Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 22:11   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von bmwhasi Beitrag anzeigen
Er hat schon 2 V12 E38 umgebaut und somit auch dort seine Erfahrung mit dem Einbau an sich und der Kalibrierung der Software.
Wenn er noch so 10-20 umgebaut hat, und das ohne nennenswerte Mängel, dann sag mir noch mal bescheid, dann könnte ich Interesse entwickeln....

Nach nur 2 V12 lass ich den nicht an meinen Fuffi, sorry....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 15:25   #2
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gasanlage

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Sorry, aber Du erwartest nicht wirklich, dass sich hier jemand meldet, bei diesen spärlichen Informationen .
Was ist das für eine Anlage?
Wer ist der Umbauer?
Welche Erfahrung hat er bei der Umrüstung eines 12 Zylinders?

Dem Preis nach schätze ich mal: Wanderheuschreckenbetrieb, Gasanlage aus osteuropäischem ReImport, Extragebühr für Abgasgutachten, Extragebühr für TÜV-Abnahme, aber bestimmt murksiger Einbau und Probleme beim Abstimmen der Anlage inklusive.

Bei dem Aufwand, den es verursacht eine Gasanlage beim 750er vernünftig einzubauen, halte ich den Preis für nicht seriös.
Wie man hier und in den einschlägigen Gasforen immer wieder lesen kann, ist der (niedrige) Preis nicht alles beim Einbau einer Gasanlage.

So, jetzt bring' mal Licht ins Dunkle...

Ja neee is jut. In Osteuropa wird nur Mist verbaut und das schon seit 20 Jahren oder? Und in Italien erst nur MIST MIST MIST he he. Ich werde meinen 28er im September in Polen auf Gas umruesten. Es handelt sich um eine Firma im Sueden Polens die ueberwiegend BMW umruestet und auch sehr viele deutsche Kunden hat. Derjenige der denkt, nur ein gut bezahlter Umbau ein guter sei, hat seine Anlage wahrscheinlich bei einen deutschen Umruester bekommen der sich fuer seine ach so wahnsinnig fachgerechte und ach so qualitativ hochwertige Arbeit fuerstlich bezahlen laesst. Die haben sich den Umbau wahrscheinlich selbst beigebracht und nicht bei den freundlichen Nachbarn Wie dem auch sei werde ich im Oktober vom Umbau berichten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:19   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von seijak728 Beitrag anzeigen
Ich werde meinen 28er im September in Polen auf Gas umruesten.
Na dann wünsche ich Dir viel Glück und das Deine Anlage reibungslos funktioniert. Wenn Du zweimal zu Nachbesserungsarbeiten dort hin must bist Du ziemlich im Brand mit Deiner Kalkulation.

Gruß Jippie

PS: Woher nehmen die eigentlich die Motivation die Deutschen GAP-Vorschriften einzuhalten? Meines Erachtens nach profitieren die momentan noch davon, dass die meisten TÜVler auf eine Gasanlage gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk. Aber das wird sich ändern und dann wird vieles was da im Osten eingebaut wurde hier nicht mehr abgesegnet werden. Selbst wenn es vorher jahrelang toleriert wurde.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (26.08.2008 um 18:28 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 22:06   #4
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Na dann wünsche ich Dir viel Glück und das Deine Anlage reibungslos funktioniert. Wenn Du zweimal zu Nachbesserungsarbeiten dort hin must bist Du ziemlich im Brand mit Deiner Kalkulation.

Gruß Jippie

PS: Woher nehmen die eigentlich die Motivation die Deutschen GAP-Vorschriften einzuhalten? Meines Erachtens nach profitieren die momentan noch davon, dass die meisten TÜVler auf eine Gasanlage gucken wie ein Schwein ins Uhrwerk. Aber das wird sich ändern und dann wird vieles was da im Osten eingebaut wurde hier nicht mehr abgesegnet werden. Selbst wenn es vorher jahrelang toleriert wurde.
Die Vorschriften gehen mir etwas am Allerwertestem vorbei. Ein sozialer Tuevabnehmer macht das scho. Vorschriften und nichts als Regeln. Dieses Land macht krank. Habe noch nie von irgendeiner groesseren Gaspanne in Polen gehoert von brenenden Benzintanks schon. Und wenn du nicht den billigsten in Polen suchst bekommst duu einen Traumeinbau mit Garantie und allem drum und dran. Wie gesagt wenn ich in 7 Wochen wieder da bin werde ich davon berichten. Habe meiner Meinung nach den richtigen gefunden. Wie gesagt mehr als 20 Jahre Erfahrung und bis jetzt nur positive Resonanz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 23:41   #5
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo @seijak,
Du hast da was in den falschen Hals bekommen, denke ich mal.
Keiner sagt, daß alle Polen gurndsätzlich murksen. Eher wissen hier alle, die sich mit Gasumbauten auskennen, daß die meist sehr sauber einbauen und auch sehr erfahren sind, Umbauten von @nesi und @Loretta in Polen bestätigen das ja auch.
Nur nutzen viele polnische und deutsche Schlitzohren das hier in Deutschland aus und lassen hier Polen für sich billig arbeiten und Anlagen wie wild reinkloppen. Das Ganze wird zu einem Schlachtpreis an Geiz-ist-geil-Kunden verhökert.

Das da die Qualität des Einbaus oft nicht gut ist, da nur Masse zählt, kann man sich ausmalen und in vielen Gasforen auch nachlesen. Oft gehen die Firmen dann mit vollen Taschen nach einiger Zeit insolvent und verschwinden wieder nach Polen. Dann macht der Schwager den Laden wieder auf und weiter geht's. Beispiele von solchen Firmen gibt es einige in den Gasforen nachzulesen.

Zudem verbaut man in Polen und in oben genannten deutschen Niederlassungen oft andere, billigere Bauteile und Komponenten wie in den west-europäischen Anlagen, was sie preislich natürlich auch noch mehr attraktiv macht. Dann hat man z.B. eine Prins-Anlage mit irgendwelchen No-Name Teilen kombiniert. Diese Komponenten sind aber leider oft auch in der Qualität sehr dürftig und manchmal hier auch nicht zugelassen. Hat die Anlage dann noch keine deutschen Papiere trägt die dir auch kein "sozialer" TÜV-Mensch ein, das kannst du vergessen.
So wie oben beschrieben arbeiten nicht alle, aber einige Umrüster hier in D und in Polen, was man wie gesagt auch in den einschlägigen Gasforen im Internet nachlesen kann.
Das solltest auch du tun, um nicht auf die Nase zu fallen, sonst kann der günstige Polenumbau schnell zur Kostenfalle werden. Wie gesagt "kann", nicht "muß", aber Augen auf !

@grunzl: Über den Text auf der Frontgas-Seite habe ich mich gerade prima kaputtgelacht. Die wollen anscheinend mit der Angst der Leute Geschäft machen. Keine Anlage läuft hier in D schlechter bloss weil wir hier kein Tempolimit haben wie in NL, und deswegen die Einstellung der Anlage nicht passt. Das kommt ziemlich unseriös rüber.

@bmwhasi: Dein Engagament ist begrüßenswert, aber ohne die Marke der Anlage zu wissen schon sehr gewagt. Sollte dein Umbauer ICOM-JTG einbauen wollen, würde ich das lieber lassen... .
Zudem ist es kein Problem zwei 6-Zylinder-Anlagen im V12-E38 gut zum Laufen zu bringen. Unser @ErichM hat das mit BRC-Anlagen schon bei mehreren Fuffis erfolgreich bewiesen ! Auch andere Forumler fahren schon einige Zeit erfolgreich mit einer Prins im Fuffi herum. Ist also keine Hexerei, erfordert aber saubere, disziplinierte Arbeit und Fachwissen.

Wohlwollende Grüße,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:30   #6
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von seijak728 Beitrag anzeigen
Ja neee is jut. In Osteuropa wird nur Mist verbaut und das schon seit 20 Jahren oder? Und in Italien erst nur MIST MIST MIST he he.
Was ist nun los? Ne Drahtbürste gefrühstückt?

Alles weitere zur Erklärung hat @rednose dazu schon geschrieben, kann ich mir also sparen.

Desweiteren disqualifizierst Du Dich mit dem letzten Posting gänzlich:

Zitat:
Die Vorschriften gehen mir etwas am Allerwertestem vorbei. Ein sozialer Tuevabnehmer macht das scho. Vorschriften und nichts als Regeln. Dieses Land macht krank. Habe noch nie von irgendeiner groesseren Gaspanne in Polen gehoert von brenenden Benzintanks schon. Und wenn du nicht den billigsten in Polen suchst bekommst duu einen Traumeinbau mit Garantie und allem drum und dran.
Wenn Dich das Land hier so krank macht..., dann hätte ich eine Idee... Aber wenn es Dich doch nicht so krank macht, hören wir in 7 Wochen bestimmt von Dir .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lpg ralle 730 BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2007 19:59
Gas-Antrieb: Preis für einen 750i LPG? steggert BMW 7er, Modell E38 0 09.04.2006 08:03
Gas-Antrieb: Autogas (LPG) im 750i AC-Clemens BMW 7er, Modell E38 4 15.09.2005 23:02
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group