW V8 umgerüstet und selbst in Betrieb. Saubere Werkstatt, saubere Arbeit, saubere Papiere.

Sehr nette Betreuung, Einweisung bei der Abholung des Fahrzeuges. Kleines Mietauto zu fairen Konditionen gibt es ebenfalls.

Ich werde berichten ...

Grüße
Paul

Geändert von paulw_de (30.11.2008 um 15:35 Uhr).
paulw_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:05   #17
kusali108
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
Standard Ich habs getan!

Ich habe meinen 735er Bj 96, 156000km umrüsten lassen.
Er fährt mit seiner Prins-Anlage super, man merkt keinen Unterschied (außer in der Brieftasche) zum Benzinbetrieb. Das Umschalten von Benzin auf Gas-betrieb ist auch nur an der Anzeige zu merken.

Ich habe für die Umrüstung inkl. Tank (84Liter) 2550 € gezahlt, da war dann auch schon Dekra etc. dabei. Der Tankstutzen ist sauber hinter der Tankklappe montiert.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Einbau und der Anlage.

Ich habe den Einbau beim Berliner-Autogas-Center machen lassen, die Jungs dort rüsten schon seit Jahren Autos um, wenn auch erst seit ca.. einem Jahr auf eigene Rechnung. (die fahren übrigens alle selber BMW, zwei von denen einen E38)

Ich kann es jedem nur empfehlen, der ca 20000km im Jahr fährt seinen Bimmer auf Gas umzurüsten, denn ich glaube nicht, daß die Spritpreise so günstig bleiben und die Gaspreise sinken (zumindest bei den kleinen Gastanken) im Moment auch.
__________________
kusali108
E38 735i
Bj. 5/96
kusali108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:33   #18
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von bimmer77 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,
ich fahre nun seit 6 Wochen einen E38 740iA.
Mein vorgänger war ein Benz den ich auch auf LPG umgerüstet habe.
Den E38 werde ich jetzt auch innerhalb der nächsten 2 Wochen umrüsten.

Ich habe mir bereits 2 Angebote für die Umrüstung in München erarbeitet beide Preise liegen bei 2.250,- €

Einmal Prins

Der zweite Anbieter meinte Prins baut seit kurzer Zeit nicht mehr produktiv (darüber habe ich auch viel gelesen) ich habe den namen der Anlage vergesen aber ich bekomme noch das angebot deteiliert!

LG

Dimi

PS: Habs im moment net so eilig da die Benzinpreise so weit unten liegen!

Huh.....das ist aber günstig.

Darfst Du die Quelle verraten?


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:23   #19
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Hallo Raffael@735i,
von mir aus gerne, den von Euch habe ich auch schon viele Tipps Hilfe bekommen...

Was den zweiten Anbieter angeht... Ich bekomme von Ihm ca. in einer Woche das Angebot schriftlich, dann werde ich ihn hier veröffentlichen... ich habe jetzt nur die tel. und den Namen des Geschäftsführers....

Was den ersten angeht, er ist ein bekannter Umrüster in München und hat ganz andere Listenpreise... ich weiß nicht ob ich ihm damit ein gefallen mache, aber sollte von euch da jemand ernsthaftes Interesse haben, dann per U2U anschreiben

Wenn jemand jetzt sein e38 umrüsten möchte in raum München.... bekomme ich vlt. für zwei Fahrzeuge noch ein besseren Preis

Ich glaube die Umrüster stehen jetzt etwas unter Druck wegen der gefallenen Nachfrage (niedriger Benzinpreis).

Ich werde sowieso hier oder unter einem neuen Thema hier im Forum die zwei Angebote mit (Anlagetyp und etc...) gleichstellen und nach Euren Empfehlungen & Erfahrungen fragen!

Gruß

Dimi
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 14:50   #20
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

@Kusali bei der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Firma wo Du umrüsten lassen hast hast Du einen Perfekten Umbaupartner gewählt.
Erstens Arbeiten die Jungs Kundenorientiert und wie Du selbst schon gesehen hast Fahren Sie selbst E38.
Ich habe leider bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden meinen E38 dort Umrüsten zu lassen und Fahre momentan auch zuwenig das es sich für mich lohnt.
Aber Ich bin Drauf und Dran meinen Demnächst dort abzugeben.
Ich selbst habe dort mit anderen Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Et.Nr. und Preise der Seiten und Heckrollos phhere BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2007 19:30
Suche Teilenr und Preise für Seitenschweller und Spoilerlippe!! Pitbull BMW 7er, Modell E38 3 17.01.2007 22:24
Xenon Ümrüstung, Erfahrungen??? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 11 08.10.2005 20:57
Teilenummer und Preise Coro BMW 7er, Modell E32 1 13.12.2003 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group