


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2009, 19:38
|
#1
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Turbolader E38 740d defekt ?
Servus..
ich glaube jetzt hat es auch mich erwischt..
Heute auf der Autobahn hatte mein Dicker auf einmal beim Beschleunigen keine Leistung mehr und man merkt förmlich das die oder der Lader ihren Dienst wohl nicht verrichten.
Gleichzeitig hört man ein Rasseln, das von der rechten Seite des Motors kommt..
Ist das der Turbo ???
Gruss Kai
|
|
|
07.10.2009, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
jo-
in verbindung mit dem geräusch kann man fast davon ausgehen..
am besten keinen meter mehr fahren um folgeschäden zu vermeiden...
wieviel km auf der uhr?
gruß,
Kai
|
|
|
07.10.2009, 19:51
|
#3
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Servus Namensvetter :-)
Hat jetzt knapp 220tkm runter..
Gruss kai
|
|
|
07.10.2009, 19:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Servus Namensvetter :-)
Hat jetzt knapp 220tkm runter..
Gruss kai
|
hmmm... nuuun, da muss man wohl mit sowas rechnen, wieviel davon sind von dir?
chip? fahrweise? verbrauch?
Gruß,
Kai
|
|
|
07.10.2009, 19:59
|
#5
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Kein Chip, 100tkm von mir und Fahrweise eigentlich normal.. Gut ... ab und zu mal auf der Autobahn.. aber sonst nicht geheizt oder so..
Sind auch hauptsächlich Autobahnkilometer..
Ist es ratsam den Lader überholen zu lassen, oder gegen nen Gebrauchten austauschen oder halt bei neu / überholen lassen ?
Ist halt finanziell schon ne Hausnummer..
Geändert von fischerman79 (07.10.2009 um 20:08 Uhr).
|
|
|
07.10.2009, 20:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Kein Chip, 100tkm von mir und Fahrweise eigentlich normal.. Gut ... ab und zu mal auf der Autobahn.. aber sonst nicht geheizt oder so..
Sind auch hauptsächlich Autobahnkilometer..
Ist es ratsam den Lader überholen zu lassen, oder gegen nen Gebrauchten austauschen oder halt bei neu / überholen lassen ?
Ist halt finanziell schon ne Hausnummer..
|
tja, wie das halt so ist, du weisst halt nicht, was auf den ersten 120tkm los war....
also ICH würd ihn neu machen, oder, wenn sich das nicht lohnt finanziell, nach nem anderen fahrzeug auschau halten...
alles ander sind doch halblebige sachen, gerade ein gebrauchter kann dir morgen wieder verrecken
vom überholen hab ich nicht viel ahnung, kenne keine erfahrungen oder anbieter...
kannst ja mal bescheid geben, wie es weitergeht
Gruß,
kai
|
|
|
05.12.2009, 12:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Hat jetzt knapp 220tkm runter..
|
nicht schlecht ... nur leider geht jetzt die Milchmädchenrechnung eines "sparsamen" Diesels den Bach hinunter ... haben wir hier schon x-mal diskutiert, aber die d/Turbo Fraktion lernt nicht aus. Wenn schon d, dann ein alter /8 oder ein Golf2 oder sowas ähnliches. Die haben alle 2 Liter, aber deutlich unter 100 PS. da lobe ich mir meinen kleinen 3.0Ltr. V8, schmales Drehmoment schont das Getriebe etc. pp. und Turbos hat er auch keine!
Geändert von mfk (05.12.2009 um 12:31 Uhr).
|
|
|
05.12.2009, 12:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von mfk
haben wir hier schon x-mal diskutiert,
|
genau, und trotzdem bist du dir nicht zu schade, das selbe blödsinns-gefasel mal wieder anzubringen...
völlig unnötig an der stelle, destruktiv und weder der diskussion noch dem nutzer mit dem problem hilfreich...
gruß,
kai
|
|
|
05.12.2009, 12:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
ist nicht destruktiv gemeint, sondern nur als Replik auf alte Diskussionen. Bin sicher, der Hinweis hilft anderen. Will hier auch keine Wunden weiter aufreissen. Der arme Kerl tut mir auch wirklich leid.
|
|
|
05.12.2009, 17:40
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von mfk
nicht schlecht ... nur leider geht jetzt die Milchmädchenrechnung eines "sparsamen" Diesels den Bach hinunter ... haben wir hier schon x-mal diskutiert, aber die d/Turbo Fraktion lernt nicht aus. Wenn schon d, dann ein alter /8 oder ein Golf2 oder sowas ähnliches. Die haben alle 2 Liter, aber deutlich unter 100 PS. da lobe ich mir meinen kleinen 3.0Ltr. V8, schmales Drehmoment schont das Getriebe etc. pp. und Turbos hat er auch keine!
|
Wenigstens werden bei unseren Dieseln keine Ölpumpenschrauben locker und die Kettenführungen brechen auch nicht  
Wie du siehst hat jeder Antrieb seine Vor- / Nachteile.
Also lass diese unqualifizierten Verallgemeinerungen!
Lg Franz
PS: Neuen BMW darfst du dir dann auch keinen mehr kaufen den Motoren OHNE Turbo werden bald nicht mehr angeboten (wie jetzt schon beim F01)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|