


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2007, 17:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Kühlerzarge - Wozu ?
Letztes Jahr ist mir die Kühlerzarge beim Ausbau zerbröselt (kommt ja anscheinend oft vor). Seitdem fahre ich ohne. Vor der Neuanmeldung nach dem Winterschlaf will ich aber alles wieder fit machen, was notwendig ist. Deshlab meine Frage : Was hat die Kühlerzarge eigentlich für einen Sinn ? Ist es schlimm, wenn man ohne fährt, oder sollte man sie doch lieber ersetzen ?
|
|
|
09.03.2007, 17:30
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
ersetze sie unbedingt, denn der Zweck ist die Führung der Luft. Ohne diese Führung dürfte die die Wirksamkeit des großen Lüfters (der ja zieht) um 50-70 % schlechter sein!
Bei wärmeren Temperaturen oder im Stau droht dann ganz schnell Gefahr fürs Kühlsystem.
Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass BMW so ein Teil sehr gerne weggelassen hätte, wenns denn ohne unter allen Klimabedingungen gegangen wäre. Im Auto ist kein cm Kabel zuviel, man will ja keinen cent mehr als unbedingt nötig ausgeben.
Gruß
Harry
|
|
|
09.03.2007, 17:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
da kann man Harry nur zu stimmen und bei BMW kostet das Teil gerade mal 25€ +mwst.
Gruß
flerchen
|
|
|
09.03.2007, 17:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
OK vielen Dank. Hatte zwar auch im Sommer nie Kühlprobleme, aber werde das Teil dann doch so schnell wie möglich ersetzen.
|
|
|
09.03.2007, 17:57
|
#5
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
beim fahren gibt es wenig Probleme. aber wenn du stehst würde ich sogar behaupten, daß fast garkeine Luft mehr durch den Kühler gesogen wird!
darum ist das Teil schon sehr wichtig für die Kühlung.
Gruß Thomas
|
|
|
09.03.2007, 17:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
Du wirst auch keine Kühlprobleme bekommen. Richtig ist, die Kühlerzarge sorgt für eine Effizienzsteigerung des Lüfters. Da das Auto so konstruiert ist, dass Du auch bei +30 °C unter Vollast einen 2-t Anhänger eine 10%-Steigung hochbekommen musst, wirst Du im Normalbetrieb keine Probleme bekommen.
Allerdings ist das Teil wirklich nicht teuer und der Motorraum sieht ohne Zarge doch etwas "verlebt" aus, oder..??
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
09.03.2007, 18:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Doch doch... sieht nicht so toll aus. Werde das Teil wie gesagt so schnell wie möglich bestellen und einbauen. Danke nochmals für alle (sehr schnellen) Antworten.
Edit : Hab eben bei Autoteile Wittmeyer eine passende für 5 Euro ergattert. Zusammen mit ein paar anderen Kleinteilen und Versand für 20 Euro. Wenn die Ersatzzarge dann nicht so schnell zerbröselt wie meine alte, dann doch ein gutes Geschäft denk ich.
Geändert von yreiser (09.03.2007 um 18:32 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|