


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2008, 22:03
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Was mir nicht ganz klar ist: Dieses "dickere" Öl ist vorzugweise für Hochleistungsmotoren und Motorräder ausgewiesen. Aber gerade die drehen doch sehr hoch. Sollte man da nicht meinen, dass da eher ein dünnflüssiges Öl angebracht ist?
|
Die Antwort hast Du Dir bereits selbst gegeben: Aber gerade die drehen doch sehr hoch.
Und weil die so hoch drehen, müssen sie auch höhere Motortemperaturen aushalten können! Der Schmierfilm darf auch bei extremen Drehzahlen (und damit verbundenen hohen Temperaturen) nicht reißen! Also ist der zweite Wert (in diesem Fall die 60) ausschlaggebend!
Ein 0er Öl hat gegenüber dem 10er Öl nur Vorteile während der Kaltlaufphase!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
18.05.2008, 22:05
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ein 0er Öl hat gegenüber dem 10er Öl nur Vorteile während der Kaltlaufphase!
|
Und auch noch woanders, denn es ist ein vollsynthetisches Öl - das ist ein 10er-Öl aber praktisch nie...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.05.2008, 22:10
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und auch noch woanders, denn es ist ein vollsynthetisches Öl - das ist ein 10er-Öl aber praktisch nie...
|
Hallo @Lexmaul
ja, ich hätte anstatt des Wortes "nur", das Wort "insbesondere" verwenden sollen.
Bei den Öl-Freds kommt´s ja auf jedes Wort an, da diese nur allzugern auf die Goldwaage gelegt werden!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
18.05.2008, 22:11
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und ich hatte den hier vergessen -> 
|
|
|
18.05.2008, 22:16
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und ich hatte den hier vergessen -> 
|
nee, nee, war schon o.k.!
Hatte es auch so aufgepasst und kann mich Deiner Argumentation zur Verwendung von 0er
und vollsynthetischem Öl im Großen und Ganzen auch anschließen!
Gruss
12Zylinder
P.S. ansonsten zum Thema Baumarkt-Öl, resp. verlängerter Ölwechselintervall noch ein Beispiel:
http://www.7-forum.com/forum/603378-post16.html 
|
|
|
03.09.2008, 14:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
verstehe den link nicht ganz...ist der Motr wegem Baumarktöl hochgegangen? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|