


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2006, 16:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Problem: Das Bremspedal ist ziemlich teigig. Soll heißen, dass ich keinen definierten Druckpunkt habe. Die Bremse spricht zwar recht schnell an, aber ich kann dann noch ein ganzes Stück das Pedal durchtreten, bevor die volle Bremsleistung eintritt. Und die ist auch nicht so berauschend. Vom Gefühl her so, als wenn irgendwo Luft im System ist.
Hockeyfreund
|
Kann es sein, das Du Dich jetzt selbst verückt machst ?
Wahrscheinlich bremst Dein Auto völlig normal, vergleich doch mal bei einem anderen Auto.
MfG
|
|
|
28.05.2006, 16:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Kann es sein, das Du Dich jetzt selbst verückt machst ?
Wahrscheinlich bremst Dein Auto völlig normal, vergleich doch mal bei einem anderen Auto.
MfG
|
Schön wär's. Aber außer mir sagen noch zwei andere Leute (Werkstatt-Mensch und noch ein Fahrer), dass das so nicht in Ordnung ist. Also möchte ich der Sache auf den Grund gehen.
Hockeyfreund
|
|
|
29.05.2006, 08:37
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was haben die Stahlflexleitungen denn für einen Innendurchmesser gegenüber den Originalleitungen?
Vielleicht wird da nicht genug Druck aufgebaut wegen einer Querschnitsveränderung?
|
Hi nochmal. Der Innendurchmesser hat keine Auswirkung auf die Bremsleistung. Es muß Luft im System oder der Bremszylinder undicht sein wenn er jetzt schlechter bremst als vorher. Die Bremse ist recht einfach aufgebaut - was anderes kann es eigentlich nicht sein.
Trotzdem stimmt das, was "real deal" gesagt hat besonders beim Einbau von Stahlflex - Leitungen. Man stellt sich hier immer einen besonderen Effekt vor. Ich denke aber nicht, daß es zu den originalen BMW-Leitungen im 7er soviel zu verbessern gibt. Haben vielleicht sogar die originalen Leitungen schon eine Teflonseele und Stahlgewebe unterm Gummi?
|
|
|
29.05.2006, 11:46
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also ich stehe gerne zu einer Entlüftungsaktion bereit, ruf mich einfach mal an.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass der Innendurchmesser von Bedeutung ist.
Erkläre Dir das aber gerne mal mündlich, das hier jetzt auszuformulieren, dazu bin ich gerade zu faul....
|
|
|
29.05.2006, 20:11
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Haid
Fahrzeug: 730i E38
|
Mit meinem Bosch tester steuere ich immer die ABS pumpe an und dadurch wird es immer super entlüftet
|
|
|
30.05.2006, 06:57
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Fahr doch mal auf einen Bremsenprüfstand.
Vieleicht bremst er nur hinten oder nur ein Kreis oder oder oder,
Informationen sammeln halt.
Gruß Stefan
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
30.05.2006, 08:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von noebauer
Mit meinem Bosch tester steuere ich immer die ABS pumpe an und dadurch wird es immer super entlüftet
|
Wie? Ich hab das jetzt nicht verstanden  . Kannst Du bitte nochmal erklären was Du da genau machst?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|