Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 18:40   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von EV 30 Beitrag anzeigen
Warscheinlich scheitert die ganze Sache ja an der Tatsache, dass ich zwei linke Haende habe!
Dann kauf´ deiner Frau neue Schuhe. 1. auch Schick - Essen schmeckt auch besser und ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:43   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Kann aber Wasser durch das Loch sickern, sich darin sammeln und dann den Deckel zum Rosten bringen, der natürlich weiter oben ist.
Wo der Fred mit dem zerfressenem Deckel ist, weiß ich nicht mehr. Sah aber sehr übel aus.

Man bediene sich sich der Lösung von Rakete;
und Dremel an der Kenzeichenbeleuchtung einen Spalt rein und läßt da das Kabel nach oben verschwinden. Somit kommt kein Wasser in die Plastik-Kennzeichenhaltert-Schüssel - Super Idee übrigens Ann-Kristin
geht beim ge-elumic nicht, hat keinen rahmen und kennzeichen liegt sonst nicht plan auf...
ausserdem wie sieht das denn aus wenn das kabel da rumfährt? suboptimal würd ich sagen

wie soll denn wasser reinkommen, die kabeldurchführung wird doch abgedichtet..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 19:37   #13
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
....: Finde die sowas von unpassend an solchen Klassikern. Aber das ist zum Glück Geschmack..wenn auch schlechter
Klassiker? Habe ich ein Nummernschild mit einem dicken fetten "H" drauf?

Aha, nur original ist toll, also auch kein Umbau auf 16:9, kein MK4. Auf Xenon kann man auch verzichten. Ebenso auf breitere Reifen, neue Alus.

Leute, der E38 ist noch nicht einmal ein Youngtimer und Ihr macht daraus einen Klassiker. Das Auto hat das Zeug zu einem Klassiker, ohne Frage, aber ein Oldie ist es noch lange nicht.

Ich finde, damit schießt Ihr über das Ziel hinaus. Mein Leuchti bleibt dran. Ich stehe zu meinem schlechten Geschmack.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 19:40   #14
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von EV 30 Beitrag anzeigen
@Koertsch
@Lexmaul

Natuerlich teile ich eure Meinung, aber beim Stammtisch in C.R. kann man sich doch mit den trueben Funzeln am Heck kaum noch sehen lassen. Wenn schon keine Lichtorgel, keine Endrohre, nicht tiefer und nicht breiter--irgendwas muss doch verschlimmbessert werden!

Warscheinlich scheitert die ganze Sache ja an der Tatsache, dass ich zwei linke Haende habe!

Hi Eberhard,

komm vorbei. Dauert 30 Minuten, dann ist das Ding dran.
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:10   #15
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Kann aber Wasser durch das Loch sickern, sich darin sammeln und dann den Deckel zum Rosten bringen, der natürlich weiter oben ist.
Wo der Fred mit dem zerfressenem Deckel ist, weiß ich nicht mehr. Sah aber sehr übel aus.

Man bediene sich sich der Lösung von Rakete;
und Dremel an der Kenzeichenbeleuchtung einen Spalt rein und läßt da das Kabel nach oben verschwinden. Somit kommt kein Wasser in die Plastik-Kennzeichenhaltert-Schüssel - Super Idee übrigens Ann-Kristin
Servus Rubin,

Du meinst wohl diesen hier Interner Link) KLICK .

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:13   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Rubin,

Du meinst wohl diesen hier Interner Link) KLICK .

Gruss Straubinger
ja und was soll das kennzeichen damit zu tun haben? seit wann fliesst wasser nach oben?

abgeshen von der dichtungssache die ich schon angesprichen hab...#

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:38   #17
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard schaun mer mal

@Tomgos
Also warte ich bis zum Stammtisch???? In C.R. gibt es gewiss genuegend Anschauungsverbastelungen zu bestaunen!
Auf Dein Angebot komme ich sicher gerne zurueck.( war auch meine stille Hoffnung Hilfe zu bekommen!!!)

So koennte dann ein netter Stammtischschnitzelschraubernachmittag draus werden:

@MetalOpa haelt den Regenschirm,@Christian macht fottos, und @Lexmaul haelt nen Vortrag ueber die Erhaltenswuerdigkeit des Orischinalzustands beim E38 vor staunendem Publikum!;

Welches Modell hast Du denn verbaut?

Eventuell koennte ich so ein Ding ja dann schon mal bestellen, stempeln lassen und im Heckfenster spazieren fahren.
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:45   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
ja und was soll das kennzeichen damit zu tun haben? seit wann fliesst wasser nach oben?
Wasser wenn warm wird, dampft es in den Kofferraumdeckel. Dort kondensiert es und trieft an dieser Kante entlang. Bis es sich so weit an der Kante verteilt hat, daß die Oberfächenspannung reißt und dann erst zu tropfen beginnt...
Wenn aber kein Wasser reinkann, da keine Löcher sind, ist auch kein Wasser drin. Aber selbst Einstein sagte schon, daß es auch ausserhalb des Bierglases Bieratome geben muss - ätsch (ungefähr zitiert)
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:48   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wasser wenn warm wird, dampft es in den Kofferraumdeckel. Dort kondensiert es und trieft an dieser Kante entlang. Bis es sich so weit an der Kante verteilt hat, daß die Oberfächenspannung reißt und dann erst zu tropfen beginnt...
Wenn aber kein Wasser reinkann, da keine Löcher sind, ist auch kein Wasser drin. Aber selbst Einstein sagte schon, daß es auch ausserhalb des Bierglases Bieratome geben muss - ätsch (ungefähr zitiert)
es dampft? in welchem kofferraumdeckel hats denn 100°c

im übrigen- loch abgedichet, nix wasser innen!

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 21:33   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Ich finde, damit schießt Ihr über das Ziel hinaus. Mein Leuchti bleibt dran. Ich stehe zu meinem schlechten Geschmack.
Ähm, Du schießt da grad ein wenig übers Ziel..was hats das mit Umbauten a la 16:9, Xenon usw. zu tun??? - und ich korrigier mich gern: Sieht einfach an jedem Auto scheisse aus

Hey, sind halt Geschmäcker und den Ausdruck "Klassiker" nicht ganz so ernst nehmen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Kennzeichen Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 18 25.05.2006 14:05
Karosserie: Kurze Kennzeichen... benzinsepp BMW 7er, Modell E38 8 29.09.2005 13:47
Selbstleuchtende Kennzeichen Beatsurfer Autos allgemein 6 09.08.2004 17:06
US Kennzeichen Stüssi BMW 7er, Modell E32 21 08.11.2002 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group