Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2008, 13:43   #1
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard Kühlwasserverlust und Qualm auf Fahrerseite

Hallo zusammen, hatte gestern abend auf der Heimfahrt einen Kickdown gemacht. Anschließend etwas komischer Geruch im Innenraum und dann ertönte schon der Gong "Kühlflüssigkeit prüfen".
Habe zuerst an den Nippel gedacht, jedoch ist der Kühler neu und der Nippel nach Kontrolle heute einwandfrei.

Im Motorraum fällt auf, daß die Fahrerseite vorne direkt in der Nähe der Rückfläche des Scheinwerfers voll giftgrüner Kühlflüssigkeit ist. Außerdem ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite seit heute von innen beschlagen. Muß hier kräftig gespritzt haben. Kann hier aber einfach kein Leck erkennen. Großen Kühlschlauch abgezogen und kontrolliert, auch der Kühler sieht gut aus.

Weiß jemand Rat? Die Wasserpumpe sitzt ja eigentlich auf der anderen Seite und da ist nichts zu sehen. Habe übrigens mehr als 5 Liter gestern verloren!!!
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 13:51   #2
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, hatte gestern abend auf der Heimfahrt einen Kickdown gemacht. Anschließend etwas komischer Geruch im Innenraum und dann ertönte schon der Gong "Kühlflüssigkeit prüfen".
Habe zuerst an den Nippel gedacht, jedoch ist der Kühler neu und der Nippel nach Kontrolle heute einwandfrei.

Im Motorraum fällt auf, daß die Fahrerseite vorne direkt in der Nähe der Rückfläche des Scheinwerfers voll giftgrüner Kühlflüssigkeit ist. Außerdem ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite seit heute von innen beschlagen. Muß hier kräftig gespritzt haben. Kann hier aber einfach kein Leck erkennen. Großen Kühlschlauch abgezogen und kontrolliert, auch der Kühler sieht gut aus.

Weiß jemand Rat? Die Wasserpumpe sitzt ja eigentlich auf der anderen Seite und da ist nichts zu sehen. Habe übrigens mehr als 5 Liter gestern verloren!!!
Ich weiss jetzt nicht wo beim 735i der Ausgleichsbehälter ist, aber bei mir war er es. Man konnte von aussen fast nichts erkennen, erst ein Drucktest schafte Klarheit!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 13:54   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zylinderkopfdichtung.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 14:15   #4
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Macht mir mal keine Angst mit der ZKD

Die Suppe läuft ja einwandfrei vorne auf der Fahrerseite.
Kann das diese kleine Pumpe der Standheizung sein?
Sieht auch nicht mehr einwandfrei aus. Aber soviel Kühlwasserverlust auf einmal. (der ganze Boden war voll mit dem giftgrünen Zeug) nur wegen dieser kleinen Pumpe?

Mir fiel außerdem auf, daß da frische kleine Metallspäne (Kupferfarben) ebenfalls vorne verteilt sind. Motor läuft aber einwandfrei und ohne Geräusche.

@Clemens: Ausgleichsbehälter mit Einfüllstutzen ist beim 735 zur Beifahrerseite hin gelegen.
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 15:17   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
.

@Clemens: Ausgleichsbehälter mit Einfüllstutzen ist beim 735 zur Beifahrerseite hin gelegen.
Beim 750i auch - schade, dann war es das nicht!
Ich glaube wirklich nicht an die ZKD - zuviel Flüssigkeit in zu kurzer Zeit!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 15:30   #6
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Habe es gerade nochmal untersucht, also, das Plastikmaterial des neuen Kühlers ist total verzogen an der Seite. Die Gummidichtung steht hier teilweise zur Seite raus. Und siehe da, beim Gas geben spritzt es hier zur Seite raus.
Ärgert mich , weil das sehr nach Pfusch beim Einbau aussieht, Kühler sitzt auch sehr schräg in der Verankerung und war gerade mal 10 Monate alt....
Sind die schwer zu wechseln? Leck ist nämlich so groß, daß ich es nicht zur Werkstatt schaffen werde ohne den Motor zu gefährden. Was kostet so ein Ersatzkühler?
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 17:29
Motorraum: Kühlwasserverlust und fastabwürgen neon BMW 7er, Modell E32 7 07.07.2006 22:35
Hilfe, Getriebenotprogramm und schwarzer Qualm CMeyer BMW 7er, Modell E32 13 04.05.2005 11:47
Motorraum: Sehr unruhiger Motorlauf und Qualm uniboy BMW 7er, Modell E38 8 02.06.2004 19:13
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group