Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2012, 09:46   #31
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Hallo,
Also den Lüfter hättest du abbekommen, wenn du einen langen Schraubenzieher vorsichtig zwischen 2 muttern der Wapu mal klemmst und dann Schlüssel 32 nach rechts drehst (Linksgewinde), geht auch mit Muskelkraft habs so abbekommen. Hab auch das erste mal Kühler gewechselt und habe 4 St. gebraucht, hatte die Zarge nicht abbekommen bei meinem Modell liegt der Lüfter etwas in der Zarge.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:02   #32
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

okay, danke ; dann probiere ich das mal ;
ich berichte, sobald der neue passende kühler da ist.
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 11:16   #33
Peterwurst
Mitglied
 
Benutzerbild von Peterwurst
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA (22.03.99)
Standard

Lass dir von jemand mit nen Meißel oder so auf den Riemen drücken damit er schön die riemenscheiben hält dann setzt du den 32schlüssel an und mit ein paar Schlägen geht der dann raus!!!bin auch erst verzweifelt
Peterwurst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:00   #34
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo,


habt ihr den Beitrag #22 überhaupt gelesen?

Man kann die Riemenscheibe mit einem Schraubenzieher oder einem Schlüssel gegenhalten, aber es können sich auch ruck zuck die Schrauben verbiegen und dann hat die Riemenscheibe eine schöne Unwucht und kann z.B. die Riemenspanner schön rausziehen . Die Riemenscheibe am E39 528i ist bei der Methode sogar gerissen.


Wie ein passender Gegenhalter aussieht, habe ich in einem Tipps&Tricks-Beitrag beschrieben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/gege...au-166490.html

Der Halter darf ruhig auch etwas breiter wie meiner sein, sonst könnte sich mit der Zeit der Steg über der Einkerbung des Halters verbiegen. Ist keine große Arbeit den herzustellen...




Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 06:37   #35
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

habe die viscokupplung losgekriegt , indem jemand auf den riemen mit einem holz gedrückt hat.
der gegenhalter von martin ist natürlich schon eine gute sache- das würde ich auch das nächste mal so machen.
der neue kühler für € 80.- hat gepasst , ist aber ein no name
kühlanlage wird heute befüllt und getestet
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 07:29   #36
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich kenne es nur so, dass man zum Audbau des Lüfters einen 32er Maulschlüssel nimmt und einen nicht zu leichten Hammer.

Wenn man dem aufgesteckten Maulschlüssel gezielt und mit Schwung einen verpasst dann löst sich das Lüfterrad. (Wie oben schon erwähnt: Linksgewinde!)

Die Schwierigkeit liegt eben darin mit dem Hammer gezielt zu treffen, damit man nicht versehentlich die Kühlerzarge erwischt.

Bisher hat es so immer geklappt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 08:42   #37
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wir hatten sogar dass Originalwerkzeug und nachdem wir dann zu zweit an der Schraube geackert haben brachte erst eine Rohrverlängerung und die damit verbundene Hebelwirkung Erfolg.

Also ich würde jedem empfehlen sich solch einen Halter/Werkzeug anzufertigen oder zu besorgen.

@ Frank-Martin: Kann es sein dass bei deinem Tipp es eine Diskrepanz zwischen Bild und Text bezgl. des Durchmessers der beiden Löcher gibt oder ist es einfach nur zu früh am Morgen.? Ansonsten sehr guter Tipp.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 12:02   #38
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
...
@ Frank-Martin: Kann es sein dass bei deinem Tipp es eine Diskrepanz zwischen Bild und Text bezgl. des Durchmessers der beiden Löcher gibt
...
Ja, du hast Recht! Im Text habe ich D1 mit D2 vertauscht (wollte es ursprünglich anderst beschriften). Sowie es auf der Skizze dargestellt ist, stimmt es.
Leider kann ich es nicht editieren, muss ich melden, hab ich aber noch nie gemacht .



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 18:18   #39
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Kann mir jemand ein Bild zeigen, wo die Ablassschraube zu sehen ist? Ich hab letztens den Schlauch am Ausgleichsbehälter abgezogen und das war ne schöne Schweinerei...das möchte ich mir diesesmal ersparen.Hab letztens keine Ablassschraube gefunden, vielleicht hatte ich an dem Tag auch Tomaten auf den Augen

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 18:32   #40
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Interner Link) Hier mal weiterlesen.

Grüße Siemer

Geändert von Siemer (26.02.2013 um 18:40 Uhr).
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen? breytone90 BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2011 09:55
Motorraum: Ausgleichsbehälter Kühler tauschen mkblack740 BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2010 09:09
Muss beim tds der Visko runter, wenn ich den Kühler tauschen will? budweiser1711 BMW 7er, Modell E38 8 03.04.2009 19:24
Kühler tauschen, was beachten? Badewanne BMW 7er, Modell E32 9 25.08.2008 17:48
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group