Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 10:53   #1
andre117_
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
Standard So, heute endlich CD-Wechsler eingebaut

So, habe heute den CD Wechsler eingebaut. Hab nen Bj.97, mit Farbnavi MK1.

Es hat alles funktioniert, da das Farbnavi schon drin ist, befindet sich das Radio hinten links im Kofferraum, und es musste kein Kabel nach vorn verlegt werden. Trotzdem habe ich 2h gebraucht, weiss gar nicht wie man den Einbau ordentlich in 45 Minuten erledigen kann wie manche schreibe.

Ich brauchte den P Wechsler und, in jedem Fall das Audiokabel (Rund auf eckig). Ein metall Gewindesteckclip und die metrische Schraube sowie den CD Wechsler Halter und 4 Schrauben (M4x8) dazu. Am Wechsler muss die runde Audiobuchse sowie das Stromkabel dran sein. Das Stromkabel hat am Wechsler eine Buchse, diese wird in den schon vorhandenen 3 poligen weissen Stecker gesteckt. Dieser war bei mir vorhanden, und zwar rechts hinter oder neben dem CD ROM Laufwerk gut versteckt unter Textilband.

Die erste Schwierigkeit ist es das Navi CD Laufwerk rauszugriegen, um die Seitenverkleidung hinten im Kofferraum abzubekommen. Dazu benötigt man die BMW Radioausziehhaken, habe es vergeblich mit einem Kleiderbügeldraht versucht.

nachdem das CD - ROM Laufwerk lose war, konnte man die 4 Stecker hinten einfach abziehen, geht problemlos, dann Laufwerk ganz rausnehmen. Dann Rahmen mit den 3 Clips vorsichtig lösen und rausnehmen. Nun die Beiden Plastik schraubknöpfe von der Innenvergleidung lösen und Innnen verkleidung rausnehem.

Nun sieht man links ganz innen neben den Rückleuchten einen Träger, das ist der Navirechner, und dahinter noch ein kleines Kästechen, das seperate GPS Empfänger Modul.

Dahinter, also Richtung Aussenblech befindet sich das Radioteil, es ist bis dahin noch völlig unsichtbar, da sich eine Textilmatte davor befindet.

Wenn man die oben abhebt sieht man die obere Hälfte des Radios, und den Grossen schwarzen Stecker.
Da muss das 10 polige eckige Audiokabel rein. Aber vorsicht, der Stecker sieht verführerisch aus, da man denkt man könne das Kabel oben einfach so reinstecken ohne das Radio auszubauen, das geht aber auf keinen Fall !! Also gar nicht erst versuchen.
Und zwar hat der Grosse Stecke am Radio einen Schieber, der etwa 15mm richtung Aussenblech gedrückt werden muss, um den Stecker abzuziehen.
Blöderweise sind nur ca 4mm zwischen Blech und diesem Stecker.

Also nun alles raus: Navirechner. Navihalterung mit GPS Modul, 2 Kabelbinder auftrennen, weissen breiten Stecker lösen der da noch irgendwo ist, Hauptträger mit Kabel nach rechts schwenken, Textilwand lösen. Kann eigentlich nichts passieren und ist selbsterklärend. Bei den Koaxialkabeln beimabziehen und wieder montieren darauf achten, dass man nicht am Kabel zieht, und sie nachher wieder schön vorsichtig senkrecht draufsteckt, damit der kleine Stift innen nicht bricht.


Nun kann man das Radio ganz rausnehmen (etwas fummelig aber geht), den Schieber zur seite schieben. Dann sieht man einen horizontal eingeschobene Klammerclip, dieser hält dann den Audiostecker. Nun sieht man das es keinen Sinn gemacht hätte ohne Radioausbau zu versuchen den Audiostecker einzaubauen.


So, das wars im wesentlichen, nun alles wieder zusammenbauen, wober der Wechsler mit seinem Rahmen zwischen Navirechner und Hauptträger montiert wird. Kabel schön verlegen, wieder mit Kabelbinder, und darauf achten dass keine scharfen Kanten irgendwelche Kabel aufscheuern (Vibrationen !).


Bir mir hat alles auf anhieb getan. Viel Glück.







.
andre117_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
heute IPOD eingebaut (Dension IceLink Plus) - Erfahrungsbericht 740d-Titan BMW 7er, Modell E38 13 04.04.2006 08:27
dvd wechsler eingebaut Supercharger BMW 7er, Modell E65/E66 9 17.12.2005 17:16
Abgasanlage: Endlich EGS eingebaut Maziar49 BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2004 08:24
Elektrik: CD-Wechsler eingebaut hanskopp BMW 7er, Modell E38 0 26.05.2004 07:03
ENDLICH: CD-Wechsler eingebaut! The Transporter BMW 7er, Modell E38 13 09.02.2004 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group