


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.07.2007, 10:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
@Georg,
natürlich haben die Teilchen Geld gekostet, und wenn alles seine Richtigkeit hat, werde ich diese auch verbauen - nur bin ich noch unsicher, ob alles seine Richtigkeit hat. Am Montag werde ich erstmal den Händler kontaktieren.
@Gigazwerg
wegen dem tollen Werbetext bin ich ja auf die green stuff's gekommen. Nur, mir kommt die Auflagefläche der hinteren Beläge schon sehr klein vor. So sollte ich zumindest am Anfang mindestens 1/3 weniger Bremsstaub haben.
Und was ist das für'n schweinchenrosa Zeugs?
Mal sehen, was der Händler sagt.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
29.07.2007, 10:34
|
#2
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Hallo Reiner,
Also das schweinchen Rosa würde mich jetzt nicht stören,sowie ich das auf deinem Bild sehe,ist das irgendwie nur eine "Versiegelung" die spätestens beim ersten mal Bremsen der Geschichte angehört...
Bei der Bauform der Beläge haben sich die Konstrukteure bestimmt was gedacht,da der Belag ja aus einem anderen Material ist.... somit würde ich die Dinger einbauen,und mal auf Herz & Nieren testen....
Schlieslich buchst du ja auch keinen Urlaub und bezahlst ihn und frägst dann ob das vielleicht schlecht ausgesucht worden ist,sondern du fährst/fliegst zu deinem Urlaubsdomiziel und wenn es sch.... war,dann fährst da nicht mehr hin...
Somit würde ich die Dinger einbauen & testen! Wenn sie nicht das halten was sie versprechen,wovon ich nicht ausgehe, dann gib uns bescheid, dann sind wir wenigstens gewarnt...
Nee Spass bei seite,ich habe mir die auch schon mal angeschaut, nur sind meine Bremsen noch zu gut,aber mit dem Kauf solcher Beläge habe ich auch schon spekuliert...
Zitat:
Zitat von dieselspaß
@Georg,
natürlich haben die Teilchen Geld gekostet, und wenn alles seine Richtigkeit hat, werde ich diese auch verbauen - nur bin ich noch unsicher, ob alles seine Richtigkeit hat. Am Montag werde ich erstmal den Händler kontaktieren.
@Gigazwerg
wegen dem tollen Werbetext bin ich ja auf die green stuff's gekommen. Nur, mir kommt die Auflagefläche der hinteren Beläge schon sehr klein vor. So sollte ich zumindest am Anfang mindestens 1/3 weniger Bremsstaub haben.
Und was ist das für'n schweinchenrosa Zeugs?
Mal sehen, was der Händler sagt.
Gruß Reiner
|
|
|
|
29.07.2007, 10:40
|
#3
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Da bin ich mal erstens auf die Antwort vom Händler gespannt...
zum Zweiten auf den Live- Testbericht von Reiner !
mfg und schönen Sonntag
Dominik730i
Geändert von Dominik730i (29.07.2007 um 11:38 Uhr).
|
|
|
29.07.2007, 10:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
|
|
|
29.07.2007, 11:04
|
#5
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Und das "Rosa" lässt sich wahrscheinlich in 1 Minute mit einem 40ger Schleifpapier bestimmt kurzfristig von allen Belägen entfernen...
zumal ich denke das sich es hierbei echt nur um eine Versiegelung handelt,auf die die weiße Schrift aufgedruck worden ist...
Zitat:
Zitat von AlexH
|
|
|
|
29.07.2007, 12:27
|
#6
|
Gast
|
hallo
wenn ich bei mir neue beläge (und scheiben) einbaue, werden die kanten immer mit der flex angeschrägt, sonst quitschen sie erst recht...
mfg
chris
|
|
|
29.07.2007, 12:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von krisses
hallo
wenn ich bei mir neue beläge (und scheiben) einbaue, werden die kanten immer mit der flex angeschrägt, sonst quitschen sie erst recht...
mfg
chris
|
mach ich auch: so ca. 3mm Fase 45° - aber doch nicht 1/3 der Bremsfläche
Gruß Reiner
|
|
|
29.07.2007, 14:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Dominik730i
Da bin ich mal erstens auf die Antwort vom Händler gespannt...
zum Zweiten auf den Live- Testbericht von Reiner !
mfg und schönen Sonntag
Dominik730i
|
Wir wollen doch alle hoffen, dass er den nach der ersten VOLLbremsung auch noch abgeben kann ........
Nichts für Ungut!
peter
|
|
|
29.07.2007, 14:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zu jedem Bremsbelag gehört auch die entsprechende SCHEIBE - und auch die Scheiben sind nicht alle gleich!
Schaut mal hier:
08.08.2005, 09:48 # 5 Novipec vbmenu_register("postmenu_381710", true);
Ex-Bimmer Fahrer
registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: A4 Avant S-Line, MB SL320, Opel Speedster
Hi Leute,
ich hab im E38 Forum letztes Jahr darüber gepostet, war mit den EBC Red Stuff Belägen mehr als zufrieden....
Hier der Post, und dann kann sich jeder selbst ein Bild drüber machen:
Hi Steffen,
ich will dir keine Angst machen, aber....
ich hatte vorne neue Brembo Scheiben eingebaut, dann die EBC Red Stuff Klötze, und das Ergebnis war die ersten 800 km super. Die Bremse verzögerte im kalten Zustand nicht ganz so gut wie Original, sobald die Teile aber auf Temperatur kamen wurde sie immer bissiger (null Fading). Vorteil - meine Alpinas waren nach 500 km auch noch fast ohne Bremsenabrieb!!! Juhuuuuu!!!
Das einzige was man an Abrieb sah, war die Bremsscheibe, sie glänzte nicht so wie die originalen, man sah den Abrieb (eisenharte Klötze).
Dann kamen 2 brutale Bremsungen aus weit über 200 Km/h, und meine Brembos dankten es anschließend mit einer "perfekten" Unwucht .
Ich dachte dann, naja, doofe Brembos, halten nix aus, hab dann 2 neue Original reingebaut, war wieder top zufrieden und könnte jetzt das obige wieder schreiben...
Dann folgte wieder eine harte Bremsung (ich hab da eine Autobahnausfahrt die realisiert man mit V-max an und steigt dann voll in die Eisen), was soll ich groß erzählen, flatter, flatter, rumpel usw... .
Fazit: die EBC Beläge sind zu hart und viel wichtiger, sie führen keine Hitze ab!!!
Der Bimmer ist zu schwer für die Beläge mit den Serienscheiben.
Ich hab dann meine EBC (vorne und hinten) auf eBay verkauft, äh, verschenkt und mir nochmals einen Satz Original Scheiben vorne und Klötze vorne und hinten gegönnt.
Seitdem herrscht Ruhe beim Bremsen, egal wie hart ich da reinsteige....
Meinen Rat kannst dir ja jetzt denken.....
Sollest du trotzdem auf die EBC beharren, würde ich dir DRiNGENST echte Sportbremsscheiben empfehlen, nicht irgendwelche optisch gelochte usw..
sonst wirst du noch einige Male deine Bremsen ein und ausbauen....
Grüße,
Chris
__________________
 vbrep_register("381710") 
.
.
Oder hier der geamte Thread:
www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=41572&highlight=green+stuff
mfg
peter
|
|
|
29.07.2007, 15:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ist richtig- man sollte keine echten sportbeläge (und das sind die red stuff) mit weitgehend seriennnahen bremsscheiben verwenden- die komponenten und ihre belastbarkeit müssen schon zueinander passen - sonst zerstören die beläge die scheibe...
(deswegen auch meine compound scheiben aufm e46- nummer sicher)..
aber die green stuff sind ja nicht direkt sportbeläge sondern einfach nur leicht verbessert... auch der temperaturbereich für den die vorgesehen sind ist der gleiche wie bei serienbelägen (im gegemnsatz zu den red stuff- da leigt die beste temperatur ca 100-150 grad höher)
ich kenen viele leute die green stuff fahren, mit serienscheiben, mit zimmermann, mit brembo, mit ATE Powerdisc, mit compounbd scheiben- und hab noch keine negativen berichte über die beläge gehört
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (29.07.2007 um 15:26 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|