


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.06.2010, 15:54
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Renchen
Fahrzeug: e38 725 tds
|
danke dir,ich klaube das is auch das feler.die reparatur wurde durhgefürt im biligiren werkstat,wo die leute absolut keine ahnung haben von BMW.womit kann ich ambesten die leitungen von die hize schützen??? 
|
|
|
30.06.2010, 15:59
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Wieviel km hat denn gelaufen? Sind ALLE Glühkerzen OK? Luftblasen würdest du an dem transparenten Schlauch sehen, der vom Filter zur Einspritzpumpe führt. Mein TDS springt nach jetzt 300000 Km auch schecht an, wenn er warm ist. Seitdem ich dem Diesel 20 % Rapsöl oder auch Pflanzenöl zusetze, taucht das Problem nicht wieder auf. Es ist reproduzierbar, wenn ich mit reinem Diesel fahre. Wichtig: niemals Biodiesel tanken!
|
|
|
30.06.2010, 16:10
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Renchen
Fahrzeug: e38 725 tds
|
heee???mustman das mit diesel mischen???also in tank rein????    auto hat 240000 km.
|
|
|
30.06.2010, 17:47
|
#14
|
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Zitat:
Zitat von claus_54497
Seitdem ich dem Diesel 20 % Rapsöl oder auch Pflanzenöl zusetze, taucht das Problem nicht wieder auf.
|
So ist das bei mir auch - deswegen denke ich, dass es ein Rücklauf-Problem sein kann, dass nur auftritt, wenn der Sprit dünnflüssig ist?!
|
|
|
30.06.2010, 18:04
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Mach doch gleich Automatik-Getriebeöl rein. Reinigt gleichzeitig die Ventile und Düsen und Schmiert besser.
MfG
Dimi
|
|
|
30.06.2010, 21:37
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Nein, das bessere Warmstartverhalten liegt daran, das eine Mischung aus z.B. 80 % Diesel und 20% Rapsöl etwas dickflüssiger ist und den Verschleiß in der Verteilereinspritzpumpe ausgleicht. (Es kann auch mehr als 20% Rapsöl beigemischt werden, bis 30% im Winter und 50% im Sommer). Der Verschleiß in den VEPs ist üblicherweise bei 250000 bis 300000 Km so groß, das der Wagen warm schlecht anspringt. Einfach einmal die Suche bemühen. Es kann natürlich auch noch oder ausschließlich an der Längung der Steuerkette liegen, oft wegen schlechter Ölqualität. Ist so schwer zu sagen. Bei mir ist es die VEP. Außerdem geht der Wagen (ist Handschaltung) mit 20% Rapsöl etwas besser. Auch das ist klar reproduzierbar.
|
|
|
01.07.2010, 06:55
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Renchen
Fahrzeug: e38 725 tds
|
und wie sitz aus mit dem verbrauch???und kweim????ich hab auch handschaltung.
|
|
|
01.07.2010, 13:04
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Der Verbrauch ändert sich nicht, ich fahre um die 6,5 -7 Liter, wenn nicht mehr als 140 km/h. Nur Überland- und etwas Autobahnfahrten, kein Stadtverkehr. Ist eine ländliche Gegend hier. Rapsöl ist deutlich billiger als Diesel, z. b. Aldi, es gibt aber auch andere Quellen... Der Wagen raucht beim beschleunigen weniger als mit reinem Diesel. Die Fahrleistungen sind definitiv besser. Meiner hat einen Chip im Steuergerät, war schon so als den Wagen 2003 gekauft habe. Alles weitere findest du bei Google, "Pflanzenölforum". Die tds eignen sich ganz gut zur Beimischung von Rapsöl, bei den neuen Common-Rail würde ich sowas nicht machen!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|