


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2008, 10:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: KN
Fahrzeug: 750i
|
Automatik Getriebe schaltet runter...!?
Hallo zusammen,
bei meinem 750er Baujahr 2000 stelle ich seit einiger Zeit folgendes Schaltverhalten fest:
Nach c.a. 1 Std. auf der Autobahn, c.a. 220 km/h beginnt die Getriebeautomatik plötzlich und ohne Grund die Gänge runterzuschalten, also vom 5. in den 4., dann in den 3. und gelegentlich sogar in den 2. Gang.
Um den Motor zu schonen fahre ich dann nur noch mit c.a. 3000 U/min, was mich oft auf den Standstreifen zwingt.
Wenn ich dann auf (M)anuell umschalte und einen höheren Gang rein tippe springt die Anzeige zunächst auf den höheren Gang und nach ein paar Sekunden wieder zurück.
Irgendwie denke ich das es ein termisches Problem sein könnte, denn nach einiger Zeit, c.a. 15 min. funktioniert alles wieder und wenn ich nicht schneller als 160 km/h fahre, passiert nichts mehr.
Das Problem tritt sporadisch auf, lässt sich jedoch bei einer längeren Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit immer wieder herbei führen.
Ich hatte das Auto schon mehrmals in der Garage, Testfahrt, Computer auslesen, Fehlerdiagnose u.s.w., leider ohne Erfolg.
Bitte um Rat
Vielen Dank schon mal,
Gruss
Thomas
Geändert von Thomas750 (11.06.2008 um 11:35 Uhr).
|
|
|
11.06.2008, 12:33
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
11.06.2008, 14:58
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
etwas ungewöhnlich, dass er bis in den 2ten runterschaltet, aber gut...
Je nach Softwarestand kann es sein, dass die runterschaltung der Ölabkühlung zu dienen hat. Durch den Drehzahlanstieg wird die Zirkulation erhöht mit welcher erreicht wird, dass das Öl besser abkühlt.
Es bietet sich an, an erster Stelle den Ölstand anzugleichen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
12.06.2008, 16:48
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: KN
Fahrzeug: 750i
|
Getriebe schaltet runter...!?
Vielen Dank für die Info.
Das Getriebeöl wurde schon aufgefüllt,
jedenfalls kann ich das so der Rechnung entnehmen und
es wurden auch ein Software Update durchgeführt.
Als nächstes müsse man das Getriebe ausbauen und den "Wandler" überprüfen.
Bin echt Ratlos... 
Geändert von knuffel (26.10.2010 um 17:08 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
12.06.2008, 17:21
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Thomas750
Das Getriebeöl wurde schon aufgefüllt...
|
Mag sein, in seltesten Fällen aber ist die richtige Befüllprozedur geläufig...
Und wehe, wenn mir hier irgendeine TIS Anleitung zitiert wird. Diese ist etwas unglücklich formuliert...
Zitat:
Zitat von Thomas750
Als nächstes müsse man das Getriebe ausbauen und den "Wandler" überprüfen.
|
Nein, natürlich nicht...
Nach umfassender Diagnose und entsprechenden Schadensbild, wäre dies die wohl letzte Konsequenz...
|
|
|
12.06.2008, 18:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde auch mal schauen ob das öl wirklich stimmt.. (also der stand)
__________________
|
|
|
12.06.2008, 16:56
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: KN
Fahrzeug: 750i
|
Getriebe schaltet runter...!?
Zitat:
Zitat von opa12
|
Vielen Dank für den Link.
Ich versuche es mal...
|
|
|
30.07.2010, 07:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: Nettersheim
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Thomas750
Hallo zusammen,
bei meinem 750er Baujahr 2000 stelle ich seit einiger Zeit folgendes Schaltverhalten fest:
|
Hallo habe dasselbe Problem er macht das nur wen er Heiß ist!
Laut aussage von ZF- Dortmund ist es ein Temperatur Sensor der getauscht werden muss.
Geändert von knuffel (26.10.2010 um 17:09 Uhr).
Grund: VOLL-Zitat gekürzt.
|
|
|
26.10.2010, 16:51
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ich wollte hier nochmal nach haken, weil ich inzwischen bei ZF in Mannheim war, und das getriebeöl wechseln lassen hab, das problem ist jetzt besser geworden, aber so gänzlich weg ist es immer noch nicht.
Hat jemand dieses Problem schon LÖSEN können?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.10.2010, 17:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Weil warscheinlich nur das Getriebeöl gewechselt wurde?
Oder was noch?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|