


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Kennfeldthermostat austauschen gegen ein "Normales"?
|
|
Ja, ich würde es machen, weil es sinn macht!
|
  
|
12 |
26,09% |
|
Nein, ich würde es nicht machen (Begründung?).
|
  
|
15 |
32,61% |
|
Ich habe es gemacht, weil es für mich sinn macht!
|
  
|
16 |
34,78% |
|
Ich werde es noch Tauschen.
|
  
|
4 |
8,70% |
 |
|
02.11.2014, 06:14
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Kennfeldthermostat tauschen gegen ein 85 Grad Thermostat
Hallo miteinander , ich habe eueren Thread wegen dieser Kennfeldthermostatgeschichte aufmerksam verfolgt ! Hier geht's ja respektive um die V8 Motoren ! Zu welchem Fazit seit ihr denn jetzt gekommen ?
Und wie schaut das bei den 12 Zylinder Motoren aus ?? Ich fahre den
750i/2000 , und natürlich interressiert es mich auch sehr !!!
Gruß Harry .
|
|
|
02.11.2014, 08:46
|
#82
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Das musst du am ende allein entscheiden. Ich bin für MICH zu dem entschluss gekommen es zu machen. Allein die Thermische belastung für das Matterial ist ausschlaggebend gewesen sowie das bessere Gefühl bei ca 89 Grad zu fahren statt 115° oder Ähnliches.
|
|
|
02.11.2014, 10:44
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
@BMW-Krank:
Das Kernfeld macht ja nur den vorderen/größeren Kühlkreis auf, oder?
Ich habe das so umgangen, nachdem ich die Gasanlage ausgebaut habe, dass ich die Zuleitung vom Heizkörper nun direkt in den Ablauf des Kühlers einspeise.
Theoretisch wäre dies ein "Kurzschluss" zur Innenraumheizung, aber ich habe da zur Verbindung eine Verengung, die etwa die Hälfte des Duchmessers des Schlauches darstellt. Somit fließt noch genug in den Innenraum und bleibt bei max. 94. Grad...
Eigentlich müsste ich mal eine Lampe an das Thermostat löten, um zu sehen, wann die DME dies denn ansteuert...
__________________
Geändert von rubin (02.11.2014 um 18:01 Uhr).
|
|
|
02.11.2014, 11:15
|
#84
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von rubin
@BMW-Krank:
Das Kernfeld macht ja nur den vorderen/größeren Kühlkreis auf, oder?
Jou, so ist das
Eigentlich müsste ich mal eine Lampe an das Thermostat löten, um zu sehen, wann die DMA dies denn ansteuert...
|
Wäre mal eine Idee! Würde mich auch mal interessieren.
|
|
|
02.11.2014, 22:12
|
#85
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Hallo
Leute das wird hier ja langsam ganz schön komisch.
Gasanlagen ausbauen, Kennfeld Geschichte, und so weiter.
Die Frage ist doch, ist dieser Motor und die Elektronik darauf eingestellt?
|
|
|
02.11.2014, 22:17
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von fasteddi
Gasanlagen ausbauen, Kennfeld Geschichte, und so weiter.
|
Lass dich mal nicht beirren. Rubin ist ein Nerd der(für mich total undurchsichtige) Elektoniksachen fummelt und Bypässe im Kühlsystem verlegt weil er in einem anderen Universum denkt  .
Mach das e31 Thermostet rein und gudd is. Das funzt schon
|
|
|
02.11.2014, 22:22
|
#87
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Plan ist so..

|
|
|
02.11.2014, 22:22
|
#88
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Mach das e31 Thermostet rein und gudd is. Das funzt schon
|
Muss gebastelt werden, oder 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
03.11.2014, 06:41
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Kft
Hallo ,dieses Thermostat aus dem e31 / V8 , ist das auch für den M73 kompatibel ?
Wie ist die Vorgehensweise bei dem 12 Zylinder Motor ??
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|