


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2007, 15:43
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ja, alle... die ersten paar die vom band liefen noch nicht, aber das waren ja auch mehr oder weniger noch E32
mfg Benni
ps: ein 5er ist auch ein 5er und kein 7er
|
Glaub aber schon das sich ein e39 und e38 ähnlicher sind als ein e32 und ein e38.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
27.12.2007, 11:49
|
#2
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ist die ambientebleuchtung und war serienmässig in allen E38, also nicht abhängig von irgendeinem packet.
|
Einspruch, Euer Ehren.
Es war nicht von Anfang an serienmäßig - in meinem '95er war es nicht drin, ließ sich aber nachrüsten: Check this.
|
|
|
27.12.2007, 12:33
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ab etwa 06/96 war das Auflicht Serie in allen E38 und E39.
Etwas früher wurden bereits angepasste Kabelbäume verlegt, was aber letztlich keine große Änderung war, zumindest wenn auch ein Schiebedach verbaut ist.
Der E65 hat das Auflicht sogar auch im Fond.
Im Fond gab es die Auflichtfunktion nur serienmäßig im E38 750i, aber nicht in Form der roten LED`s am Dachhimmel, sondern in den Leuchten der C-Säule (mit Schalter).
Das Auflicht an sich dient einfach zum besseren Auffinden von Schaltern und Utensilien bei Dunkelheit.
|
|
|
27.12.2007, 14:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das Auflicht an sich dient einfach zum besseren Auffinden von Schaltern und Utensilien bei Dunkelheit.
|
...bei mir leuchten die Schalter selbst - und ich bin bestimmt kein Einzelfall...
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
27.12.2007, 12:57
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Einspruch, Euer Ehren.
Es war nicht von Anfang an serienmäßig - in meinem '95er war es nicht drin, ließ sich aber nachrüsten: Check this.
|
hab ich doch auch nicht geschrieben...
lies meinen thread mal bis zum ende durch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|