Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 14:14   #1
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klackergeräusche beim wegfahren / 750i e38 VFL

Hallo,
ich habe bei meinem 750i VFL sporadische und komische Klackergeräusche beim wegfahren aus dem Stand.
Diese sind nicht laut...also es hört sich nicht so an, als ob gleich was runterfällt oder auseinanderbricht.

Wenn ich zügig unterwegs bin, läuft alles wie es soll. Der Wagen läuft einwandfrei, schaltet butterweich, macht keine Zicken und es gibt auch kein klackern oder scheppern.

Nur bis ca. 30km/h oder wenn ich z.B. an ner Ampel (überwiegend an einem Berg - Bergauf) aus dem Stand wegfahre, dann höre ich immer ein komisches klackern.
Ein Intervall lässt sich nie genau festlegen und auch nicht beschreiben. Es ist Drehzahlunabhängig und verschwindet einfach wieder.
Pro Sekunde ca. 3-4x Klack...aber nur für kurze Zeit.

Das Geräusch ist weder ein rasseln oder ein klappern.
Es hört sich an, als würde das Mittellager z.b. ausgeschlagen sein.
Das Geräusch tritt immer sporadisch auf und es lässt sich einfach nicht definieren, von wo genau es kommt (zwischen Motor und Diff halt irgendwo)
Bei geöffneten Fenster höre ich es einfach nicht. Nur bei geschlossenem...von daher kann man schon mal die Reifen / Radlager ausschließen.
Eventuell such ich auch total falsch und es überträgt sich von irgendwo...

Also ich habe in den letzten 3 Jahren alles möglich immer sorgfältig repariert und auch keine Kosten und Mühen gescheut.
Es sind alle Achsteile hi + vo neu und erst ca. 3000km drin.
Getriebe wurde vor 30.000km komplett überholt.
Alle Gummilager werden immer regelmäßig geprüft und ggf. gewechselt.
Alle Teile die ich einbaue sind Originalteile bzw. ab und zu Zubehörteile...aber niemals billigteile oder Schnäppchenangebote!!
Also einfach ein technisch super erhaltener 750i eines V12 Liebhabers

Folgendes habe ich heute gemacht:
- Auspuff komplett abgeschraubt -> alles in Ordnung und alle Halter Top
- alle Achsteile geprüft, ob ne Schraube locker ist -> alles in Ordnung, haben ja erst ca. 3000 km drauf und sind nur Marken- und Originalteile (kein Ebay!!)
- Domlager überprüft -> in Ordnung
- Radlager augenscheinlich überprüft und an den Rädern kräftig geruckelt -> alles einwandfrei
- Fußfeststellbremse -> alles vor ca. 1000km neu gemacht und auch ideal eingestellt
- Hardyscheibe in Ordnung
- Mittellager in Ordnung
- alle Aufhängungen von Getriebe und Differential in Ordnung
- Motorlager in Ordnung

Falls jemand eine Ahnung hat bzw. ein ähnliches Problem, dann bitte melden.
Danke schon mal im Voraus.

Geändert von flori0815 (21.05.2009 um 19:33 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 17:52   #2
boris123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Limbricht
Fahrzeug: E38-728i (04-96)
Standard

HAllo,
Ich habe genau das gleiche bei meinem 728i ( 96)
Allerdings tretet es bei mir nur auf wenn ich einige Zeit unterwegs war ( zb Autobahn). Beim Kaltstallt ist alles noch ok, aber wenn ich zb 30 km gefahren bin und ich zb vor einer AMpel bremse ist das klackern sehr gut zu hoeren und nervt ziemlich. Ich meine dann auch immer das jeder es hoeren kann, aber wenn ich die Fenster oeffne hoer ich draussen auch nichts
Ist mir auch ein Raetsel aber wuerde es gerne beseitigen weil es mir den Fahrspass entnimmt

John
boris123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 18:14   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Im Fehlerfall bitte ganz genau so wie bisher weiterfahren und zusätzlich die Handbremse (Feststellbremse) mal etwas anziehen oder mit dem linken Fuß minimal auf die Fußbremse gehen. Ist das Geräusch dann sofort lauter/leiser ?

Verschwindet das Geräusch sofort, wenn im Fehlerfall das Lenkrad ruckartig für ganz kurze Zeit um eine halbe Umdrehung gedreht wird und dann sofort wieder zurück gedreht wird ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:33   #4
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Im Fehlerfall bitte ganz genau so wie bisher weiterfahren und zusätzlich die Handbremse (Feststellbremse) mal etwas anziehen oder mit dem linken Fuß minimal auf die Fußbremse gehen. Ist das Geräusch dann sofort lauter/leiser?

Ach, die hab ich oben gar nicht aufgeführt. Ändere ich gleich noch.
Die komplette Fußfeststellbremse habe ich vor ca. 1000km auch neu gemacht. Alles inkl. Seile auf beiden Seiten.
Auch schon nachgezogen, da diese mal zu locker war. Die ist es auch nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 15:34   #5
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Noch einer ne Idee???

Mittellager und Hardyscheibe sind in Ordnung. Ausgleichsgelenk ist auch noch Top.

Motorlager sind auch in Ordnung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 18:41   #6
boris123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Limbricht
Fahrzeug: E38-728i (04-96)
Standard

habe mal gebremst waerend das klackern. macht gar nix aus, also bremsbelaege sind es nicht

John
boris123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 20:49   #7
Lady_V8
Bleifuß_elli
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Badenhausen
Fahrzeug: E38-735i V8 (03.98)
Standard

Ich hatte das bei meinem alten 750i... Wenn es das selbe ist, wovon ich ausgehe, weil das oft ein problem bei BMW ist, dann ist es die Kardanwelle... Lass die mal nachchecken...

LG
Lady_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:22   #8
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lady_V8 Beitrag anzeigen
Ich hatte das bei meinem alten 750i... Wenn es das selbe ist, wovon ich ausgehe, weil das oft ein problem bei BMW ist, dann ist es die Kardanwelle... Lass die mal nachchecken...

LG


Kardanwelle ist in Ordnung. Hab heute Mittellager und Hardyscheibe mal neu gemacht. Die alten waren zwar noch in Ordnug, aber so kann ich es zu 100% ausschließen.
Gleichlaufgelenk war auch noch top in Schuss. Hier hab ich einfach alles gereinigt und mit neuem Spezialfett vollgekackt.

Also hier kann man schon mal alles ausschließen.
Morgen mach ich noch an den Bremsen alles runter und kuck da auch noch überall nach.
Irgendwann find ich schon mal was. Wenn nicht...hoffe ich mal das es nicht das Getriebe ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 21:51   #9
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
mit neuem Spezialfett vollgekackt.
Seit wann hat Schei**e denn Namen ,,Spezialfett'' erhalten

Nee spass bei seite, eingeschmiert passt besser...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:11   #10
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nö, den eingeschmiert trifft es hier nicht ganz.
Unter einschmieren verstehe ich, etwas mit Fett oder Öl oberflächlich zu bedecken.
Unter vollgekackt verstehe ich, Fett und Öl in großen Mengen in eine Lagerbuchse oder ähnlichen Teilen zu tun.

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorkontrolllampe beim E38 750i Junior67 BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2008 17:57
Gas-Antrieb: 735 Kühlwasserverlust und Klackergeräusche Ronaldo Knoll BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2008 20:16
Teile: E32 bzw. E38 VFL: 750i Ansaugkrümmerdichtungen Bastl Suche... 3 01.03.2008 14:33
Klackergeräusche Klimakompressor insane BMW 7er, Modell E38 4 25.08.2007 12:41
Kupplungsgeruch beim 750i E38? Hanes BMW 7er, Modell E38 11 05.10.2004 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group