Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 19:27   #1
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard Stottern bei 2000 U/min, Bitte um Hilfe

Hi Leute,

habe seit ein paar Tagen ein Ruckel-Problem bei 2000-2500 Umdrehungen.
Das tritt meist bei Tempo 120 auf und er nimmt einfach kein Gas an.
Ist so als wenn ich statt das Gaspedal trete abrutsche auf die Bremse.
Bin ich über 2500 U läuft er völlig normal.
Beim Anfahren ist es nicht, d.h. es tritt nur im 4. und 5. Gang auf.
Hat jemand ne Idee wo ich anfangen soll mit der Suche ?

Gruss, Guido
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:44   #2
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

ok, Update:

es tritt auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen auf.
Aber immer nur bei 2000 U.
Fehlerspeicher meinte nur Fehlzündung in versch. Zylindern und jetzt mal Lambdasonde vorm Kat.
Unter 2000 und über 2500 absolut normal, hat niemand eine Idee ?
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:52   #3
528kabodo
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-735iA(5/98 bzw. Karrosserie 9/96)
Standard

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem allerdings noch bei meinem E39, da war es der OT-Geber der den Geist aufgegeben hat.
An sonsten die Frage wann hattest Du den letzten Zündkerzenwechsel? Oder hats vll doch nen Marder geschaft die doch recht gut versteckten Kabel zu erwischen?
Oder Luftzufuhr oder eventuell Spritleitung/-pumpe/-filter.
528kabodo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 18:29   #4
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Danke für die Info. Zündkerzen sind schon ewig drin, an all sowas dachte ich auch schon, klar.
Aber würde er dann nicht unregelmässig ruckeln anstatt immer nur bei 2000 Umdrehungen ?
Habe kurz vorher beide LMMs erneuert, seitdem läuft er nach Kaltstart deutlich besser. Aber daran kanns ja wohl kaum liegen.
OT-Geber, wie kann ich das testen ?
Spritfilter habe ich letztes jahr gewechselt.
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 21:24   #5
528kabodo
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-735iA(5/98 bzw. Karrosserie 9/96)
Standard

Den deffekten OT-Geber hat auch nur der Freundliche bei mir festgestellt, falls nichtjemandwas anders weis würd ich Dir vorschlagen zu dem zu fahren. Ist beim Auslesen sicher sofort ersichtlich.
528kabodo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:02   #6
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

hm, verdächtig ist dass es kurz nach Erneuerung der LMMs auftrat.
Leider habe ich die Alten nicht mehr um es auszuprobieren.
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07
Motorraum: 750er Unrunder Leerlauf, stottern zwischen 600-2200U/min. PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 18 25.01.2008 15:45
Motorraum: Ruckelt bei 1500-1800 U/min Hilfe Bitte chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2008 18:07
Motorraum: Stottern bei ca. 2000 U/Min Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2007 16:52
Motorraum: Hilfe nur noch 2000 U/min cadillac BMW 7er, Modell E32 3 16.07.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group