


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2008, 09:10
|
#1
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von werty
Wusste garnicht das es sowas gibt im E38 meiner hat nur Restwärme,unter Standgebläse kannte ich bis Weilen etwas anderes 
|
Als ich die Threadüberschrift gelesen habe, hab ich genau gewusst, dass das kommt
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
25.03.2008, 16:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von WL7001
|
Bei der Vorlage 
|
|
|
26.03.2008, 10:50
|
#3
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Wäre auch schön wenn man die Standlüftung wie eine Standheizung mit einer ZusatzFernbedienung anschalten könnte....
__________________
|
|
|
26.03.2008, 11:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Da mein Fahrzeug ohne FB war, habe ich eine Webasto T-80 nachgerüstet, damit kann ich heizen oder lüften. Das Ganze zwischen 10 - 60 Minuten.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
26.03.2008, 12:24
|
#5
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Da mein Fahrzeug ohne FB war, habe ich eine Webasto T-80 nachgerüstet, damit kann ich heizen oder lüften. Das Ganze zwischen 10 - 60 Minuten.
|
@Profiler, sagmal was kostet es in einem E38 eine SH nachzurüsten, also ich rede nur vom Material
|
|
|
26.03.2008, 13:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Ähh, ich glaube Du hast mich mißverstanden, eine Standheizung war drin, aber ohne Fernbedienung!
Diese habe ich nachgerüstet, keine komplette Standheizung.
Ich habe die T-80 für 180,- Euro incl. Rechnung bei einem Boschdienst geschossen. Schön ist, sie arbeitet mit Rückmeldung (ich weiß also ob die Standheizung /-Lüftung angesprungen ist).
Größte Reichweite war bisher ca. 650m Luftlinie in einem Gewerbegebiet.
Reichweite ist mir allerdings ziemlich gleich, da ich meist vergesse die SH zu hause vorzuprogrammieren. Nun drücke ich das Knöpfchen und trinke noch entspannt ne Tasse Kaffee oder auch zwei.
Hab mal eben nachgesehen, Nachrüstsatz Standheizung kostet bei BMW 1.300,- Euronen. Dann brauchst Du unter Umständen ein neues KBT und die Nachrüstung für die FB.
Am besten wäre es wenn man alles gebraucht aus einem Schlachter bekommt denke ich.
Wenn es dir nicht unbedingt auf die Bedienung via Bordmonitor ankommt, kannst Du einen für Dein Fahrzeug passenden Satz bei Webasto kaufen, komplett mit FB. Wird denke ich billiger und weniger Umbauaufwand sein.
|
|
|
26.03.2008, 14:02
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Muck
Wäre auch schön wenn man die Standlüftung wie eine Standheizung mit einer ZusatzFernbedienung anschalten könnte....
|
Das ist auch so vorgesehen - zumindest beim Facelift!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.03.2008, 14:17
|
#8
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das ist auch so vorgesehen - zumindest beim Facelift!
|
Mmhh....ich habe einen FL aber wie solls gehen. Auf meienr FB steht nur "0" und "1"
Gruß aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
26.03.2008, 14:19
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, ab 15 Grad (?) Außentemperatur geht die Standheizung nicht mehr an, sondern das Standgebläse...
|
|
|
26.03.2008, 14:33
|
#10
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben die SH auch mal im Sommer anzulassen damit nichts verklebt, verstopft, vergammelt oder was auch immer  Läuft die SH dann kurz und und dann wieder aus oder wie verstehe ich das??
Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|