


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2008, 13:50
|
#21
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Zu deinen Stossdaempfern, die du nicht abgekommst.
Wenn ich Fahrwerksarbeiten mache, dann sprueh ich ein paar Tage vorher alles was ich aufmachen oder abmachen will mit WD40 ein. Morgens und Abends ertraenke ich die entsprechenden Teil regelrecht in WD40.
Hab vor ca. 6 Wochen Stossdaempfer hinten am E34 getauscht. Hatte das gleiche Problem trotz WD40 Behandlung. Da ich aber meine alten Daempfer nicht mehr gebraucht habe, konnte ich mit maximaler Gewalt Trenngabel und grossem Hammer arbeiten. Erstaunlicherweise ging nichts kaputt
Mit nem Gummihammer kommst du da nicht weit.
|
wie jetzt,kurzstrecken und dämpfer 
|
|
|
11.11.2008, 13:52
|
#22
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hmmm... falsches Thema! 
|
|
|
11.11.2008, 14:04
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Absolute Kurzstrecken sollte man wirklich vermeiden. DB hat mal alles unterhalb 60°C Öl- bzw. Wassertemperatur als Kaltstart definiert. Jeder Kaltstart wurde mit dem Verschleiss von etwa 500km Fahrstrecke bei Betriebstemperatur gleichgestzt. Mag heute so nicht mehr stimmen dank modernerer Öle und teilweise besserer Materialien. Gilt nicht nur für Motorteile sondern erst recht für die Auspuffanlagen in denen sich Kondenswasser sammelt. Habe aber noch bei keinem 7er irgendein Auspuffteil gebracht, bis auf eine Monitorsonde am E65.
ich fahre für Kurzstrecken, wenn es geht, eher mal mit dem Moped. 48 PS, keine Parkplatzprobleme und mehr Spass beim Tanken.
|
Hi,
kann man(n) die 60°C mit der Standheizung erreichen 
Ich fahr das Auto wenn es Kurzstrecke ist (700m) , immer unter 2000 Touren
Gruß
akreu
__________________
|
|
|
11.11.2008, 14:07
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kann es aber nicht, weil es dafür nicht gebaut wurde.
|
Unsere konnten bisher alle Kurzstrecken ab, sowohl E23, E32, E38 als auch Sportwagen wie Porsche 928/928S, RX8, andere Autos.
Meine Oma die NUR Kurzstrecke fährt hat so gut wie nie Probleme mit ihren Golfs gehabt (Golf II-Golf V). Deren längste Strecke sind mal 11km, sonst 0-2km.
Großem Verschleiß unterlagen bei uns immer die Bremsen (E32: 30tkm pro Satz   , E38 45tkm/Satz) aufgrund von recht zügiger Fahrweise. Kann man machen, muss dann halt mit leben hin- und wieder mal was zu tauschen. Motorprobleme hatten wir wenige (nur beim Mazda 626, der fast nur Langstrecke bekam (4 Jahre lang 1200km/Woche...)).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.11.2008, 14:08
|
#25
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, die Standheizung befeuert nicht den Motor - und selbst wenn, wird das Öl nicht beheizt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.11.2008, 14:12
|
#26
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Unsere konnten bisher alle Kurzstrecken ab, sowohl E23, E32, E38 als auch Sportwagen wie Porsche 928/928S, RX8, andere Autos..
|
OK, dann ist das allgemeingültig zu sehen. Bitte meine Kommentare dazu nicht beachten, waren anscheinend grundlegend falsch -> Besser auf jemanden hören, der sehr lange schon Autos fährt, besitzt und vor allem selber komplett wartet...oh, trifft ja nicht auf den Haucke zu...egal, wird schon passen
Ach ja: Langstrecke scheint ja nu auch schädlich zu sein. Bitte dringend beachten!!!
|
|
|
11.11.2008, 14:17
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
OK, dann ist das allgemeingültig zu sehen. Bitte meine Kommentare dazu nicht beachten, waren anscheinend grundlegend falsch -> Besser auf jemanden hören, der sehr lange schon Autos fährt, besitzt und vor allem selber komplett wartet...oh, trifft ja nicht auf den Haucke zu...egal, wird schon passen
Ach ja: Langstrecke scheint ja nu auch schädlich zu sein. Bitte dringend beachten!!!
|
DAS habe ich nicht gesagt - nur finde ich es falsch von vornherein immer zu sagen - Kurzstrecke macht kaputt - das stimmt so auch nicht. Klar, gibt besseres, aber nen Auto fällt davon nicht morgen auseinander.
|
|
|
11.11.2008, 14:20
|
#28
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, da behauptest Du jetzt Sachen, die niemand hier gesagt hat.
Fakt ist: Reine Kurzstrecke macht den Motor kaputt - natürlich nicht sofort, aber eben schneller! Und das ist nicht einfach so gesagt...bestreitet Du das, hast Du keine Ahnung (und das als Maschinenbaustudent...)!
Mal Kurzstrecke ist völlig ok - macht doch jeder mal. Nur werden hier Arbeitswege von 700 m pro Tag beschrieben!
|
|
|
11.11.2008, 14:27
|
#29
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
1 22:48
0 km
Start: DE-60599 Frankfurt am Main (Oberrad) , Nonnenpfad 12
2
22:48
0,1 km
(108 m)
Frankfurt am Main links abbiegen auf K816\Offenbacher Landstraße
3
22:49
0,4 km
(310 m)
rechts abbiegen auf Wehrstraße
4
22:50
0,7 km
(300 m)
links abbiegen auf Wasserhofstraße
5
22:51
1 km
(300 m)
links abbiegen auf B43\Deutschherrnufer
6
22:56
(4 min) 3,5 km
(2,4 km)
rechts halten auf B3
7
22:56
3,9 km
(450 m)
links abbiegen auf Rückertstraße
8
22:56
3,9 km
(20 m)
halb rechts halten auf Rückertstraße
9
22:57
4,2 km
(300 m)
rechts abbiegen auf K818\Hanauer Landstraße
10
22:57
4,3 km
(80 m)
rechts abbiegen auf Windeckstraße
11
22:58
4,5 km
(136 m) Via1: DE-60314 Frankfurt am Main (Ostend) , Windeckstraße 29
weiter auf Windeckstraße
12
22:58
4,6 km
(138 m)
Frankfurt am Main rechts abbiegen auf B3\Sonnemannstraße
13
22:58
4,7 km
(90 m)
rechts abbiegen auf Rückertstraße
14
22:58
4,7 km
(10 m)
halb rechts halten auf Rückertstraße
15
23:00
(1 min) 5,3 km
(600 m)
halb rechts halten auf Friedberger Anlage
16
23:01
5,6 km
(260 m)
halb links halten auf Friedberger Anlage
17
23:01
5,6 km
(10 m)
links abbiegen auf Zeil
18
23:02
5,9 km
(353 m) Via2: DE-60313 Frankfurt am Main (Innenstadt) , Zeil 23
weiter auf Zeil
19
23:02
6 km
(83 m)
Frankfurt am Main rechts abbiegen auf Breite Gasse
20
23:03
6,3 km
(310 m)
rechts abbiegen auf K818\Battonnstraße
21
23:05
(2 min) 7,2 km
(850 m)
halb rechts halten auf Berliner Straße
22
23:05
7,3 km
(180 m)
halb rechts halten auf Weißfrauenstraße
23
23:06
7,7 km
(400 m)
links abbiegen auf Taunustor
24
23:08
(1 min) 8,5 km
(730 m)
rechts abbiegen auf B44\Am Hauptbahnhof
25
23:08
8,5 km
(60 m)
halb rechts halten auf B44\Düsseldorfer Straße
26
23:09
(1 min) 9,5 km
(1 km)
halb rechts halten auf B8 / B40\Senckenberganlage
27
23:10
10 km
(690 m)
links abbiegen auf Bockenheimer Landstraße
28
23:10
10 km
(20 m)
links abbiegen auf B8 / B40\Zeppelinallee
29
23:10
10 km
Ziel: DE-60325 Frankfurt am Main (Westend-Süd) , Senckenberganlage 31
> nach oben
|
Jetzt noch mal gaaaaaanz langsam... Wo genau fährst Du rechts oder links?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.11.2008, 15:27
|
#30
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wir wissen alle das du recht hast Lexmaul, der Verscheiß ist deutlich höher, dennoch mögen auch wir unsere Autos. Wie schon gesagt, der 7ner ist saupraktisch (viel Platz) und sehr angenehm zu fahren. Genau deshalb ist er das ideale Alltagsauto das benutzt wird wenn man nicht laufen mag. Und die Spritkosten auf 500 Meter sind doch recht egal. Das Auto wird gepflegt und geliebt und im Gegenzug möchte ich fahren. Wenn ich ein unpraktisches Auto möchte, das ich nicht im Alltag benutzen kann, kauf ich einen alten Lamborghini.
Überwiegend fahre ich die 30 km/Stecke zur Arbeit, während der Arbeit noch deutlich mehr, oder ~40km um aus diesem Kuhkaff hier rauszukommen. Wenn es regnet und die Freundin an der Bushalde friert werde ich den 7ner weiterhin nicht schonen, auch wenn es nur 500 Meter sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|