Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 08:43   #11
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo zusammen,

nun melde ich mich auch zu Wort, allerdings nicht zu Euren Privatauseinandersetzungen, die hier keinem was nützen, außer dass sich so manche daran aufgeilen (... ich meine Leser, Ihr spielt hier die Belustiger).

Was X5 mit seinen Recherchen bisher erreicht hat, hat keine Aussagekraft. Alles was hier seitens TÜV, Dekra, usw. geschrieben wurde, stimmt ja auch soweit. Es wird auch davon geschrieben, dass weder Gas noch Benzin "gleichzeitig dem Zylinder", außer einer geringen Überlappungszeit beim Umschalten zugeführt werden darf.

Allerdings ragen bei Benzindirekteinspritzern (FSI und dergleichen) die Einspritzdüsen direkt in den Brennraum (nicht im Ansaugrohr wie bei 99% aller Autos) und benötigen Kühlung, damit sie nicht verbruzzeln. Damit sie gekühlt werden, wird das Benzin, dass letztendlich in den Brennraum eingespritzt wird, als Kühlung hergenommen. Soweit sogut.

Nun werden bei den bekannten Gaseinblassystemen, die Gasnozzles am Besten (soweit es geht) in die Nähe der Benzininjektoren gesetzt (gute Systeme nehmen auch mehrere Zentimeter entfernt ohne Leistungseinbußen, bzw. Unruhe hin). Bei Direkteinspritzern ist das nicht möglich, somit werden hier die Nozzles auch am Saugrohr angebracht.

Diese Direkteinspritzmotoren laufen auch, allerdings benötigen die Benzininjektoren ja bekanntlich Kühlung und das bekommen sie auch in Form von Benzin, dass nach wie vor verwendet wird. Allerdings sind die Gassteuergeräte ab Werk schon für diesen oder jenen Motortyp vorprogrammiert und für normal nicht veränderbar.

Das hat auch seinen guten Grund, da hier in bestimmten Zyklen, die sequentiellen Gaseinblasimpulse unterbrochen werden (ohne Überlappungszeit) und dafür sequentiell Benzin zur Kühlung durch den Benzininjektor gejagt wird. Somit wird hier für die betreffenden Zylinder nie beide Kraftstoffarten auf einmal verwendet, aber die Lebensdauer der Benzininjektoren gewahrt.

Allerdings hat hier die ganze Geschichte zwei Haken. Einmal, es wird anteilsmäßig Benzin verbraucht und das konstant und zweitens, wenn das Gassteuergerät ab Werk programmiert wurde und das Auto ohne Probleme läuft, kann es trotzdem sein, dass nach einem Werkstattservice bei seinem Autohaus, danach nichts mehr so läuft wie zuvor. Das liegt daran, dass diverse Updates das Motorsteuergerät soweit verändert hat, dass auf Gas nichts mehr läuft, bzw. ständig Störungen kommen.

Auf Grund dieser Tatsache hat z.B. BRC, diverse Motortypen einiger Hersteller aus dem Programm genommen, da sie der Meinung sind, solange die Autokundschaft die Testpersonen für die Autokonzerne spielen dürfen und die Steuergeräte ständig anders programmiert werden, werden sie diesbezüglich nichts mehr machen.

@Chevyman: Voltran fing einmal saustark an und verkraulte auch saustark ihre Händlerschaft (bei uns im Ländle auch einen großen Boschhändler und seine Gefolgschaft) mit sehr schlechter Qualität etc. pp. was zur Folge hat, dass diverse Kunden sich verschaukelt fühlen (was nützt es einem, wenn die Anlage nicht funktioniert) und vor den Kadi zogen. Du kannst mir glauben, die diversen Gasumrüster haben schwer bluten müssen und sind sehr sensibilisiert, was das Thema Gas angeht.

mfg Erich M:
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Würdet Ihr Eueren 750er wieder auf Gas umbauen vettecm BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2007 00:06
Sharan V6 auf Gas umbauen derotsoH Autos allgemein 3 31.07.2006 11:04
Elektrik: GM umbauen auf 4 x touch down Erich BMW 7er, Modell E32 1 15.02.2006 08:51
MK III auf MK IV umbauen? KingAir BMW 7er, Modell E38 9 10.02.2006 15:39
Bordmonitor 4:3 auf 16:9 umbauen Ernest BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2003 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group