Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 17:12   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
dass trotz gleichem 5HP30-Getriebe der Wandler beim V12 ein anderer sein müßte. Damit kann dieses Fuffy-Heulen u.U. doch vom V12-spezifischen Wandler kommen !?,
Stimmt. Und der Fuffiwandler, mit Bezeichnung U23, ist wirklich nur fuer Fuffi gemacht, also mit unserem Jaulgarauschquelle koennte es endlich eine Losunge gefunden werden. Werde am Montag den Wagen wahrscheinlich wieder bekommen koennen und dann schreibe ich ein Bericht
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:15   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wandler sitzt drinn und...es hat sich nichts geendert, es schreit aus der Getriebe weiter und genauso laut wie vorher, also Wandler war iO . Am Donnerstag steht im Werkstatt ein neuer Termin fuer mich zur Verfuegung und dann wird Oelwanne abgebaut, weil Vermutung von Werkstattmeister geht in Oelfilterrichtung/ verstopft oder abgerissen /, weil dieser lauter Gerausch kommt erst, wenn die Getriebe zum haerteren Einsatz gefoerdert ist, im Leerlauf und unter leichten Last ist die ruhig . Tja...mal sehen... im schlimstem Fall muss neue Getriebe gekauft werden
Ueber "unseren" Jaulgerausch kann ich noch nichts sagen, weil das andere Gerausch uebertont den alten deutlich. Erst wenn das lautere beseitigt ist kann ich mehr sagen...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 00:08   #3
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Andrzej,

erst mal Gruß und Mitgefühl von einem anderen "Heulgeschädigten".
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und kann damit eigentlich
auch gut leben.

Ich wünsche Dir viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Alle Gute
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 08:15   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! Hey Ojb, doch nicht aufgeben !

Zitat:
Zitat von ojb Beitrag anzeigen
Hallo Andrzej,

erst mal Gruß und Mitgefühl von einem anderen "Heulgeschädigten".
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und kann damit eigentlich
auch gut leben.

Ich wünsche Dir viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Alle Gute
Oli
kannst Du nicht auch mal drüber nachdenken, wie bei unseren etwas neueren Fuffis die Motor- und Getriebelagerungen verbessert werden könnten ?, dann hätten wir bestimmt einen Fortschritt, egal, was die genaue Quelle wäre ?

@ Andrzej:
drück die Daumen, dass es mit einem erweiterten Getriebeservice hinkommt !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 18:20   #5
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Man könnte schauen, ob es möglich ist, die gesamte Motor/Getriebe-Einheit ein paar mm aus den Aufhängungen zu heben. Wenn das geht, könnte man den Motor in der Position kurz laufen lassen und überprüfen, ob das Heulen weg oder zumindest weniger laut ist.

Wenn ja, dann würden bessere Aufhängungen etwas bringen. Wenn nein, dann hätte man zumindest noch ein Stück des Puzzles.

Wenn das Geräusch über die Motor- und Getriebeaufhängungen in die Fahrgastzelle gelangt, kann ich mir jedoch nicht erklären, warum es eher aus dem Fahrer- als Beifahrerfußraum kommt.
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 08:55   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von greenberet Beitrag anzeigen
Man könnte schauen, ob es möglich ist, die gesamte Motor/Getriebe-Einheit ein paar mm aus den Aufhängungen zu heben. Wenn das geht, könnte man den Motor in der Position kurz laufen lassen und überprüfen, ob das Heulen weg oder zumindest weniger laut ist.

Wenn ja, dann würden bessere Aufhängungen etwas bringen. Wenn nein, dann hätte man zumindest noch ein Stück des Puzzles.

Wenn das Geräusch über die Motor- und Getriebeaufhängungen in die Fahrgastzelle gelangt, kann ich mir jedoch nicht erklären, warum es eher aus dem Fahrer- als Beifahrerfußraum kommt.
Den letzten Widerspruch sehe ich auch. Er könnte in die Richtung weisen, parallel anzunehmen, dass es eine akustisch/mechanische "Brücke" hinter der Tachoeinheit zu dieser Geräuschquelle gibt.
Möglichkeiten dafür wären:
- durchführende Leitungen der Klimaanlage (aus Gummi oder teilweise Metall ?)
- durchführende Leitungen der sonstign Heizung " " "
- die Lenksäule mit ihrer Servoeinheit
- ...?...
Vielleicht ist es von dort her auch deswegen etwas lauter, weil dort offenbar allgemein mehr Durchbrüche in der Spritzwand sind, um Kabel und Leitungen durchzuführen ?

Vielleicht hat jemand Fotos nach Abbau des Armaturenbretts ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 13:34   #7
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Vielleicht hat jemand Fotos nach Abbau des Armaturenbretts ?
Fragt dazu am besten mal 7er Fan oder Swordfisher, die haben beide die Fahrzeuge innen komplett zerlegt und Fotos davon gemacht.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 18:27   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen

@ Andrzej:
drück die Daumen, dass es mit einem erweiterten Getriebeservice hinkommt !
Hat's leider nicht geholfen. Nach Oelwannenabbau schien es von unten alles in Ordnung zu gewesen und deshalb hat mein lokaler Werkstatt alles wieder zusammen gebaut und... aufgegeben . Der Wagen fahrt eigentlich ganz normal nur schreit es und jault unangenehm aus vorderen Getriebenbereich. Tja... Ich fliege jetzt fuer einen Monat Urlaub, dh. das die weiteren Schritte um mindestens diese Zeitspanne verschoben werden mussen. Ich werde mich ende des Jahres an die Sache wieder dran machen und dann berichten...
Gruss Euch
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:48   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Schade!, aber auf jeden Fall: schönen Urlaub !

vielleicht hat Hydromat noch eine Idee zur Ursache ?,
nachdem der Wandler offenbar ausscheidet und Getriebeölfilter und Getriebeölstand geprüft waren.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 01:42   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo ihr Suchenden!

Ihr habt einen mehr in eurer Gemeinde. habe per U2U Kontakt mit "greenberet" bezüglich des Jaulens aufgenommen. Daraufhin habe ich mich heute durch den endlos langen Thread von Sinclair durchgewühlt.

Ich habe dazu einige eigene Theorien, muss aber zuerst nochmal genau die Ohren spitzen. Werde mein Geräusch aufnehmen und hier posten - Sinclair, du wirst es sofort wieder erkennen, so wie ich dein Soundfile sofort wieder erkannt habe. Ich versuche das Geräusch mal etwas besser zu isolieren, damit hier niemand mehr von "Pfeifen" oder "Zischen" redet.

Also, ihr hört von mir! ... und ich hör jetzt mal in meinen Bimmer rein. Die Sache mit dem Stethoskop ist wohl vergebene Liebesmühe, da sich eine solche Vibration (und ich bin mir sehr sicher, dass eine Vibration ist!) immer an dünnen Stellen, oder langen, frei liegenden Teilen, wie Rohren oder kleineren Röhrchen manifestieren wird - dort halt, wo die Schwingung schwingen kann - und das ist sicher nicht der massive Motorblock, wenn ich dort auch die Ursache vermute.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group